Thüringische Landeszeitung: Obama geht aufs Ganze / Kommentar von Axel Zacharias zu dem Obama-Plan, das US-Einwanderungsrecht zu reformieren
Geschrieben am 21-11-2014 |   
 
 Weimar (ots) - Da zuckt es  noch einmal auf, das " Yes, I can!"  
aus vergangenen Tagen. Fünf Millionen Menschen will US-Präsident  
Barack Obama ein vorläufiges Bleiberecht gewähren - unter Umgehung  
des Kongresses und gegen den erklärten Willen der Republikaner. Der  
Präsident lässt die Muskeln spielen und alles läuft auf ein finales  
Kräftemessen zwischen den konservativen Verhinderern und dem eher  
liberalen Amtsinhaber hinaus. 
 
   Üblicherweise konzentriert sich ein US-Präsident nach einer   
Wahlniederlage auf die Außenpolitik, weil hier noch eher Erfolge  
möglich erscheinen. Diese alte Regel ignoriert Obama, ja er scheint  
jetzt - von jeglicher Rücksichtnahme befreit - sogar aufzutrumpfen.  
Der Fehdehandschuh ist geworfen und aufgenommen worden. Jetzt geht es 
um die gesamte Präsidentschaft des einstigen Hoffnungsträgers.  
Rachepläne werden in den Fluren des US-Kongresses bereits  
geschmiedet. 
 
   Das ist nicht ungefährlich, aber verständlich. Es ist eine  
klassische Nach-Vorne-Verteidigung. Es könnte also nicht nur  
spannend, sondern auch hässlich werden. Denn Obama plant nichts  
Geringeres als die Missachtung des Parlaments. Er geht jetzt aufs  
Ganze. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thüringische Landeszeitung 
Chef vom Dienst 
Norbert Block 
Telefon: 03643 206 420 
Fax: 03643 206 422 
cvd@tlz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  555819
  
weitere Artikel: 
- Thüringische Landeszeitung: Wunsch und Wolke - Rot-rot-grüne Projekte nicht zum Nulltarif / Leitartikel von Elmar Otto zum Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün in Thüringen Weimar (ots) - Der Slogan klang vielversprechend. "Es muss nicht  
alles anders werden, aber wir können vieles besser machen." Mit  
diesem großflächig plakatierten Versprechen ging die Linke auf  
Stimmenfang. 
 
   Knapp zehn Wochen nach der Landtagswahl ist die Partei, die sich  
anschickt, mit einem Ministerpräsidenten aus ihren Reihen Geschichte  
zu schreiben, in den Mühen der Ebene angekommen. Mit SPD und Grünen  
haben die Linken einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der viel  
ankündigt, aber oft im Ungefähren bleibt. 
 
   Einig scheinen mehr...
 
  
- LVZ: Mohring: "Mit Ramelow beginnt der lange Marsch der Linken auf das Kanzleramt in Berlin" Leipzig (ots) - Thüringens CDU-Fraktionchef Mike Mohring warnt  
massiv vor einem Erfolg des rot-rot-grünen Koalitionsversuchs im  
Freistaat. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe)  
sagte Mohring: "In Thüringen beginnt der lange Marsch der Linken auf  
das Kanzleramt in Berlin." Bewusst erinnerte der Erfurter Politiker  
damit an das bittere Ende einer politischen Entwicklung in China,  
"die mythisch stark verklärt war, aber dem Volk große Verluste  
gebracht" habe. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Leipziger Volkszeitung 
Büro Berlin mehr...
 
  
- WP: NRW muss Abschiebehäftlinge bis nach Berlin und Brandenburg fahren Hagen (ots) - Nordrhein-Westfalen muss überwiegend kriminelle  
Abschiebehäftlinge bis nach Berlin und Brandenburg chauffieren, weil  
es im eigenen Bundesland keine Unterbringungsmöglichkeit mehr gibt.  
Das Innenministerium bestätigte Recherchen der WESTFALENPOST  
(Freitag-Ausgabe), wonach zwei Justizvollzugsanstalten in Köpenick  
und Eisenhüttenstadt genutzt werden müssen. Der organisatorische  
Aufwand ist immens, weil die Häftlinge in Begleitung von Beamten der  
Ausländerämter stundenlang durch Deutschland gefahren werden. 
 
   Einzelne mehr...
 
  
- NOZ: Gespräch mit Wladislaw Below, russischer Deutschland-Experte Osnabrück (ots) - Russischer Deutschland-Experte lobt Merkel für  
kritischen Dialog 
 
   Politikwissenschaftler Below: Härte der Kanzlerin ist Ausdruck  
gemeinsamer EU-Ostpolitik 
 
   Osnabrück.- Der russische Deutschland-Experte Wladislaw Below hat  
Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihren kritischen Dialog mit  
Russland in der Ukraine-Frage gelobt: "Diese Kritik ist darauf  
gerichtet, die Probleme zu lösen", sagte der Direktor des Zentrums  
für Deutschlandforschungen an der Russischen Akademie der  
Wissenschaften in einem Gespräch mit mehr...
 
  
- NOZ: Nachricht zu Rente mit 63 in Niedersachsen Osnabrück (ots) - 15.000 Niedersachsen beantragten bislang Rente  
mit 63 
 
   Rentenversicherer befürchten höhere Kosten 
 
   Osnabrück.- Rund 15.000 Menschen aus Niedersachsen haben bis Ende  
Oktober einen Antrag auf die neue abschlagsfreie Rente mit 63  
gestellt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitag)  
unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV)  
Braunschweig-Hannover. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass auf  
Bundesebene bislang 163.000 Anträge eingegangen sind und davon  
bislang 110.000 Anträge mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |