Sorge um das finanzielle Auskommen im Alter: 82 Prozent der Deutschen unter 65 Jahren glauben nicht, dass ihre gesetzliche Rente allein ausreichen wird für das Leben im Ruhestand (FOTO)
Geschrieben am 04-09-2014 |   
 
 Saarbrücken (ots) - 
 
   "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!" - behauptet Udo Jürgens in 
seinem berühmten Hit. Aufgrund der unsicheren Einkommenssituation  
dürfte die Mehrheit der Deutschen diesbezüglich eher skeptisch sein:  
82 Prozent der unter 65-Jährigen glauben nicht, dass allein die  
gesetzliche Rente für das Leben im Ruhestand ausreichen wird. Das hat 
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt  
unter 2.001 Bundesbürgern ergeben. 
 
   Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail (Auszug) 
 
   Es glauben, dass ihre gesetzliche Rente für das Leben im Ruhestand 
ausreichen wird 
 
                    Ja      Nein 
 
Insgesamt	          15%     82% 
18- bis 29-Jährige  16%     76% 
30- bis 44-Jährige  11%     87% 
45- bis 59-Jährige  15%     83% 
60- bis 64-Jährige  25%     73% 
 
Basis: Befragte unter 65 Jahren  
An 100 Prozent fehlende Angaben = "weiß nicht" 
 
   Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:  
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/ 
 
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um  
Quellenangabe:  
www.cosmosdirekt.de/veroeffentlichungen/zdt-altersvorsorge-49458/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben 
Sie Rückfragen? 
 
Dann wenden Sie sich gerne an: 
 
Daniel Große 
CosmosDirekt 
Unternehmenskommunikation  
Telefon: 0681 966-8261 
E-Mail: daniel.grosse@cosmosdirekt.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  545163
  
weitere Artikel: 
- Einsatz gegen Korruption und für Umweltschutz: Professor Dr. Edda Müller erhält Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Award / Ehrung durch TÜV Rheinland Stiftung Köln (ots) - Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Edda Müller  
ist diesjährige Preisträgerin des Internationalen TÜV Rheinland  
Global Compact Awards. Die Vorsitzende der Organisation Transparency  
International Deutschland erhielt den internationalen  
Nachhaltigkeitspreis für ihren Kampf gegen Korruption und ihren  
Einsatz für den Umweltschutz. Im Rahmen eines Festaktes im  
Historischen Rathaus zu Köln übergaben vor 300 Gästen der  
Oberbürgermeister Kölns Jürgen Roters und der Vorsitzende der TÜV  
Rheinland Stiftung Prof. Dr.-Ing. habil. mehr...
 
  
- Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      R+V SmartSite 
      http://ots.de/zi79M 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Wiesbaden (ots) - 
 
   Die Deutschen sind 2014 so entspannt wie lange nicht mehr. Nie  
zuvor in der R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen"  
befürchteten so wenige Bundesbürger, dass es mit der Wirtschaft  
bergab geht und die Arbeitslosenzahlen steigen. Auf ein Rekordtief  
fiel auch die Sorge um die Überforderung der Politiker. Und noch  
wichtiger: Der mehr...
 
  
- Deutsche im Stimmungshoch - Aber weiterhin Angst ums Geld, die
Umwelt und die Gesundheit! (AUDIO) Wiesbaden (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Die Deutschen sind zurzeit so entspannt wie schon lange nicht  
mehr. Laut der heute (am 04.09.) veröffentlichten aktuellen  
Ergebnisse der R+VLangzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" herrscht  
im Land ausgesprochen gute Stimmung. Der Angstindex, also der  
Durchschnitt aller abgefragten Ängste, sank im Vergleich zum Vorjahr  
um zwei Prozentpunkte und liegt jetzt mit 39 Prozent auf dem  
niedrigsten Wert seit 20 Jahren. Wovor sich die Deutschen überhaupt  
noch fürchten, verrät Ihnen jetzt mehr...
 
  
- "Rache folgt eigenen Regeln": Free-TV-Premiere im ZDF-"Montagskino"/
Actionthriller mit Josh Duhamel, Vincent D'Onofrio und Bruce Willis (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort: Genau das passiert  
Feuerwehrmann Jeremy Coleman im Spielfilm "Rache folgt eigenen  
Regeln". Der Actionthriller mit Josh Duhamel, Vincent D'Onofrio und  
Bruce Willis ist als Free-TV-Premiere am Montag, 8. September 2014,  
22.15 Uhr, im ZDF zu sehen. 
 
   Jeremy Coleman (Josh Duhamel) will nach einem nächtlichen Einsatz  
in einem kleinen Supermarkt ein paar Besorgungen machen und wird  
unfreiwillig Zeuge eines brutalen Doppelmordes. Nur mit Mühe entkommt 
er dem Gangsterboss David mehr...
 
  
- Weltkopfschmerztag am 5. September / "Kopfschmerzen betreffen alle sozialen Schichten" / Interview mit Prof. Dr. Andreas Straube, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Münster (ots) - Kopfschmerzen gelten als Volkskrankheit. Allein in 
Deutschland leiden mehr als 70 Prozent der Menschen zeitweise unter  
einer der insgesamt über 300 verschiedenen Arten von Kopfschmerz.  
Anlässlich des heutigen Weltkopfschmerztages hat Pharma Fakten den  
Präsidenten der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, Prof. 
Dr. Andreas Straube, hinsichtlich des aktuellen Standes und der  
Perspektiven beim Thema Kopfschmerz befragt. 
 
   In der Presse liest man immer wieder Schlagzeilen wie  
"Kopfschmerzen nehmen zu" oder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |