| | | Geschrieben am 23-09-2014 Neue OZ: Nachricht zu Geflügelwirtschaft
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Hähnchen sollen bald mehr Platz im Stall haben
 
 Geflügelwirtschaft will Besatzdichte reduzieren - Wiesenhof-Chef:
 Fleischpreise werden steigen
 
 Osnabrück. - Hähnchen und Puten in Deutschland könnten ab dem
 kommenden Jahr mehr Platz im Stall haben. Zwischen Geflügelbranche
 und Einzelhandel liefen derzeit Verhandlungen, die Besatzdichte
 flächendeckend zu senken, bestätigte der Zentralverband der Deutschen
 Geflügelwirtschaft (ZDG) der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag).
 Im Zuge der brancheninternen Initiative Tierwohl sei geplant, die
 Besatzdichte bei Hähnchen um gut zehn Prozent von derzeit
 zusammengenommen 39 Kilogramm Lebendgewicht auf dann 35 Kilogramm zu
 reduzieren. Bei Puten sei eine Reduktion von fünf Kilogramm im
 Gespräch. Die Initiative, bei der Bauern den Aufwand für bessere
 Haltungsbedingungen im Stall durch den Einzelhandel ersetzt bekommen,
 soll Anfang kommenden Jahres starten.
 
 In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag)
 sagte Peter Wesjohann, Chef von Deutschlands größtem
 Geflügelfleischproduzenten Wiesenhof, er sei optimistisch, dass die
 Reduktion im Stall so umgesetzt werde.  Wesjohan warnte aber:
 "Tierwohl-Produkte kann es auf Dauer am Markt nur geben, wenn der
 Mehraufwand finanziert wird." Er gehe ohnehin davon aus, dass die
 Geflügelfleischpreise steigen würden. "Nicht alle Anbieter werden in
 fünf Jahren noch am Markt sein. Auch deswegen erwarte ich künftig
 höhere Preise."
 
 Wiesenhof selbst könne unterdessen auf eine erfolgreiche
 Grillsaison 2014 zurückblicken, so Wesjohann: "Das gute Wetter in
 Teilen von Deutschland und die Fußball-WM haben sich sehr positiv
 ausgewirkt. Wir haben etwa sechs Prozent mehr Geflügelfleisch
 abgesetzt als im vergangenen Sommer." Unabhängig davon habe sein
 Unternehmen auch unerwartete Zielgruppen im Visier: Man müsse sich
 mit Vegetariern und Veganern befassen, sagte Wesjohann. "Auch wenn
 der Anteil am Gesamtmarkt noch sehr gering ist." Erst kürzlich hatte
 der Wurstproduzent Rügenwalder-Mühle aus Niedersachsen erklärt,
 innerhalb der nächsten fünf Jahre mindestens 30 Prozent seines
 Umsatzes mit vegetarischen Produkten erzielen zu wollen. Im Gespräch
 sind vegetarische Würste. Wiesenhof-Chef Wesjohann äußerte sich nicht
 näher zu solchen Produkten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 548336
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausgezeichnet: Deutsche Reiseindustrie ehrt herausragende Persönlichkeiten und Unternehmen der Branche Frankfurt (ots) -  
 
- Travel Industry Manager des Jahres 2014 - Richard J. Vogel, CEO TUI 
Cruises GmbH  
 
- Sales & Retail Manager 2014 - Timo Beyer, CEO COMVEL GmbH  
 
- Beste Einreichung der Best Marketing Campaign 2014 - Germanwings  
GmbH  
 
- Best Travel Industry App - Mobile Services 2014 - AIDA Cruises  
 
- Business Travel Award 2014 - Dürr AG  
 
- Best Travel Technology Solution 2014 - TUI Cruises GmbH 
 
   Bereits zum siebten Mal hat die deutsche Reiseindustrie die  
überzeugendsten touristischen Persönlichkeiten, Unternehmen, mehr...
 
Branchenweite Umfrage zeigt, dass sich Fernzugriffe auf eTMF im Jahr 2015 verdoppeln werden Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Branchenweite Umfrage zeigt, dass sich Fernzugriffe auf eTMF im  
Jahr 2015 verdoppeln werden 
 
   Cloud-Technologie ermöglicht den Sponsoren von klinischen  
Versuchsreihen,  die zunehmenden Anforderungen der  
Gesundheitsbehörden hinsichtlich der Zugänglichkeit  und  
Vollständigkeit von Stammdateien mit Informationen über ihre  
Versuchsreihen (Trial 
 
   Master Files - TMF) zu erfüllen 
 
   Die bisher grösste TMF-Umfrage in der Life Sciences Branche  
belegt, dass eine wachsende Anzahl von Sponsoren mehr...
 
Ski Juwel erhält ein modernes Herzstück - BILD Nach dem Zusammenschluss vor zwei Jahren rüsten die Alpbacher 
und Wildschönauer Bergbahnen jetzt mit 11,5 Millionen Euro 
nach. Investiert wird in Komfort und Schneesicherheit. 
 
   Alpbachtal (ots) - Wenn die Wartezeit am Lift länger dauert, als 
die Freude über die blaue Abfahrt anhält, dann sehen viele Skifahrer 
rot. Deshalb geben die Alpbacher Bergbahnen jetzt grünes Licht für 
die Modernisierungsmaßnahmen im Skigebiet. "Durch den Zusammenschluss 
haben wir nun die Mittel, um die Liftanlagen auf modernsten Stand zu 
bringen", sagt Peter mehr...
 
Reallöhne im 2. Quartal 2014 um 1,2% höher als im 2. Quartal 2013 Wiesbaden (ots) - Die Reallöhne in Deutschland sind nach den  
Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung vom zweiten  
Quartal 2013 bis zum zweiten Quartal 2014 um 1,2 % gestiegen. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren im 2.  
Quartal 2014 die Nominallöhne um 2,3 % höher als im Vorjahresquartal, 
die Verbraucherpreise legten im selben Zeitraum um 1,1 % zu. Zu dem  
Verdienstzuwachs trugen sowohl die regelmäßig gezahlten  
Verdienstbestandteile als auch die Sonderzahlungen bei. 
 
   Der Anstieg der Reallöhne mehr...
 
MANN+HUMMEL visualisiert innovative Produktfunktionen auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 (FOTO) Hannover/Ludwigsburg (ots) - 
 
   - Internationales Team zeigt Know-How und Expertise für  
     verschiedenste Herausforderungen moderner Nutzfahrzeuge 
   - Produktneuheiten und etablierte Produkte werden Besuchern mit  
     Hilfe von Spezialpräsentern näher gebracht 
 
   Für MANN+HUMMEL ist die IAA Nutzfahrzeuge eine der wichtigsten  
internationalen Leitmessen der Branche. Besonders deshalb, weil die  
Veranstaltung  dem Filtrationsexperten die Möglichkeit bietet, direkt 
mit Kunden aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und ihnen bereits mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |