| | | Geschrieben am 23-09-2014 Reallöhne im 2. Quartal 2014 um 1,2% höher als im 2. Quartal 2013
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Die Reallöhne in Deutschland sind nach den
 Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung vom zweiten
 Quartal 2013 bis zum zweiten Quartal 2014 um 1,2 % gestiegen. Wie das
 Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren im 2.
 Quartal 2014 die Nominallöhne um 2,3 % höher als im Vorjahresquartal,
 die Verbraucherpreise legten im selben Zeitraum um 1,1 % zu. Zu dem
 Verdienstzuwachs trugen sowohl die regelmäßig gezahlten
 Verdienstbestandteile als auch die Sonderzahlungen bei.
 
 Der Anstieg der Reallöhne seit dem zweiten Quartal 2013 ist vor
 allem durch den unterdurchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise
 begründet. Die Verbraucherpreise erhöhten sich mit + 1,1 % geringer
 als im Durchschnitt der letzten 20 Quartale (+ 1,5 %), der Anstieg
 der Nominallöhne (+ 2,3 %) lag nur leicht über dem entsprechenden
 Durchschnittswert (+ 2,2 %).
 
 Die Nominallöhne sind im Produzierenden Gewerbe mit + 3,2 % im
 Zeitraum zweites Quartal 2013 bis zum zweiten Quartal 2014 stärker
 gestiegen als im Dienstleistungsbereich mit + 1,9 %. Ein Grund dafür
 waren hohe Tarifabschlüsse im Bereich der Metallindustrie. Diese
 führten im Bereich Herstellung von Metallerzeugnissen (+ 5,4 %) und
 im Maschinenbau (+ 6,3 %) zu überdurchschnittlichen Anstiegen bei den
 Nominallöhnen.
 
 Ein vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer verdiente in Deutschland im
 zweiten Quartal 2014 ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 3 518 Euro
 brutto im Monat. Die höchsten Durchschnittsverdienste erhielten die
 Vollzeitbeschäftigten bei Banken und Versicherungen (4 689 Euro), im
 Bereich Information und Kommunikation (4 662 Euro) sowie in der
 Energieversorgung (4 588 Euro). Der niedrigste durchschnittliche
 Bruttomonatsverdienst wurde im Gastgewerbe (2 109 Euro) gezahlt.
 
 Die Vierteljährliche Verdiensterhebung wird seit dem Berichtsjahr
 2007 durchgeführt und umfasst 40 500 Betriebe im Produzierenden
 Gewerbe und Dienstleistungsbereich. Die Merkmale der
 Vierteljährlichen Verdiensterhebung sind in Anlehnung an die Vorgaben
 des betrieblichen Rechnungswesens definiert.
 
 Die Zeitreihen des Nominal- und Reallohnindex stehen auf den
 Internetseiten des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de
 --> Zahlen & Fakten --> Gesamtwirtschaft & Umwelt --> Verdienste &
 Arbeitskosten --> Reallöhne, Nettoverdienste --> Publikationen zur
 Verfügung.
 
 Detaillierte Informationen über die Höhe der Bruttostunden- und
 Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftszweigen, Beschäftigungsumfang,
 Leistungsgruppen sowie Geschlecht bietet die Fachserie 16, Reihe 2.1,
 die unter www.destatis.de --> Zahlen & Fakten --> Gesamtwirtschaft &
 Umwelt --> Verdienste und Arbeitskosten --> Verdienste nach Branchen
 heruntergeladen werden kann.
 
 Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Bruttoverdiensten
 können über die Tabelle Bruttoverdienste, Wochenarbeitszeit
 (62321-0001) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
 
 Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
 Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
 Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
 http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 
 Ralf Droßard, Telefon: (0611) 75-4236, www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Telefon: (0611) 75-3444
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 548345
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MANN+HUMMEL visualisiert innovative Produktfunktionen auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 (FOTO) Hannover/Ludwigsburg (ots) - 
 
   - Internationales Team zeigt Know-How und Expertise für  
     verschiedenste Herausforderungen moderner Nutzfahrzeuge 
   - Produktneuheiten und etablierte Produkte werden Besuchern mit  
     Hilfe von Spezialpräsentern näher gebracht 
 
   Für MANN+HUMMEL ist die IAA Nutzfahrzeuge eine der wichtigsten  
internationalen Leitmessen der Branche. Besonders deshalb, weil die  
Veranstaltung  dem Filtrationsexperten die Möglichkeit bietet, direkt 
mit Kunden aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und ihnen bereits mehr...
 
DNV GL wird Offshore-Wind-Kostenreduzierungsmanifest veröffentlichen und neues gemeinsames Branchenprojekt zur Sicherung der Turbinensicherheit auf der WindEnergy Hamburg 2014 starten Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   DNV GL, die weltweit grösste Ressource unabhängiger  
Energieexperten (unter Zusammenführung von Garrad Hassan, KEMA, DNV,  
GL Renewables Certification), wird an der globalen On- und  
Offshore-Messe WindEnergy Hamburg [http://windenergyhamburg.com ] vom 
23. bis 26. September teilnehmen (Stand EG. 419 in Halle B4). 
 
   Auf der WindEnergy Hamburg wird DNV GL die Ergebnisse seines  
neuesten Berichts "Offshore wind: a manifesto for cost reduction"  
(Offshore-Wind: ein Manifest für die Kostenreduzierung) mehr...
 
Handheld präsentiert den neuen NAUTIZ X8 - ein ultra-robuster PDA mit großem, brillantem, sonnenlichttauglichem Display Freilassing, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Handheld Group [http://www.handheldgroup.com/de ], ein führender  
Anbieter von robusten Mobilcomputern präsentiert heute den neuen  
NAUTIZ X8  [http://www.handheldgroup.com/de/robuste-Computer/handheld 
-PDA/nautiz-x8 ]. Der NAUTIZ X8ist ein robuster Mobilcomputer mit  
beeindruckender Prozessorleistung, bestechendem Display und langer  
Batterielaufzeit. Das Gerät wurde vorwiegend für den Einsatz im  
GIS-Bereich, Vermessungswesen, in der Land- und Forstwirtschaft,  
Öffentliche Sicherheit und mehr...
 
Teekay nimmt auf seiner Anlage Voyageur Spirit Proscient von Petrotechnics in Betrieb Aberdeen, Schottland (ots/PRNewswire) - 
 
   Teekay Petrojarl beginnt mit der globalen Einführung von Proscient 
in seiner gesamten FPSO-Flotte. 
 
   Petrotechnics [http://www.petrotechnics.com ], der führende  
Anbieter von betrieblichen Performance- und prädiktiven  
Risikomanagementlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen  
Teekay Petrojar die betriebliche Performance- und prädiktive  
Risikomanagementplattform Proscient auf seiner Anlage Voyageur Spirit 
in der Nordsee in Betrieb genommen hat. Die Aufnahme des  
Regelbetriebs von mehr...
 
BDI-Präsident Grillo: "Schnellstmöglich Vertrauen und Zuversicht der Unternehmen stärken" Berlin (ots) -  
   - Konjunktureintrübung durch Verunsicherung der Unternehmen 
   - BDI reduziert Wachstumserwartung in diesem Jahr auf 1,5 Prozent 
   - Zukunftsfähigkeit sichern durch Investitionsoffensive 
   - Bundeskanzlerin Merkel und der französische Premierminister  
     Valls als Gastredner 
 
   Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die  
Bundesregierung gut ein Jahr nach der Bundestagswahl aufgefordert,  
mit umsichtiger Politik schnellstmöglich Vertrauen und Zuversicht der 
Unternehmen zu stärken. "Zentral ist der Verzicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |