| | | Geschrieben am 28-08-2014 Wie ein Lottogewinn Menschen verändert / "Millionen" von Fabian Möhrke in ZDF-Sommerreihe "Shooting Stars" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 "In meiner Tragikomödie soll es nicht darum gehen, was man mit
 viel Geld machen kann, sondern was das Geld mit einem macht, wie es
 verändert", sagt Filmemacher Fabian Möhrke über seinen ersten
 Langfilm "Millionen", den das ZDF am Montag, 1. September 2014, 0.20
 Uhr, zeigt. In dem abschließenden Film der diesjährigen Reihe
 "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" der Redaktion Das kleine
 Fernsehspiel spielt Andreas Döhler den unfreiwilligen Lottogewinner,
 Carola Sigg seine Frau. In weiteren Rollen sind zu sehen: Levin
 Henning, Godehard Giese, Annika Ernst und viele andere. Fabian Möhrke
 führte Regie und schrieb auch das Drehbuch.
 
 Fabian Möhrke: "Es geht mir nicht darum, eine Familie, einen
 Freundeskreis zu zeigen, in denen sich alle gegenseitig belauern und
 einander aus Neid und Habgier die Pest an den Hals wünschen. Mich
 interessiert viel mehr, was mit reifen, offenen Menschen passiert,
 die mit ihrem Leben und miteinander zufrieden sind, wenn sie spüren,
 wie unter der Last von 22 Millionen Euro ihre Überzeugungen ins
 Wanken geraten. Wenn es zu diesem bisherigen Leben plötzlich eine
 Alternative gibt."
 
 Fabian Möhrke wurde 1980 in Berlin geboren. Sein Studium der Film-
 und Fernsehregie an der HFF "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg beendete
 er 2010 mit dem mittellangen Spielfilm "Philipp" (Buntfilm, 2010). Es
 folgten diverse Kurzfilme und Musikvideos sowie Aufträge als Fotograf
 für verschiedene Kunden und Arbeiten als freier Regisseur (z.B.
 die Pilotfolge von "Bambule" für ZDFneo). Für "Millionen" wurde
 Fabian Möhrke in der Kategorie Bester Spielfilm mit dem "new berlin
 film award 2014" ausgezeichnet.
 
 "Millionen" ist eine Produktion von BuntFilm, Cine plus
 filmproduktion, Jost Hering Filme. Die Redaktion hat Milena Bonse.
 
 Fabian Möhrke übernimmt am 1. September parallel zur Ausstrahlung
 des Films den Account des Kleinen Fernsehspiels auf Twitter: @zdf_dkf
 und antwortet auf Fragen der Zuschauer. "Millionen" wird am 5.
 September, 20.15 Uhr, in ZDFkultur wiederholt . Interviewwünsche im
 Vorfeld der Ausstrahlung vermittelt ZDF Presse und Information.
 
 http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/shooting-stars/
 
 http://twitter.com/ZDF_DKF
 
 Alle sechs Filme der Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im
 Zweiten", ein Video-Interview mit der Leiterin der Redaktion Das
 kleine Fernsehspiel, Claudia Tronnier, sowie von den Nachwuchsfilmern
 selbst aufgezeichnete Statements sind im Vorführraum des
 Presseportals für akkreditierte Journalisten einsehbar.
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 http://pressefoto.zdf.de/presse/shootingstars
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 543990
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aus Not oder Geiz: Für jeden dritten Deutschen kommt Schwarzarbeit infrage Nürnberg (ots) - Für 33 Prozent der Deutschen ist das Beauftragen  
von Schwarzarbeit ein Kavaliersdelikt oder zumindest ein notwendiges  
Übel - das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem  
der führenden Immobilienportale / Beamte und Besserverdiener zahlen  
am ehesten Steuern und Sozialabgaben 
 
   Ob Maler, Fliesenleger oder Gärtner - Handwerksleistungen sind  
nicht günstig. Fast jeder dritte Deutsche (33 Prozent) kann sich  
daher vorstellen, Aufträge schwarz zu vergeben. Das ergibt eine  
aktuelle Studie von immowelt.de, mehr...
 
Das Erste / ARD-Sondersendung "Bundestag live: Deutsche Waffen für die Kurden?" am 1. September 2014, 14.00 Uhr im Ersten München (ots) - Am kommenden Montag, dem 1. September 2014,  
befasst sich der Deutsche Bundestag in einer Sondersitzung mit der  
geplanten Waffenlieferung an die kurdischen Kämpfer im Irak. 
 
   Das Erste überträgt die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin  
Angela Merkel sowie die anschließende Debatte von 14.00 bis 16.00 Uhr 
live. 
 
   Moderiert wird die Sondersendung "Bundestag live" vom  
stellvertretenden Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, Rainald  
Becker, der sich aus der Westlobby des Deutschen Bundestages meldet.  
Marion mehr...
 
Gut geplant und gut beraten - Fehler von Bauherren vermeiden / BSB-Newsletter Berlin (ots) - Hausbau - ein großes Ziel im Leben! Die erhebliche  
finanzielle Investition bedeutet für die meisten Menschen auch eine  
langfristig hohe Verschuldung. Deshalb müssen Fehler vermieden  
werden, die Zeit, Geld und Nerven kosten.  
 
   Das Problem: Zeit nehmen erspart Fehler  
 
   Ein gelungenes Hausbauprojekt braucht Zeit. Was banal klingt, wird 
häufig ignoriert. Zeitlich begrenzte Angebote locken, vermeintlich  
einmalige Kaufgelegenheiten und Schnäppchen suggerieren ein schnelles 
Zugreifen. Unüberlegte Entscheidungen sind mehr...
 
Teamplayer: Videoplaza und IP Deutschland / Erfolgreiche Migration neuer Adserver-Technologie Köln (ots) - 28. August 2014. Videovermarktungsspezialist IP  
Deutschland setzt ab sofort zur Ausspielung sämtlicher  
Videowerbeformate auf die Adserver-Lösung von Videoplaza, dem  
international führenden Video-Adserving-Spezialist. Die Migration der 
neuen Videoplaza-Technologie Karbon wurde erfolgreich abgeschlossen  
und bildet nun die Basis für eine reale, geräteübergreifende  
Vermarktung. "Der Adserver-Wechsel von Googles Doubleclick zu Karbon  
war ein strategisch wichtiger Schritt für den Ausbau unserer  
Videovermarktung. Wir haben mehr...
 
Schulstart: Beim Radfahren steigt die Unfallgefahr Bonn (ots) - Vielerorts in Deutschland ist der Schulalltag nach  
sechs Wochen Ferien nun wieder im vollen Gange. Beliebtes  
Verkehrsmittel für den morgendlichen Schulweg ist dabei für viele  
Kinder das Fahrrad, was gerade im Berufsverkehr von Großstädten nicht 
ungefährlich ist. So sind Fahrradunfälle laut Angaben der  
gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung die mit Abstand häufigsten  
Straßenverkehrsunfälle - 2012 machten diese knapp 50 Prozent aus. "Um 
das Unfallrisiko für ihre Kinder zu verringern, sollten Eltern vor  
Schulbeginn die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |