| | | Geschrieben am 28-08-2014 NORMA: Power frei für SWAKE, den jungen Energydrink / Cooler Getränke-Newcomer ab 1. September exklusiv beim Discounter aus Nürnberg (FOTO)
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 Sechs coole Jungunternehmer und fünf Buchstaben für ihren neuen
 und noch cooleren Energydrink: SWAKE. Ab sofort - und exklusiv bei
 NORMA erhältlich. SWAKE - das ist neuer Geschmack in hippem Design
 und mit NORMA ein kraftvoller Vertriebspartner, der den jüngsten und
 frischsten aller Energydrinks mit seinen bundesweiten
 Discount-Filialen jetzt überall in den Markt einführt.
 
 Gleich zum Start am 1. September gibt`s wie bei NORMA üblich für
 SWAKE den Knallerpreis: Nur 69 Cent für die schwarz-grün-stylishe
 0,5-Liter-Dose voller Energie, womit wir schon beim nächsten
 Stichpunkt wären...Sie heißen Cedrik, Gabriel, Tobias, Thomas, Lars
 und Jannik - sechs Schüler aus Baden-Württemberg, die vom
 alltäglichen Energydrink-Angebot gelangweilt waren. Zu labbrig, zu
 süß, zu matt oder längst nicht mehr cool, doch wo ist der
 Energydrink, der wirklich gut nach Power schmeckt und seine Zukunft
 nicht schon hinter sich hat? Nirgends. Für unsere Schüler im Alter
 zwischen 15 und 16 Jahren war jetzt klar: Nicht mehr länger suchen
 und nur Energie verschwenden, sondern Jungunternehmer werden und den
 idealen Drink einfach gleich selber machen - das Konzept für SWAKE
 war geboren.
 
 Was dann folgte, war jede Menge Vorbereitung und die perfekte
 Rezeptidee: Nur mit dem Extraplus an viel frischer Orange und Vitamin
 C ist der Newcomer SWAKE so intensiv-fruchtig und in Kombination mit
 dem Schuss Koffein (auch) für die junge Zielgruppe im Alter von
 Cedrik, Gabriel, Tobias, Thomas, Lars und Jannik attraktiv. Die
 NORMA-Geschäftsleitung zum jüngsten und frischsten unter den
 Energydrinks: "Pfiffige und kluge Ideen haben bei uns immer eine
 Chance verdient. Deshalb geben wir diesem interessanten neuen
 Getränkekonzept eine Chance und sind überzeugt, dass die
 Neueinführung ein Erfolg wird."
 
 Nähere Informationen unter www.swake.de.
 
 Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
 Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits über
 1.400 Filialen am Markt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe Rosmanith
 
 Rosmanith & Rosmanith GbR
 Unter den Eichen 7
 D-65195 Wiesbaden
 0611/716547920
 uwe@rosmanith.de
 
 Katja Heck
 
 NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
 Leiterin Werbung und Kommunikation
 Würzburger Str. 196
 D-90766 Fürth
 k.heck@norma-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 543989
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wie ein Lottogewinn Menschen verändert / "Millionen" von Fabian Möhrke in ZDF-Sommerreihe "Shooting Stars" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   "In meiner Tragikomödie soll es nicht darum gehen, was man mit  
viel Geld machen kann, sondern was das Geld mit einem macht, wie es  
verändert", sagt Filmemacher Fabian Möhrke über seinen ersten  
Langfilm "Millionen", den das ZDF am Montag, 1. September 2014, 0.20  
Uhr, zeigt. In dem abschließenden Film der diesjährigen Reihe  
"Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" der Redaktion Das kleine  
Fernsehspiel spielt Andreas Döhler den unfreiwilligen Lottogewinner,  
Carola Sigg seine Frau. In weiteren Rollen sind zu sehen: mehr...
 
Aus Not oder Geiz: Für jeden dritten Deutschen kommt Schwarzarbeit infrage Nürnberg (ots) - Für 33 Prozent der Deutschen ist das Beauftragen  
von Schwarzarbeit ein Kavaliersdelikt oder zumindest ein notwendiges  
Übel - das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem  
der führenden Immobilienportale / Beamte und Besserverdiener zahlen  
am ehesten Steuern und Sozialabgaben 
 
   Ob Maler, Fliesenleger oder Gärtner - Handwerksleistungen sind  
nicht günstig. Fast jeder dritte Deutsche (33 Prozent) kann sich  
daher vorstellen, Aufträge schwarz zu vergeben. Das ergibt eine  
aktuelle Studie von immowelt.de, mehr...
 
Das Erste / ARD-Sondersendung "Bundestag live: Deutsche Waffen für die Kurden?" am 1. September 2014, 14.00 Uhr im Ersten München (ots) - Am kommenden Montag, dem 1. September 2014,  
befasst sich der Deutsche Bundestag in einer Sondersitzung mit der  
geplanten Waffenlieferung an die kurdischen Kämpfer im Irak. 
 
   Das Erste überträgt die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin  
Angela Merkel sowie die anschließende Debatte von 14.00 bis 16.00 Uhr 
live. 
 
   Moderiert wird die Sondersendung "Bundestag live" vom  
stellvertretenden Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, Rainald  
Becker, der sich aus der Westlobby des Deutschen Bundestages meldet.  
Marion mehr...
 
Gut geplant und gut beraten - Fehler von Bauherren vermeiden / BSB-Newsletter Berlin (ots) - Hausbau - ein großes Ziel im Leben! Die erhebliche  
finanzielle Investition bedeutet für die meisten Menschen auch eine  
langfristig hohe Verschuldung. Deshalb müssen Fehler vermieden  
werden, die Zeit, Geld und Nerven kosten.  
 
   Das Problem: Zeit nehmen erspart Fehler  
 
   Ein gelungenes Hausbauprojekt braucht Zeit. Was banal klingt, wird 
häufig ignoriert. Zeitlich begrenzte Angebote locken, vermeintlich  
einmalige Kaufgelegenheiten und Schnäppchen suggerieren ein schnelles 
Zugreifen. Unüberlegte Entscheidungen sind mehr...
 
Teamplayer: Videoplaza und IP Deutschland / Erfolgreiche Migration neuer Adserver-Technologie Köln (ots) - 28. August 2014. Videovermarktungsspezialist IP  
Deutschland setzt ab sofort zur Ausspielung sämtlicher  
Videowerbeformate auf die Adserver-Lösung von Videoplaza, dem  
international führenden Video-Adserving-Spezialist. Die Migration der 
neuen Videoplaza-Technologie Karbon wurde erfolgreich abgeschlossen  
und bildet nun die Basis für eine reale, geräteübergreifende  
Vermarktung. "Der Adserver-Wechsel von Googles Doubleclick zu Karbon  
war ein strategisch wichtiger Schritt für den Ausbau unserer  
Videovermarktung. Wir haben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |