| | | Geschrieben am 18-08-2014 Fitness First ist Deutschlands beliebteste Fitness Marke / Erster Platz bei Studie "Kundenlieblinge" von Focus Money (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Goldmedaille für Fitness First. Bei der Studie "Kundenlieblinge"
 von Focus Money belegt der Fitness- und Gesundheitsdienstleister den
 ersten Platz und unterstreicht damit einmal mehr seine
 Führungsposition auf dem deutschen Fitnessmarkt. Nach dem guten
 Abschneiden bei den Studiotests der Zeitschrift "Fit for Fun" und von
 "Stiftung Warentest" bestätigen damit jetzt auch die Konsumenten,
 dass Fitness First in Sachen Preis, Service, Qualität und Ansehen
 Spitzenreiter der Branche ist. Für die Studie wurden über den
 Zeitraum von einem Jahr zehntausende Online-Nachrichten und über eine
 Million Social-Media-Beiträge inhaltlich ausgewertet. Mit 46,83
 Punkten erreichte Fitness First dabei das beste Ergebnis in der
 Kategorie "Fitness".
 
 "Wir arbeiten stetig daran uns zu verbessern. Sei es mit neuen
 Programmen, die es unseren Mitgliedern leicht machen, Fitness
 Training in ihren Alltag zu integrieren, oder indem wir unsere
 Clubausstattungen und Serviceangebote kontinuierlich erweitern", sagt
 Fitness First Geschäftsführer Stefan Tilk. "Dass die Mitglieder das
 zu schätzen wissen und uns zum 'Kundenliebling' wählen, freut uns
 natürlich sehr und bestätigt uns darin, unseren Weg auch zukünftig
 konsequent weiter zu gehen."
 
 In den über 80 Fitness First Clubs in Deutschland trainieren
 aktuell rund 270.000 Mitglieder. Innovative Programme wie
 beispielsweise das hauseigene Functional Training Konzept freestyle
 oder das neue Indoor-Cycling-Format ProCycling unterstützen sie
 dabei, ihre Fitness Ziele schnell und effizient zu erreichen. Die
 Mitarbeiter spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie müssen nicht
 nur über das nötige Know-how in ihrem Bereich verfügen, sie sind auch
 die Motivationstreiber in den Clubs. Daher führt der Qualitätsführer
 und Trendsetter des Fitness Marktes eine umfangreiche
 Schulungsoffensive durch. Derzeit werden alle 4.500 Beschäftigten des
 größten Arbeitgebers der Branche geschult - vom Trainer über den
 Empfangsmitarbeiter bis zum Manager. Das Ziel: Den Service weiter zu
 verbessern und die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit stetig zu
 steigern. Damit Fitness First seine Position als Qualitätsführer und
 Trendsetter weiter ausbauen kann und damit es auch in Zukunft noch
 häufiger heißt: "Die Goldmedaille geht an Fitness First!".
 
 Über Fitness First:
 
 Fitness First ist einer der weltweit führenden Fitness- und
 Gesundheitsdienstleister mit rund 380 Fitness First Clubs in 16
 Ländern. In Deutschland betreibt Fitness First mehr als 80 Clubs mit
 über 270.000 Mitgliedern. Mit der optimalen Balance aus Training,
 Ernährung und Erholung bietet Fitness First jedem die Möglichkeit,
 seine Ziele zu erreichen, unabhängig von Alter, Figur oder
 Leistungsniveau. Dafür stehen den Mitgliedern zahlreiche Kraft-,
 Ausdauer- und Kleingeräte sowie bis zu 40 Gruppenfitnesskurse zur
 Verfügung. Großzügige Wellnessbereiche, Pools, Kinderbetreuung sowie
 weitere Serviceleistungen runden das Angebot von Fitness First
 Germany ab.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Fitness First Germany GmbH
 Communications
 Sirin Emre
 Hanauer Landstraße 148a
 60314 Frankfurt am Main
 Tel.: 069 / 40 80 16 - 801
 Fax:  069 / 40 80 16 - 059
 E-Mail: presse@fitnessfirst.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542418
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weine aus Südamerika werden immer beliebter Sersheim (ots) - Es ist bekannt, dass in Südamerika Wein angebaut  
und weltweit exportiert wird. Nur wenige Weinkenner wissen, dass  
Südamerika, nach Europa, der wichtigste Kontinent für den Weinexport  
ist. Dabei spielen vor allem Weine aus Chile und Argentinien eine  
bedeutende Rolle.  
 
   Bereits im 16. Jahrhundert kam mit der Eroberung durch spanische  
Conquistadores der Weinbau nach Südamerika. Siedler und Jesuiten  
verbreiteten den Anbau zunächst nur in Chile und Peru, später kam  
auch Argentinien dazu. Bis heute bieten vor allem mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. August 2014 Mainz (ots) -  
 
Dienstag, 19. August 2014, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
IT-Sicherheit: Was tun gegen Datendiebstahl und Cyber-Spionage 
Angst vor neuer Gewalt. Hält die Waffenruhe im Nahen Osten? 
Tor zur Freiheit: 25 Jahre Paneuropäisches Frühstück in Sopron 
Service: Gesetzliche Krankenkassen im Test 
 
Im Sport: 
Schwimm-EM in Berlin: Fehlstart für Paul Biedermann 
DFB-Pokal - 1. Runde: Dynamo Dresden - Schalke 04 
 
Gespräche: 
Sabine Baierl-Johna, Finanztest, zu gesetzliche Krankenkassen im Test 
(ca. 6.35 Uhr, ca. 7.35 Uhr und ca. 8.40 mehr...
 
Das erste Smartphone für mein Kind / Aber wie finde ich den richtigen Tarif? (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   "Mama, Papa, ich will ein Smartphone" - mit dieser Forderung in  
Endlosschleife und im Brustton der Überzeugung vorgebracht, muss sich 
fast jeder Elternteil in Deutschland einmal auseinander setzen. Ein  
Mobiltelefon mit Internetzugang gehört inzwischen für die meisten  
Kinder und Jugendlichen zur Grundausstattung und unterstützt ihre  
soziale Interaktion: Wer kein Mobiltelefon besitzt, fühlt sich  
spätestens als Teenager ausgeschlossen. Denn die Kommunikation läuft  
gerade in der jungen Generation immer häufiger mehr...
 
DER STANDARD-Kommentar: "Fachkompetenz als Nebenthema" von Petra Stuiber Die Aufgaben für die neuen Minister sind riesig - die 
SPÖ-Spitze interessiert das kaum (Ausgabe ET 19.8.2014) 
 
   Wien (ots) - Die gute Nachricht ist: Details interessieren nicht. 
Wie die neue Gesundheitsministerin ihren Job anlegen wird, bleibt 
weitgehend ihr überlassen - Hauptsache, sie macht dabei keine 
politischen "Brösel". Die schlechte Nachricht: Wenn Sabine Oberhauser 
keine mittel- und langfristigen politischen Visionen für Österreichs 
Gesundheitssystem entwickelt, wird es auch sonst keiner machen. Ihr 
(baldiger) Vorgänger Alois mehr...
 
Badische Zeitung: Ebola-Krise / Killerkeim aus eigener Zucht
Leitartikel von Michael Brendler Freiburg (ots) - In einer mobilen, globalisierten Welt, auch das  
zeigt das Beispiel des inzwischen weit gereisten Ebola-Erregers, ist  
es riskant, einen Winkel der Welt zum medizinischen Ödland verkommen  
zu lassen. Oder ihn sogar dazu zu machen. Ein Beispiel? Im   
englischen Manchester arbeiten mehr Ärzte aus Malawi als im  
afrikanischen Staat  Malawi selbst. Wenn die Katastrophe in  
Westafrika ohne weiteres Massensterben zu Ende gehen soll, dann  
braucht es ein Massenaufgebot an Geld, medizinischem Personal,  
Ausrüstung und  an Aufklärungsbemühungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |