| | | Geschrieben am 19-08-2014 Zeit für einen Umzug: Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihrer Wohnung unzufrieden
 | 
 
 Nürnberg (ots) - 56 Prozent der Deutschen fühlen sich in ihrer
 Wohnung nicht rundum wohl, das zeigt eine repräsentative Studie von
 immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die Gründe:
 laute Nachbarn, zu wenige Zimmer und der fehlende Balkon / Eigentümer
 sind glücklicher als Mieter
 
 Zu laut, zu klein, zu wenig Luft: Für viele Deutsche könnte
 demnächst ein Umzug ins Haus stehen, denn 56 Prozent sind mit ihrer
 aktuellen Wohnung unzufrieden. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von
 immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale.
 
 Lärm und Platzmangel sind die größten Frust-Faktoren: 19 Prozent
 der Unzufriedenen finden ihre Wohnung zu hellhörig. Dass die aktuelle
 Bleibe zu wenige Zimmer hat, stört weitere 18 Prozent. Auch Wohnungen
 ohne Balkon oder Terrasse kommen bei den Befragten nicht gut an: Der
 fehlende Außenbereich ist für 16 Prozent der Unzufriedenen ein
 Ärgernis.
 
 Käufer prüfen besser
 
 Eigentümer sind mit ihrer Wohnung wesentlich zufriedener. Während
 64 Prozent der Mieter etwas an ihrer Wohnung auszusetzen haben, sind
 es bei den Eigentümern nur 42 Prozent. Wer sich durch einen Kauf
 langfristig an eine Wohnung bindet, prüft diese im Vorfeld offenbar
 genauer. Mieter hingegen können eine Wohnung schnell und
 unkompliziert wechseln und sind daher eher bereit, Kompromisse
 einzugehen. Außerdem haben Eigentümer die Möglichkeit, die Wohnung
 den eigenen Wünschen entsprechend zu gestalten. Mieter können dies
 nur bedingt oder scheuen die Investition, da es sich nicht um ihr
 Eigentum handelt.
 
 Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben 2014" wurden im
 Auftrag von immowelt.de 1.015 Personen befragt, davon gaben 621 an,
 Mieter zu sein.
 
 Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
 Was stört Sie an der jetzigen Wohnung am meisten?
 - Nichts, ich habe eine rundum schöne Wohnung: 44 Prozent
 - Unzufrieden: 56 Prozent
 
 Die Unzufriedenen gaben folgende Gründe an:
 - Die Wohnung ist hellhörig: 19 Prozent
 - Mir fehlt mindestens ein zusätzliches Zimmer: 18 Prozent
 - Es fehlt ein Balkon / eine Terrasse: 16 Prozent
 - Die Raumaufteilung / der Schnitt ist ungünstig: 12 Prozent
 - Wird im Sommer zu warm: 10 Prozent
 - Die Sanitäranlagen sind veraltet: 10 Prozent
 - Die Heizung funktioniert nicht richtig: 6 Prozent
 - Es fehlt ein Kellerabteil / Abstellraum: 5 Prozent
 - Die Wohnung ist sehr dunkel: 4 Prozent
 
 Nichts, ich habe eine rundum schöne Wohnung sagen:
 - Gesamt: 44 Prozent
 - Mieter: 36 Prozent
 - Eigentümer: 58 Prozent
 
 Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
 unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.
 
 Über immowelt.de:
 
 Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
 Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
 Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
 für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
 Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
 Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
 wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
 Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
 Softwarelösungen für die Immobilienbranche.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Immowelt AG
 Nordostpark 3-5
 90411 Nürnberg
 
 Barbara Schmid
 +49 (0)911/520 25-462
 presse@immowelt.de
 
 www.twitter.com/immowelt
 www.facebook.com/immowelt
 plus.google.com/+immowelt
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542505
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. August 2014 Mainz (ots) -  
Dienstag, 19. August 2014, 19.20 Uhr 
 
Was nun, Herr Steinmeier? 
Fragen an den Bundesaußenminister 
von Peter Frey und Bettina Schausten 
 
Berlin: Wird Deutschland Waffen in den Nordirak liefern? In Berlin  
zeichnet sich ein Kurswechsel ab. "Wir schließen nichts aus, schauen, 
was möglich ist und tun, was nötig ist - so schnell, wie das nur  
irgend möglich ist", sagte Bundesaußenminister Frank-Walter  
Steinmeier nach einem Kurzbesuch im Irak am Wochenende.  
 
Ein weiterer Krisenherd zurzeit: die Ukraine. Ein Treffen zwischen mehr...
 
"Anna Netrebko - Die Kunst der Verwandlung" /
ZDF-Dokumentation über den Werdegang der Opernsängerin Mainz (ots) - Anna Netrebko gilt als eine der bekanntesten und  
beliebtesten Operndiven der Welt. Seit ihrem internationalen  
Durchbruch bei den Salzburger Festspielen 2002 trägt sie maßgeblich  
zur "Popularisierung" der Opernkunst bei. Die ZDF-Dokumentation "Anna 
Netrebko - Die Kunst der Verwandlung" am Freitag, 22. August 2014,  
23.55 Uhr, zeigt eine "neue" Anna. 
 
   Von ihrem Durchbruch, über unkonventionelle Versuche, der Oper die 
Attraktivität eines Massenproduktes zu verleihen, bis hin zu  
Auftritten auf traditionsreichen Bühnen mehr...
 
Es geht um 250.000 Euro: Profi-Pokerspieler Florian weint in SAT.1-Show "Deal or no Deal" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Angehender Profi-Pokerspieler Florian aus Ergolding zockt in der  
vierten Folge von "Deal or no Deal" am Mittwoch, 20. August 2014,  
20:15 Uhr, um 250.000 Euro. In den ersten drei Runden zeigt sich der  
32-Jährige cool und routiniert, schlägt sogar ein 25.000-Euro-Angebot 
des "Bankers" aus. Ab der vierten Runde zeigt Florian Nerven: Die  
250.000 Euro sind noch im Spiel, der Profi-Pokerspieler gerät mit  
seinem Zocker-System an seine Grenzen und weint vor Anspannung:  
"Pokern macht großen Spaß, aber das hier ist mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 34/14 Mainz (ots) - Woche 34/14 
 
   Di., 19.8. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     Was nun, Herr Steinmeier?   (VPS 19.21/UT) 
          Fragen an den Bundesaußenminister 
          von Peter Frey und Bettina Schausten 
 
   19.40     Die Rosenheim-Cops   (VPS 19.25) 
 
20.30     UEFA Champions League   (VPS 20.14) 
          FC Kopenhagen - Bayer 04 Leverkusen 
          Play-off, Hinspiel 
          . . . 
 
   (Weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
 
A day to remember! "Galileo Big Pictures: Tag X" zeigt die 50 unglaublichsten Geschichten und ihre Bilder - am 23. August 2014 auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   19. August 2014. Texas, 2011: Die 29-jährige Sarah Churman ist von 
Geburt an nahezu taub - bis sie mit Hilfe eines Implantats zum ersten 
Mal ihre Stimme hören kann ... Deutsch-deutsches Grenzgebiet, 1979:  
Zwei Familien aus Thüringen wollen die DDR verlassen und wagen die  
Flucht in den Westen - mit einem selbstgenähten Heißluftballon ...  
London, 1963: Musikproduzent Dick Rowe lehnt das Demo-Band der bis  
dahin unbekannten Band "The Silver Beatles" ab - mit der Begründung:  
"Gitarrenmusik ist bald out" ... "Galileo mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |