| | | Geschrieben am 23-09-2014 Teekay nimmt auf seiner Anlage Voyageur Spirit Proscient von Petrotechnics in Betrieb
 | 
 
 Aberdeen, Schottland (ots/PRNewswire) -
 
 Teekay Petrojarl beginnt mit der globalen Einführung von Proscient
 in seiner gesamten FPSO-Flotte.
 
 Petrotechnics [http://www.petrotechnics.com ], der führende
 Anbieter von betrieblichen Performance- und prädiktiven
 Risikomanagementlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen
 Teekay Petrojar die betriebliche Performance- und prädiktive
 Risikomanagementplattform Proscient auf seiner Anlage Voyageur Spirit
 in der Nordsee in Betrieb genommen hat. Die Aufnahme des
 Regelbetriebs von Proscient auf der Voyageur Spirit markiert den
 Beginn des globalen Einsatzes von Proscient in der gesamten
 FPSO-Flotte von Teekay in den Nordseegebieten, die zum Vereinigten
 Königreich und zu Norwegen gehören, sowie in Brasilien.
 
 Teekay Petrojarl wählte Petrotechnics nach einem längeren
 Ausschreibungsverfahren unter mehreren Bewerbern aus. Teekay suchte
 auf dem Markt nach einem Weg zur Standardisierung und
 Systematisierung sicherer Arbeitsweisen auf den FPSO-Anlagen des
 Unternehmens in der Nordsee. Darüber hinaus wollte Teekay die
 Möglichkeiten für den Einsatz einer Lösung erkunden, die proaktiv die
 Optimierung des Arbeitsumfelds des Unternehmens unterstützen würde,
 das von ihm selbst als "von harten Bedingungen geprägt" bezeichnet
 wird.
 
 Mit besonderem Fokus auf eine Standardisierung von bewährten
 Verfahrensweisen und eine Reduzierung des Betriebsrisikos
 identifizierte Teekay schnell die Anforderungen und Ressourcen, die
 über traditionelle ePTW-Werkzeuge hinausgehen. Die Proscient-Lösung
 sprach nicht nur den unmittelbaren Bedarf des Unternehmens an,
 sondern bot ihm vor allem die optimale Plattform für seine
 längerfristigen Pläne zur Optimierung seiner FPSO-Arbeiten. Des
 Weiteren wählte Teekay die Firma Petrotechnics als den fähigsten und
 am besten geeigneten Partner aus, der rechtzeitige Lieferungen und
 eine fortlaufend verfügbare Quelle von Sachkenntnis gewährleisten
 könne, um die langfristigen Ziele von Teekay zur
 Produktionsoptimierung zu unterstützen.
 
 Die Voyager Spirit ist die erste von zehn Anlagen, auf denen
 Proscient innerhalb der nächsten 10 bis 15 Monate in Betrieb gehen
 soll. Das Projekt wird mehr als 1000 Nutzer unterstützen und es wird
 die Plattform für die nächsten Etappen des Programms von Teekay für
 herausragende betriebliche Leistungen bieten, das sich unter anderem
 mit den Auswirkungen von Beeinträchtigungen der
 Verfahrenssicherheitsbarrieren auf die Arbeitsaktivitäten an
 vorderster Front beschäftigt.
 
 "Unsere Wahl von Petrotechnics beruhte auf drei Kernpunkten:
 Erstens hatte dieses Unternehmen die beste technologische Lösung für
 unsere Bedürfnisse. Zweitens - und wohl am wichtigsten - hatte es das
 beste Einführungsmodell und die Erfahrung, es sicherzustellen", sagte
 Roar Bye, Operations Strategy und Support Manager. "Drittens waren
 die Referenzen von Petrotechnics hervorragend und sprachen sehr
 positiv über die Stärke des Unternehmens und seine fundierten
 Fähigkeiten. Das Unternehmen scheint der ideale Partner zu sein und
 diese Inbetriebnahme ist das erste greifbare Beispiel unserer
 weitergehenden Partnerschaft."
 
 "Eine Verringerung des betrieblichen Risikos und eine Verbesserung
 der Produktivität müssen sich nicht zwangsläufig gegenseitig
 ausschliessen", sagte Iain Mackay, Vice President von Petrotechnics.
 "Wir sind stolz auf die Partnerschaft, die wir mit Teekay Petrojarl
 eingegangen sind, und auf die positiven Auswirkungen, die Proscient
 haben wird, um diesem Unternehmen zu einem effektiven Management
 sowie zur Optimierung der Ausführung von betrieblichen Aktivitäten in
 seiner gesamten Flotte zu verhelfen. Gemeinsam haben wir einen
 mutigen Schritt unternommen, um eine sicherere und gleichzeitig
 effektivere Produktion unter harten Umweltbedingungen zu
 verwirklichen", fügte Mackay hinzu.
 
 Über Petrotechnics
 
 Petrotechnics arbeitet seit über 25 Jahren mit Kunden in
 gefährlichen Branchen und bietet praktische Lösungen zur
 Transformation und Verbesserung der Leistungen an vorderster Front.
 Proscient(TM) vereinfacht die Komplexität von Arbeiten an vorderster
 Front. Es ist ein Produkt des Unternehmens Petrotechnics, das
 unlängst von der führenden Analysefirma Gartner als ein "Cool Vendor
 in Oil & Gas" gewürdigt wurde. Dieses Produkt verändert die Dynamik
 von Sicherheit und Produktivität, indem es Unternehmen hilft, das
 Betriebsrisiko zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern und
 dadurch eine langfristige sichere Produktion abzusichern.
 Petrotechnics verfügt über Geschäftsstellen in Aberdeen, Houston,
 Dammam, Abu Dhabi und Singapur. Für weitere Informationen besuchen
 Sie bitte: http://www.petrotechnics.com.
 
 Kontakt: marketing@petrotechnics.com / +44-(0)1224-337-200
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 548356
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BDI-Präsident Grillo: "Schnellstmöglich Vertrauen und Zuversicht der Unternehmen stärken" Berlin (ots) -  
   - Konjunktureintrübung durch Verunsicherung der Unternehmen 
   - BDI reduziert Wachstumserwartung in diesem Jahr auf 1,5 Prozent 
   - Zukunftsfähigkeit sichern durch Investitionsoffensive 
   - Bundeskanzlerin Merkel und der französische Premierminister  
     Valls als Gastredner 
 
   Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die  
Bundesregierung gut ein Jahr nach der Bundestagswahl aufgefordert,  
mit umsichtiger Politik schnellstmöglich Vertrauen und Zuversicht der 
Unternehmen zu stärken. "Zentral ist der Verzicht mehr...
 
Studie: Zwei Drittel der Assekuranzen suchen Standardsoftware für den Versicherungsbetrieb Hamburg (ots) - Die deutsche Assekuranz steht vor einem Umbruch:  
67 Prozent der Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherer  
suchen kurz- oder mittelfristig eine neue IT-Plattform für den  
kompletten Versicherungsbetrieb. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie  
"IT-Plattformen für den Versicherungsbetrieb" des Software- und  
Beratungshauses PPI AG. Die befragten Versicherer repräsentieren alle 
am deutschen Markt vertretenen Unternehmensgrößen und die damit  
verbundenen unterschiedlichen IT-Strategien. Die Assekuranzen wenden  
sich damit mehr...
 
Hankook becomes OEM supplier to MAN (FOTO) Neu-Isenburg, Germany (ots) -  
 
   - Cross reference: Pictures are available at 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Tyre manufacturer Hankook will be supplying Original Equipment for 
various MAN heavy-duty trucks in future. The MAN Truck & Bus AG  
headquarters based in Munich/Germany are one of the largest truck  
manufacturers in Europe and a pioneer in the field of efficient  
transport solutions thanks to numerous innovative technologies. From  
the first quarter 2015 onwards, Hankook will be supplying its truck mehr...
 
Hankook wird Erstausrüster bei MAN (FOTO) Neu-Isenburg (ots) - 
 
   Reifenhersteller Hankook wird künftig Erstausrüster für  
verschiedene MAN Schwerlast-Lkw. Die MAN Truck & Bus AG mit Sitz in  
München ist einer der größten Lkw-Hersteller Europas und unter  
anderem aufgrund ihrer innovativen Technologien ein Vorreiter bei  
besonders effizienten Transportlösungen. Hankook wird ab dem ersten  
Quartal 2015 unter anderem seine für europäische Einsatzbedingungen  
adaptierten, besonders umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Lkw-  
Reifenlinien E-Cube MAX, SmartFlex und SmartWork mehr...
 
Raynet Application Management - AppManagEvent in Utrecht / Emphasis on Packaging and SW-Management-Solutions for SMB Paderborn (ots) - Raynet GmbH, Europe's leading provider of  
software packaging and application life cycle management products,  
exhibits at the AppManagEvent in Utrecht, The Netherlands, its  
comprehensive RaySuite solution. 
 
   Already for the ninth time in a row "AppManagEvent" (formerly  
Packaging Event) will take place in the Dutch City of Utrecht in the  
futuristic SuperNova, Jaarbeurs event center. The main target group  
of this event are all individuals tasked with the setup and  
management of IT infrastructure in their organization, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |