Deutsche im Stimmungshoch - Aber weiterhin Angst ums Geld, die
Umwelt und die Gesundheit! (AUDIO)
Geschrieben am 04-09-2014 |   
 
 Wiesbaden (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Die Deutschen sind zurzeit so entspannt wie schon lange nicht  
mehr. Laut der heute (am 04.09.) veröffentlichten aktuellen  
Ergebnisse der R+VLangzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" herrscht  
im Land ausgesprochen gute Stimmung. Der Angstindex, also der  
Durchschnitt aller abgefragten Ängste, sank im Vergleich zum Vorjahr  
um zwei Prozentpunkte und liegt jetzt mit 39 Prozent auf dem  
niedrigsten Wert seit 20 Jahren. Wovor sich die Deutschen überhaupt  
noch fürchten, verrät Ihnen jetzt die Leiterin des R+V Infocenters  
Rita Jakli. 
 
   O-Ton 1 (Rita Jakli, 0:15 Min.): "Sie fürchten sich, dass alles  
immer teurer wird: Benzin, Strom, Gas, Wasser, Lebensmittel, höhere  
Sozialabgaben und höhere Steuern. Die Angst vor diesen steigenden  
Lebenshaltungskosten ist bereits zum 15. Mal auf Platz 1 unserer  
Umfrage." 
 
   Sprecher: Große Sorgen machen sich die Deutschen darüber hinaus,  
im Alter als Pflegefall anderen zur Last zu fallen. 
 
   O-Ton 2 (Rita Jakli, 0:27 Min.): "Und das mit Grund, denn wir  
haben heute bereits 2,5 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland -  
und die Tendenz ist weiter steigend. Ebenfalls große Angst haben die  
Bürger vor Naturkatastrophen: Gut die Hälfte fürchtet sich vor  
Schäden durch Überschwemmungen, Hagel und Stürme. Und da hatten wir  
ja in den letzten Jahren mehr als genug. Erstaunlicherweise glauben  
aber nur ganz wenige, dass es sie und ihr Eigentum selbst betreffen  
könnte." 
 
   Sprecher: Nicht mehr ganz so groß ist dagegen die Angst vor  
finanziellen Einbußen aufgrund der Euro-Krise. 
 
   O-Ton 3 (Rita Jakli, 0:20 Min.): "Diese Sorge ist etwas geringer,  
nimmt aber mit 60 Prozent den Spitzenplatz im gesamten Ranking ein.  
Und das ist auch nachvollziehbar, denn Deutschland ist das Land, das  
mit am stärksten zur Kasse gebeten wird, wenn ein EU-Land   
finanzielle Hilfen braucht. Und letztendlich bezahlen diese Kosten  
die Steuerzahler." 
 
   Sprecher: Deutlich weniger Sorgen machen sich die Deutschen auch  
darüber, dass die Politiker möglicherweise mit ihren Aufgaben  
überfordert sind. 
 
   O-Ton 4 (Rita Jakli, 0:08 Min.): "Diese Angst war früher sehr  
hoch, doch seit zwei Jahren hat sich das geändert. Die Bürger trauen  
den Politikern offenbar wieder mehr zu." 
 
   Abmoderationsvorschlag: 
 
   Ein Beitrag von Oliver Heinze. Und falls Ihnen das jetzt alles zu  
schnell ging: Die Ergebnisse der aktuellen Studie "Die Ängste der  
Deutschen" gibt's im Internet unter www.ruv.de - natürlich auch  
direkt zum Download. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Brigitte Römstedt  
R+V Versicherung AG   
Pressesprecherin, Konzern-Kommunikation  
Raiffeisenplatz 2  
65189 Wiesbaden  
Telefon: 0611 - 533-4656  
E-Mail: brigitte.roemstedt@ruv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  545166
  
weitere Artikel: 
- "Rache folgt eigenen Regeln": Free-TV-Premiere im ZDF-"Montagskino"/
Actionthriller mit Josh Duhamel, Vincent D'Onofrio und Bruce Willis (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort: Genau das passiert  
Feuerwehrmann Jeremy Coleman im Spielfilm "Rache folgt eigenen  
Regeln". Der Actionthriller mit Josh Duhamel, Vincent D'Onofrio und  
Bruce Willis ist als Free-TV-Premiere am Montag, 8. September 2014,  
22.15 Uhr, im ZDF zu sehen. 
 
   Jeremy Coleman (Josh Duhamel) will nach einem nächtlichen Einsatz  
in einem kleinen Supermarkt ein paar Besorgungen machen und wird  
unfreiwillig Zeuge eines brutalen Doppelmordes. Nur mit Mühe entkommt 
er dem Gangsterboss David mehr...
 
  
- Weltkopfschmerztag am 5. September / "Kopfschmerzen betreffen alle sozialen Schichten" / Interview mit Prof. Dr. Andreas Straube, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Münster (ots) - Kopfschmerzen gelten als Volkskrankheit. Allein in 
Deutschland leiden mehr als 70 Prozent der Menschen zeitweise unter  
einer der insgesamt über 300 verschiedenen Arten von Kopfschmerz.  
Anlässlich des heutigen Weltkopfschmerztages hat Pharma Fakten den  
Präsidenten der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, Prof. 
Dr. Andreas Straube, hinsichtlich des aktuellen Standes und der  
Perspektiven beim Thema Kopfschmerz befragt. 
 
   In der Presse liest man immer wieder Schlagzeilen wie  
"Kopfschmerzen nehmen zu" oder mehr...
 
  
- iPhone 6: Erste Designertaschen pünktlich zum Produktlaunch verfügbar Biberach (ots) - Hundertprozentiges Echtleder, absolute  
Passgenauigkeit und praktische Funktionen: Produktion des  
Mobiltaschenexperten KAVAJ für das neue Apple Flaggschiff läuft  
bereits seit Monaten auf Hochtouren 
 
   Am 9. September ist es soweit: Apple stellt das neue iPhone 6 vor  
- knapp eine Woche später soll es schon verfügbar sein. Noch bevor  
das neue Apple Smartphone in den Läden steht, produziert der  
Mobiltaschenhersteller KAVAJ (www.kavaj.de) bereits die ersten  
Designertaschen aus Echtleder für das iPhone 6. Eine besondere mehr...
 
  
- Deutscher Hörbuchpreis 2015: Ausschreibung beginnt heute Köln (ots) -  
Der Deutsche Hörbuchpreis geht in die nächste Runde: Von heute (4.  
September) bis zum 16. Oktober 2014 können Verlage, Produzenten und  
Rundfunkanstalten mit Neuerscheinungen des laufenden Jahres am  
Wettbewerb teilnehmen. Der Deutsche Hörbuchpreis wird damit zum 13.  
Mal ausgeschrieben. 
 
Die Kategorie "Das besondere Hörbuch" wird ab sofort durch die  
ständige Kategorie "Beste Unterhaltung" ersetzt. Ausgezeichnet werden 
soll eine Produktion, die das Publikum im besten Sinne des Wortes  
unterhält. Die Kategorie ist für alle mehr...
 
  
- Ausgezeichnet: Geisendörfer Preis für WDR 3-Feature und "14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs" Köln (ots) -  
Für das WDR 3-Feature "Das Hacker-Syndrom" werden der Autor Johannes  
Nichelmann und der Regisseur Nikolai von Koslowski mit dem Robert  
Geisendörfer Preis ausgezeichnet (WDR 3 Redaktion: Leslie Rosin). Das 
Feature stellt die Frage nach der Rolle von Internetaktivisten in  
politischen Konflikten. "Es ist dem Team aus Autor und Regisseur  
eindrücklich gelungen, die Netzwelt hörbar zu machen. Sie zeigen,  
dass wir Menschen in dieser grenzenlosen Kommunikation lernen müssen, 
Verantwortung neu zu buchstabieren und die eigenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |