| | | Geschrieben am 19-08-2014 BRAVO auf den Video Days: Michael Schulte als bester Music-Act ausgezeichnet / BRAVO Kooperationspartner von Europas grösstem Video-Community-Event
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 BRAVO auf den Video Days
 http://ots.de/GHXIs
 --------------------------------------------------------------
 
 
 München (ots) - 2012 wurde er Dritter bei "The Voice of Germany",
 jetzt darf sich Michael Schulte über eine weitere Auszeichnung
 freuen: Im Rahmen der Video Days 2014 ist der sympathische
 Singer-Songwriter mit dem BRAVO PlayAward in der Kategorie "Musik"
 ausgezeichnet worden. "Auf der größten YouTube-Show der Welt darf
 BRAVO natürlich nicht fehlen. Wir gratulieren Michael Schulte
 herzlich zu seinem Publikums-Preis, über den allein unsere Leser
 abgestimmt haben", freut sich BRAVO-Chefredakteurin Nadine Nordmann.
 Mehr als 22.100 Leser und User von BRAVO.de waren dem Aufruf von
 Europas größter Teenager Multimedia-Marke gefolgt, sich an dem Voting
 zu beteiligen. Zur Auswahl standen neben Michael Schulte das
 Comedy-Trio Y-Titty, der Rapper Kollegah sowie das Musik- und
 Comedy-Trio ApeCrime, das im August seine BRAVO-Live-Tour startet.
 
 Mit den PlayAwards werden auf den Video Days die erfolgreichsten
 und besten Online-Videomacher im deutschsprachigen Raum geehrt. Rund
 15.000 Jugendliche waren am vergangenen Wochenende in Köln zusammen
 gekommen, um auf Europas größtem YouTuber-Treffen ihre Stars hautnah
 zu erleben. "Die hohe Wahlbeteiligung am BRAVO PlayAward zeigt,
 welchen Stellenwert YouTube-Stars bei den Jugendlichen besitzen", so
 Nordmann. "Y-Titty, BibisBeautyPalace, ApeCrime und Co. sind
 inzwischen Schulhof-Thema Nummer eins. Viele von Ihnen haben ein
 Millionenpublikum und werden wie Popstars verehrt. Daher werden wir
 künftig verstärkt über die kreativen Talente der Generation YouTube
 berichten."
 
 Das Video von der Preisverleihung kann ab sofort unter
 www.bravo.de/videodays angeklickt werden. Zurzeit hat Michael Schulte
 mehr als 158.600 Abonnenten auf YouTube. Sein bisher am meisten
 angesehenes Online-Video ist die Coverversion des Songs "Somebody
 that I used to know" (im Original von Kimbra und Gotye) mit über 4,4
 Millionen Klicks.
 
 Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
 weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
 Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
 Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
 globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
 Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
 verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
 populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
 11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Unternehmenskommunikation
 Torsten Schulz
 T +49 40 30 19 10 34
 F +49 40 30 19 10 43
 torsten.schulz@bauermedia.com
 http://twitter.com/bauermedia_news
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542500
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zwei Drittel der Deutschen sind dafür: kein Alkohol für unter 18-Jährige Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest veröffentlicht  
repräsentative Umfrage zum Problem des Komasaufens 
 
   Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland würde es  
begrüßen, wenn der Konsum aller alkoholhaltigen Getränke für  
Jugendliche unter 18 Jahren gesetzlich verboten wird. Das ist das  
Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im  
Auftrag des Magazins Reader's Digest (September-Ausgabe). Demnach  
sind 68 Prozent der Befragten überzeugt, dass mit einem solchen  
Verbot das sogenannte Komasaufen eingedämmt mehr...
 
"Promis suchen ein Zuhause": Neue Folge mit Schauspieler Rocco Stark, Moderator Harry Wijnvoord, und Designerin Nadja Atwal / Mittwoch, 20. August 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Promis sind ständig unterwegs. Bei diesem Jetset-Leben brauchen  
sie einen Ruhepol. Den finden sie meistens Zuhause. Doch was tun,  
wenn man das perfekte Eigenheim noch nicht gefunden hat? "Promis  
suchen ein Zuhause" begleitet auch in dieser Folge drei Prominente  
bei der Jagd auf das perfekte Domizil: Moderator Harry Wijnvoord,  
Schauspieler Rocco Stark und Businessfrau und Designerin Nadja Atwal. 
 
   Schauspieler Rocco Stark will in München ein neues Zuhause finden. 
Für die Filiale seiner Boutique in der bayerischen mehr...
 
Pausenbrot: Nur unverderbliche Lebensmittel aufs Schulbrot / TÜV Rheinland: Zu kühlende Pausensnacks sind ungeeignet / Keimbildung im Schulranzen möglich Köln (ots) - Schulkinder müssen schon in der ersten  
Unterrichtsstunde voll konzentriert und einsatzbereit sein. Der  
richtige Pausensnack liefert Kindern die nötige Energie dazu. Vor  
allem im Sommer gilt es, bei der Wahl des Schulbrots ein paar Regeln  
zu beachten. "Gerade bei heißen Umgebungstemperaturen können  
Pausenbrote mit dem falschen Belag schnell verderben", sagt Melanie  
Bauermann, Lebensmittelexpertin des TÜV Rheinland. Dazu gehören  
beispielsweise zu kühlende Brotaufstriche, Milchprodukte und  
Mettbrötchen. Auch Schokolade mehr...
 
stern TV am Mittwoch, 20. August 2014 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 20.08.2014, 22:15 Uhr - bei RTL  
Moderation: Steffen Hallaschka 
 
   Mein Haus, meine Frau, mein Auto: Wie neidisch sind die Deutschen? 
Wie reagieren Menschen, wenn ihnen nur knapp ein großer Gewinn  
entgeht? Gönnen sie anderen den Erfolg, der eigentlich für sie  
bestimmt war? Und wie viel Missgunst gibt es unter Konkurrenten im  
Job? Um herauszufinden, was Menschen so richtig neidisch macht, hat  
stern TV Alltagssituationen inszeniert, die Neid provozieren: In  
einem Fall drängelt sich ein Lockvogel an mehr...
 
Zeit für einen Umzug: Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihrer Wohnung unzufrieden Nürnberg (ots) - 56 Prozent der Deutschen fühlen sich in ihrer  
Wohnung nicht rundum wohl, das zeigt eine repräsentative Studie von  
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die Gründe:  
laute Nachbarn, zu wenige Zimmer und der fehlende Balkon / Eigentümer 
sind glücklicher als Mieter 
 
   Zu laut, zu klein, zu wenig Luft: Für viele Deutsche könnte  
demnächst ein Umzug ins Haus stehen, denn 56 Prozent sind mit ihrer  
aktuellen Wohnung unzufrieden. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von  
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |