| | | Geschrieben am 19-08-2014 stern TV am Mittwoch, 20. August 2014
 | 
 
 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 20.08.2014, 22:15 Uhr - bei RTL
 Moderation: Steffen Hallaschka
 
 Mein Haus, meine Frau, mein Auto: Wie neidisch sind die Deutschen?
 Wie reagieren Menschen, wenn ihnen nur knapp ein großer Gewinn
 entgeht? Gönnen sie anderen den Erfolg, der eigentlich für sie
 bestimmt war? Und wie viel Missgunst gibt es unter Konkurrenten im
 Job? Um herauszufinden, was Menschen so richtig neidisch macht, hat
 stern TV Alltagssituationen inszeniert, die Neid provozieren: In
 einem Fall drängelt sich ein Lockvogel an einer Kassen-Schlange
 vorbei, gibt vor, es besonders eilig zu haben - und wird am Ende
 belohnt: Als angeblich millionster Kunde gewinnt er 100.000 Euro. Wie
 reagieren da diejenigen, die hinter dem Mann stehen und leer
 ausgehen? Will jeder wirklich immer das haben, was der andere hat?
 Ist Deutschland also eine Neidgesellschaft? Die erstaunlichen
 Antworten bei stern TV. Endlich ein normales Leben? Lichttherapie
 gegen Neurodermitis Kein Jucken mehr, keine Entzündungen - und eine
 Behandlung ohne Nebenwirkungen: Für unzählige Neurodermitis-Patienten
 war es ein echter Hoffnungsschimmer, als der Arzt Dr. Jan Henrik
 Wilkens vor rund acht Jahren die Laser-Lichttherapie gegen die
 Hautkrankheit entwickelte. Und tatsächlich zeigte die Therapie
 schnell viel versprechende  Erfolge - auch bei Menschen, denen sonst
 nichts geholfen hatte. stern TV hat drei von ihnen bei der Therapie
 begleitet und nachgefragt, wie es den Patienten von damals heute
 geht. Ob sie inzwischen ein normales Leben führen können? Was die
 Therapie langfristig bewirkt? Und für wen sie überhaupt in Frage
 kommt? Darüber spricht Steffen Hallaschka mit den Patienten Marie
 Hanke und Christian Baum sowie mit dem Arzt Dr. Jan Henrik Wilkens.
 Tiergeburten bei stern TV: Live dabei, wenn neues Leben entsteht Ob
 bei Giraffen, Leoparden oder Adlern - immer wieder war stern TV live
 dabei, wenn in Deutschlands Zoos tierischer Nachwuchs auf die Welt
 kam. Dafür wurden Gehege oder die Wurfbox der Tiere mit Kameras
 ausgestattet und die Geburt live im Internet übertragen. Per Webcam
 konnten die Zuschauer zu Hause das Geschehen im tierischen Kreissaal
 mitverfolgen. Was es da zu sehen gab und wie der tierische Nachwuchs
 die ersten Schritte wagte - stern TV zeigt die exklusiven Bilder.
 Happy End in Thailand: Wie Manfred sein Liebesglück gefunden hat Dass
 er noch einmal die große Liebe finden würde, daran hat der 58-jährige
 Manfred Lange fast nicht mehr geglaubt. Doch als der allein
 erziehende Vater die Hoffnung darauf schon fast aufgegeben hat, lernt
 er die Thailänderin Nin kennen. Und schon nach einigen Monaten
 beschließen die Beiden zu heiraten: Eine buddhistische Zeremonie in
 Thailand soll ihre Liebe krönen. stern TV zeigt, was der Deutsche
 dort erlebt, wie ein ganzes Dorf die beiden feiert und wie Manfred
 von Nins Familie aufgenommen wird.  Brautschau in Thailand: der
 zweite Teil der Dokumentation. Die Meldung ist nur mit der
 Quellenangabe stern TV zur Veröffentlichung frei. Weitere
 Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
 Rückfragen: Tel.: 0221/95 15 99 0 / E-Mail: info@sterntv.de ACHTUNG:
 Fotos zum Thema " Happy End in Thailand: Wie Manfred sein Liebesglück
 fand" sind erhältlich über Herrn Walther bei RTL (Tel. 0221-456
 74269) oder unter http://kommunikation.rtl.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542504
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zeit für einen Umzug: Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihrer Wohnung unzufrieden Nürnberg (ots) - 56 Prozent der Deutschen fühlen sich in ihrer  
Wohnung nicht rundum wohl, das zeigt eine repräsentative Studie von  
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die Gründe:  
laute Nachbarn, zu wenige Zimmer und der fehlende Balkon / Eigentümer 
sind glücklicher als Mieter 
 
   Zu laut, zu klein, zu wenig Luft: Für viele Deutsche könnte  
demnächst ein Umzug ins Haus stehen, denn 56 Prozent sind mit ihrer  
aktuellen Wohnung unzufrieden. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von  
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. August 2014 Mainz (ots) -  
Dienstag, 19. August 2014, 19.20 Uhr 
 
Was nun, Herr Steinmeier? 
Fragen an den Bundesaußenminister 
von Peter Frey und Bettina Schausten 
 
Berlin: Wird Deutschland Waffen in den Nordirak liefern? In Berlin  
zeichnet sich ein Kurswechsel ab. "Wir schließen nichts aus, schauen, 
was möglich ist und tun, was nötig ist - so schnell, wie das nur  
irgend möglich ist", sagte Bundesaußenminister Frank-Walter  
Steinmeier nach einem Kurzbesuch im Irak am Wochenende.  
 
Ein weiterer Krisenherd zurzeit: die Ukraine. Ein Treffen zwischen mehr...
 
"Anna Netrebko - Die Kunst der Verwandlung" /
ZDF-Dokumentation über den Werdegang der Opernsängerin Mainz (ots) - Anna Netrebko gilt als eine der bekanntesten und  
beliebtesten Operndiven der Welt. Seit ihrem internationalen  
Durchbruch bei den Salzburger Festspielen 2002 trägt sie maßgeblich  
zur "Popularisierung" der Opernkunst bei. Die ZDF-Dokumentation "Anna 
Netrebko - Die Kunst der Verwandlung" am Freitag, 22. August 2014,  
23.55 Uhr, zeigt eine "neue" Anna. 
 
   Von ihrem Durchbruch, über unkonventionelle Versuche, der Oper die 
Attraktivität eines Massenproduktes zu verleihen, bis hin zu  
Auftritten auf traditionsreichen Bühnen mehr...
 
Es geht um 250.000 Euro: Profi-Pokerspieler Florian weint in SAT.1-Show "Deal or no Deal" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Angehender Profi-Pokerspieler Florian aus Ergolding zockt in der  
vierten Folge von "Deal or no Deal" am Mittwoch, 20. August 2014,  
20:15 Uhr, um 250.000 Euro. In den ersten drei Runden zeigt sich der  
32-Jährige cool und routiniert, schlägt sogar ein 25.000-Euro-Angebot 
des "Bankers" aus. Ab der vierten Runde zeigt Florian Nerven: Die  
250.000 Euro sind noch im Spiel, der Profi-Pokerspieler gerät mit  
seinem Zocker-System an seine Grenzen und weint vor Anspannung:  
"Pokern macht großen Spaß, aber das hier ist mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 34/14 Mainz (ots) - Woche 34/14 
 
   Di., 19.8. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     Was nun, Herr Steinmeier?   (VPS 19.21/UT) 
          Fragen an den Bundesaußenminister 
          von Peter Frey und Bettina Schausten 
 
   19.40     Die Rosenheim-Cops   (VPS 19.25) 
 
20.30     UEFA Champions League   (VPS 20.14) 
          FC Kopenhagen - Bayer 04 Leverkusen 
          Play-off, Hinspiel 
          . . . 
 
   (Weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |