Einsatz gegen Korruption und für Umweltschutz: Professor Dr. Edda Müller erhält Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Award / Ehrung durch TÜV Rheinland Stiftung
Geschrieben am 04-09-2014 |   
 
 Köln (ots) - Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Edda Müller  
ist diesjährige Preisträgerin des Internationalen TÜV Rheinland  
Global Compact Awards. Die Vorsitzende der Organisation Transparency  
International Deutschland erhielt den internationalen  
Nachhaltigkeitspreis für ihren Kampf gegen Korruption und ihren  
Einsatz für den Umweltschutz. Im Rahmen eines Festaktes im  
Historischen Rathaus zu Köln übergaben vor 300 Gästen der  
Oberbürgermeister Kölns Jürgen Roters und der Vorsitzende der TÜV  
Rheinland Stiftung Prof. Dr.-Ing. habil. Bruno O. Braun die  
Auszeichnung an Edda Müller. In seiner Laudatio betonte der frühere  
Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Prof.  
Dr. Manfred Hennecke: ?Edda Müller ist eine der herausragenden Köpfe  
in Deutschland, die sich ihr Leben lang gegen Ungerechtigkeit,  
Korruption, Misswirtschaft und Intransparenz in Wirtschaft und  
Politik eingesetzt hat.? 
 
   Prof. Dr. Edda Müller ist die dritte Preisträgerin des mit 25.000  
Euro dotierten  Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Awards.  
Mit der Verleihung des Preises erkennt die Jury ihr starkes  
Engagement gegen Korruption, unethisches Verhalten und für den  
Umweltschutz an. Ob als Umweltministerin in Schleswig-Holstein,  
Vizedirektorin der europäischen Umweltagentur, Vorsitzende des  
Verbraucherzentrale Bundesverbandes oder als Vorsitzende von  
Transparency International Deutschland: Seit mehr als 30 Jahren tritt 
Prof. Müller für ihre Überzeugungen ein, auch wenn diese politisch  
oft unbequem sind: "Die Bekämpfung von Korruption und unethischem  
Verhalten ist für das Überleben demokratischer freiheitlicher  
Gesellschaften die größte Herausforderung unserer Zeit", so die  
Preisträgerin. 
 
   Preis seit 2008 verliehen  
 
   Der UN Global Compact ist eine Initiative der Vereinten Nationen  
aus dem Jahr 1999. Alle inzwischen mehr als 8.000 Mitglieder aus über 
130 Ländern verpflichten sich, anerkannte Prinzipien aus den  
Bereichen Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz und  
Korruptionsbekämpfung in ihrer Geschäftstätigkeit umzusetzen und zu  
fördern. TÜV Rheinland hat die Global Compact Prinzipien seit Mitte  
der 90er Jahre in seinem Leitbild verankert und ist dem Netzwerk 2006 
beigetreten. 
 
   Prof. Dr.-Ing. Bruno O. Braun, Vorsitzender der TÜV Rheinland  
Stiftung: "Die Prinzipien der Weltgemeinschaft sind auch seit 140  
Jahren die Leitthemen des TÜV Rheinland. Der Preis ist eine  
Anerkennung für hervorragende Persönlichkeiten, die sich nachhaltig  
für die Menschen und unsere Umwelt einsetzen." 
 
   Im Jahr 2011 ging der Internationale TÜV Rheinland Global Compact  
Award an Dr. Michael Otto, den Aufsichtsratsvorsitzenden und früheren 
Vorstandschef der Otto Group für sein Engagement in sozialen und  
ökologischen Belangen. Den ersten Award erhielt 2008 der frühere  
Bundesminister Dr. Volker Hauff (Köln) für seine Verdienste um eine  
Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland. 
 
   HINWEIS an die Redaktionen: Ab 17:30 Uhr finden Sie in der  
Pressemappe des TÜV Rheinland ein Foto der Preisübergabe. 
 
 
 
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen: 
TÜV Rheinland, Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 02 21/8 06-26 57 
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über  
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  545164
  
weitere Artikel: 
- Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      R+V SmartSite 
      http://ots.de/zi79M 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Wiesbaden (ots) - 
 
   Die Deutschen sind 2014 so entspannt wie lange nicht mehr. Nie  
zuvor in der R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen"  
befürchteten so wenige Bundesbürger, dass es mit der Wirtschaft  
bergab geht und die Arbeitslosenzahlen steigen. Auf ein Rekordtief  
fiel auch die Sorge um die Überforderung der Politiker. Und noch  
wichtiger: Der mehr...
 
  
- Deutsche im Stimmungshoch - Aber weiterhin Angst ums Geld, die
Umwelt und die Gesundheit! (AUDIO) Wiesbaden (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Die Deutschen sind zurzeit so entspannt wie schon lange nicht  
mehr. Laut der heute (am 04.09.) veröffentlichten aktuellen  
Ergebnisse der R+VLangzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" herrscht  
im Land ausgesprochen gute Stimmung. Der Angstindex, also der  
Durchschnitt aller abgefragten Ängste, sank im Vergleich zum Vorjahr  
um zwei Prozentpunkte und liegt jetzt mit 39 Prozent auf dem  
niedrigsten Wert seit 20 Jahren. Wovor sich die Deutschen überhaupt  
noch fürchten, verrät Ihnen jetzt mehr...
 
  
- "Rache folgt eigenen Regeln": Free-TV-Premiere im ZDF-"Montagskino"/
Actionthriller mit Josh Duhamel, Vincent D'Onofrio und Bruce Willis (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort: Genau das passiert  
Feuerwehrmann Jeremy Coleman im Spielfilm "Rache folgt eigenen  
Regeln". Der Actionthriller mit Josh Duhamel, Vincent D'Onofrio und  
Bruce Willis ist als Free-TV-Premiere am Montag, 8. September 2014,  
22.15 Uhr, im ZDF zu sehen. 
 
   Jeremy Coleman (Josh Duhamel) will nach einem nächtlichen Einsatz  
in einem kleinen Supermarkt ein paar Besorgungen machen und wird  
unfreiwillig Zeuge eines brutalen Doppelmordes. Nur mit Mühe entkommt 
er dem Gangsterboss David mehr...
 
  
- Weltkopfschmerztag am 5. September / "Kopfschmerzen betreffen alle sozialen Schichten" / Interview mit Prof. Dr. Andreas Straube, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Münster (ots) - Kopfschmerzen gelten als Volkskrankheit. Allein in 
Deutschland leiden mehr als 70 Prozent der Menschen zeitweise unter  
einer der insgesamt über 300 verschiedenen Arten von Kopfschmerz.  
Anlässlich des heutigen Weltkopfschmerztages hat Pharma Fakten den  
Präsidenten der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, Prof. 
Dr. Andreas Straube, hinsichtlich des aktuellen Standes und der  
Perspektiven beim Thema Kopfschmerz befragt. 
 
   In der Presse liest man immer wieder Schlagzeilen wie  
"Kopfschmerzen nehmen zu" oder mehr...
 
  
- iPhone 6: Erste Designertaschen pünktlich zum Produktlaunch verfügbar Biberach (ots) - Hundertprozentiges Echtleder, absolute  
Passgenauigkeit und praktische Funktionen: Produktion des  
Mobiltaschenexperten KAVAJ für das neue Apple Flaggschiff läuft  
bereits seit Monaten auf Hochtouren 
 
   Am 9. September ist es soweit: Apple stellt das neue iPhone 6 vor  
- knapp eine Woche später soll es schon verfügbar sein. Noch bevor  
das neue Apple Smartphone in den Läden steht, produziert der  
Mobiltaschenhersteller KAVAJ (www.kavaj.de) bereits die ersten  
Designertaschen aus Echtleder für das iPhone 6. Eine besondere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |