| | | Geschrieben am 18-08-2014 Badische Zeitung: Ebola-Krise / Killerkeim aus eigener Zucht
Leitartikel von Michael Brendler
 | 
 
 Freiburg (ots) - In einer mobilen, globalisierten Welt, auch das
 zeigt das Beispiel des inzwischen weit gereisten Ebola-Erregers, ist
 es riskant, einen Winkel der Welt zum medizinischen Ödland verkommen
 zu lassen. Oder ihn sogar dazu zu machen. Ein Beispiel? Im
 englischen Manchester arbeiten mehr Ärzte aus Malawi als im
 afrikanischen Staat  Malawi selbst. Wenn die Katastrophe in
 Westafrika ohne weiteres Massensterben zu Ende gehen soll, dann
 braucht es ein Massenaufgebot an Geld, medizinischem Personal,
 Ausrüstung und  an Aufklärungsbemühungen vor Ort.
 http://mehr.bz/khsus190a
 
 
 
 Pressekontakt:
 Badische Zeitung
 Schlussredaktion Badische Zeitung
 Telefon: 0761/496-0
 redaktion@badische-zeitung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542459
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ulknudel sucht Bauernhof-Idylle / Ein Hof, ein paar Freundinnen, viele Tiere - so möchte Ingrid Steeger alt werden Baierbrunn (ots) - Ingrid Steeger, Ex-Ulknudel im Rentenalter,  
träumt von einem Bauernhof, mit drei oder vier Freundinnen, jede in  
ihrem eigenen Wohntrakt, und mit vielen Tieren. "Aber es ist  
schwierig. Jede, die ich frage, sagt: Das ist zu früh, wir haben doch 
noch Zeit", seufzt sie im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Aber 
irgendwann müssen wir doch mal anfangen." 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. 
 
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2014 liegt in den  
meisten Apotheken aus und mehr...
 
Sport mit Augenmaß / Moderater Sport hilft Herzpatienten - gar nicht bewegen schadet, übertreiben auch Baierbrunn (ots) - Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall kann  
Sport das Risiko einer Wiederholung vermindern. Aber Betroffene  
sollten das Training nicht übertreiben, berichtet die "Apotheken  
Umschau" unter Berufung auf  Wissenschaftler um Dr. Ute Monns vom  
Deutschen Krebsforschungsinstitut in Heidelberg. Zehn Jahre lang  
beobachteten die Forscher mehr als tausend Patienten, die wegen einer 
koronaren Herzkrankheit in Reha waren. Zwei- bis viermal pro Woche  
moderater Sport erwies sich als optimal. Wer sich kaum bewegte, hatte 
im Vergleich mehr...
 
"Vater hoch vier - Zurück zur Natur" feiert Premiere / KiKA präsentiert den vierten Film der dänischen Spielfilmreihe Erfurt (ots) - Gemeinsam stellen sich Pa und seine vier Kinder  
erneut den Herausforderungen des Alltags. Die einzigartige  
Großfamilie beeindruckt durch eine starke Verbundenheit,  
fantasievolle Ideen und eine große Portion Humor. Diesmal wird aus  
einem Familienausflug ein aufregendes Abenteuer. Auf überzeugende  
Weise veranschaulicht der Film dabei, wie wichtig der  
verantwortungsvolle Umgang mit der Natur ist. Den Spielfilm "Vater  
hoch vier - Zurück zur Natur" zeigt KiKA in einer LOLLYWOOD-Premiere  
am 22. August um 19:30 Uhr. 
 
 mehr...
 
Bauernherbst 2014 in der Salzburger Sportwelt - BILD Genuss- und Wanderurlaub im Salzburger Bauernherbst 
 
   Flachau (ots) - Von 23. August bis 26. Oktober 2014 wird im ganzen 
Salzburger Land der traditionelle Bauernherbst gefeiert. So auch in 
den Orten der Salzburger Sportwelt: Flachau, Wagrain-Kleinarl, 
Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos laden zu 
vielfältigen Veranstaltungen wie etwa Almabtrieben und 
Erntedankfesten mit Handwerksvorführungen. Im Mittelpunkt steht das 
gemeinsame Erleben von Brauchtum und Natur: Vom Genuss Pongauer 
Schmankerln bis hin zur Sonnenaufgangswanderung mehr...
 
Buddha in Deutschland: 100 buddhistische Meditationszentren öffnen ihre Türen / bundesweiter Tag der offenen Tür am 21. September / Infos, Kurzvorträge und Meditation zum Mitmachen Hamburg (ots) - Welchen Nutzen hat Meditation und wie kann man sie 
selbst im Alltag nutzen? Was bedeutet es für einen modernen Europäer, 
Buddhist zu sein? Solche Fragen können sich Interessierte am Sonntag, 
den 21. September, beantworten lassen: Unter dem Motto "Buddha in  
Deutschland" veranstalten rund 100 buddhistische Meditations- und  
Studienzentren von Kiel bis Garmisch-Partenkirchen einen gemeinsamen  
Tag der offenen Tür. Die Zentren bieten in der Regel zwischen 10 und  
19 Uhr die Möglichkeit, sich unverbindlich umzuschauen, bei Kaffee mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |