| | | Geschrieben am 28-08-2014 ifaa stellte beim "XX World Congress on Safety" die praktische Beurteilung von Arbeitsplätzen hinsichtlich psychischer Belastung in den Vordergrund (FOTO)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Stress am Arbeitsplatz als mögliche Gesundheitsgefährdung stand
 für die Experten aus dem ifaa beim internationalen Kongress vom
 24.-27.08.2014 in Frankfurt im Vordergrund. Anna Peck,
 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ifaa, präsentierte die praktische
 Handlungshilfe "KPB - Kurzverfahren Psychische Belastung". Mit deren
 Unterstützung können Arbeitsplätze im Rahmen der betrieblichen
 Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich psychischer Belastung bewertet
 werden. Dies geschieht mit Unterstützung von Checklisten. Die
 Checklisten sind sowohl in gedruckter Form als auch als App für iOS
 und Android für den Tablet erhältlich.
 
 "Für die Unternehmen ist die Erhaltung der körperlichen und
 geistigen Gesundheit ihrer Mitarbeiter ein wichtiger Baustein im
 Rahmen des demografischen Wandels und der damit einhergehenden
 Herausforderungen im globalen Wettbewerb", erläuterte Anna Peck,
 Expertin des ifaa. "Für die Bewertung der Arbeitsplätze sind einfach
 anzuwendende und praxisnahe Tools eine Erleichterung. Mit dem KPB
 möchten wir den Fachleuten in den Unternehmen diese Unterstützung
 bieten." erklärte Peck weiter.
 
 Insbesondere in der aktuellen Diskussion rund um die
 Anti-Stress-Verordnung rücken derartige Instrumente in den Fokus.
 "Für die einzelnen Betriebe ist eine individuelle Gesundheitsvorsorge
 sehr wichtig. Eine allgemein regelnde Verordnung ist für viele
 Unternehmen nur bedingt umsetzbar." ergänzte Peck.
 
 Weitere Informationen zum Thema und zum KPB - Kurverfahren Psychische
 Belastung erhalten Sie unter:
 http://www.arbeitswissenschaft.net/KPB-App.849.0.html oder bei
 Christine Molketin (c.molketin@ifaa-mail.de, Tel: 0211 542263-26).
 Gerne vermitteln wir auch Interviews mit unseren Experten zum Thema.
 
 
 
 Pressekontakt:
 INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ARBEITSWISSENSCHAFT E. V. (IFAA)
 ANSPRECHPARTNERIN: Christine Molketin, Uerdinger Straße 56,
 40474 Düsseldorf
 KONTAKT: 0211 542263-26, c.molketin@ifaa-mail.de,
 www.arbeitswissenschaft.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 543988
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NORMA: Power frei für SWAKE, den jungen Energydrink / Cooler Getränke-Newcomer ab 1. September exklusiv beim Discounter aus Nürnberg (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   Sechs coole Jungunternehmer und fünf Buchstaben für ihren neuen  
und noch cooleren Energydrink: SWAKE. Ab sofort - und exklusiv bei  
NORMA erhältlich. SWAKE - das ist neuer Geschmack in hippem Design  
und mit NORMA ein kraftvoller Vertriebspartner, der den jüngsten und  
frischsten aller Energydrinks mit seinen bundesweiten  
Discount-Filialen jetzt überall in den Markt einführt. 
 
   Gleich zum Start am 1. September gibt`s wie bei NORMA üblich für  
SWAKE den Knallerpreis: Nur 69 Cent für die schwarz-grün-stylishe  
0,5-Liter-Dose mehr...
 
Wie ein Lottogewinn Menschen verändert / "Millionen" von Fabian Möhrke in ZDF-Sommerreihe "Shooting Stars" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   "In meiner Tragikomödie soll es nicht darum gehen, was man mit  
viel Geld machen kann, sondern was das Geld mit einem macht, wie es  
verändert", sagt Filmemacher Fabian Möhrke über seinen ersten  
Langfilm "Millionen", den das ZDF am Montag, 1. September 2014, 0.20  
Uhr, zeigt. In dem abschließenden Film der diesjährigen Reihe  
"Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" der Redaktion Das kleine  
Fernsehspiel spielt Andreas Döhler den unfreiwilligen Lottogewinner,  
Carola Sigg seine Frau. In weiteren Rollen sind zu sehen: mehr...
 
Aus Not oder Geiz: Für jeden dritten Deutschen kommt Schwarzarbeit infrage Nürnberg (ots) - Für 33 Prozent der Deutschen ist das Beauftragen  
von Schwarzarbeit ein Kavaliersdelikt oder zumindest ein notwendiges  
Übel - das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem  
der führenden Immobilienportale / Beamte und Besserverdiener zahlen  
am ehesten Steuern und Sozialabgaben 
 
   Ob Maler, Fliesenleger oder Gärtner - Handwerksleistungen sind  
nicht günstig. Fast jeder dritte Deutsche (33 Prozent) kann sich  
daher vorstellen, Aufträge schwarz zu vergeben. Das ergibt eine  
aktuelle Studie von immowelt.de, mehr...
 
Das Erste / ARD-Sondersendung "Bundestag live: Deutsche Waffen für die Kurden?" am 1. September 2014, 14.00 Uhr im Ersten München (ots) - Am kommenden Montag, dem 1. September 2014,  
befasst sich der Deutsche Bundestag in einer Sondersitzung mit der  
geplanten Waffenlieferung an die kurdischen Kämpfer im Irak. 
 
   Das Erste überträgt die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin  
Angela Merkel sowie die anschließende Debatte von 14.00 bis 16.00 Uhr 
live. 
 
   Moderiert wird die Sondersendung "Bundestag live" vom  
stellvertretenden Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, Rainald  
Becker, der sich aus der Westlobby des Deutschen Bundestages meldet.  
Marion mehr...
 
Gut geplant und gut beraten - Fehler von Bauherren vermeiden / BSB-Newsletter Berlin (ots) - Hausbau - ein großes Ziel im Leben! Die erhebliche  
finanzielle Investition bedeutet für die meisten Menschen auch eine  
langfristig hohe Verschuldung. Deshalb müssen Fehler vermieden  
werden, die Zeit, Geld und Nerven kosten.  
 
   Das Problem: Zeit nehmen erspart Fehler  
 
   Ein gelungenes Hausbauprojekt braucht Zeit. Was banal klingt, wird 
häufig ignoriert. Zeitlich begrenzte Angebote locken, vermeintlich  
einmalige Kaufgelegenheiten und Schnäppchen suggerieren ein schnelles 
Zugreifen. Unüberlegte Entscheidungen sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |