Innovationsvorhaben der Branchenführer Unilever und General Mills
Geschrieben am 28-07-2014 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Zuge der Nachricht, dass Unilever eine neue globale Plattform  
zur Unterstützung innovativer Start-up-Unternehmen mit neuen  
Technologien ins Leben gerufen und General Mills eine neue  
Produktreihe in Anlehnung an die jüngsten Lebensmitteltrends unter  
Verbrauchern vorgestellt hat, werden wichtige Vertreter dieser beiden 
branchenführenden Unternehmen auf dem Fi Global Summit   
[http://fieurope.ubm-info.com/c/1dkgdsXuJ8aT1Vlj0XNvk53 ] ihre  
Innovationsvorhaben näher erläutern und dabei auf erzielte Erfolge  
und bestehende Herausforderungen eingehen. 
 
   Die neue Plattform Unilever Foundry wird Kleinunternehmen und  
Unternehmern eine zentrale Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme mit  
Unilever bieten. Unilevers globale Marken werden zudem die  
Möglichkeit haben, effizienter mit neuen Technologien zu  
experimentieren und Pilotversuche durchzuführen. Graham Cross, Leiter 
des Bereichs Geschäftsallianzen und Zuliefererinnovation bei Unilever 
in den Niederlanden, wird auf dem Fi Global Summit  
[http://fieurope.ubm-info.com/c/1dkgdsXuJ8aT1Vlj0XNvk53 ] eine  
exklusive Keynote-Präsentation halten und dabei erläutern, wie die  
offene Innovation bei Unilever Innovationen vorantreibt. Dieser neue  
Treffpunkt für leitende Fachkräfte aus sämtlichen Kategorien der  
Lebensmittel- und Getränkeindustrie findet vom 23. bis 25. September  
2014 im Etc.venues in 155 Bishopsgate, London statt. 
 
   Neben Cross wird auch Mike Helser, der Leiter des Worldwide  
Innovation Network von General Mills, auf dem Fi Global Summit   
[http://fieurope.ubm-info.com/c/1dkgdsXuJ8aT1Vlj0XNvk53 ] auftreten.  
Mit einer Reihe neuer Produktinnovationen, die noch in diesem Sommer  
auf den Markt kommen, trägt der Industriegigant General Mills den  
jüngsten Lebensmitteltrends unter Verbrauchern Rechnung und rundet  
ein weiteres Jahr voller Innovation erfolgreich ab. Helser wird  
darauf eingehen, wie offene Innovation zur Entstehung künftiger  
Produkte beiträgt. Zudem wird er ausführlich erläutern, warum dies  
eine wichtige Strategie für das Unternehmen ist, was gut funktioniert 
hat und auf welche Herausforderungen man mit diesem Modell gestossen  
ist. 
 
   Nestlé, Quorn Foods, Red Bull und weitere grosse Marken werden  
ebenfalls auf der Bühne stehen, um über bedeutende Branchenthemen zu  
sprechen, darunter über Veränderungen in der Einzelhandelslandschaft, 
die Gestaltung einer nachhaltigen Lebensmittel-Zukunft und  
regulatorische Harmonisierung. Da sich immer mehr Branchenführer  
ihren Platz bei diesem facettenreichen Treffpunkt sichern, der  
Fachkräfte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche näher  
zusammenbringt und kategorieübergreifende Gespräche ermöglicht,  
werden die Eintrittskarten in Kürze vergriffen sein. 
 
   Zusätzlich zum Summit-Hauptprogramm können Vertreter und Besucher  
im Vorfeld des Gipfels an einer Reihe verschiedener Workshops und  
Meisterkurse über bedeutende Entwicklungsbereiche teilnehmen, durch  
den direkten Kontakt zu 25 führenden Zutatenlieferanten am belebten  
Marktplatz neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen, bei einem  
exklusiven Cocktail-Empfang die eigenen Netzwerke pflegen und sich  
mit visionären Forschern und Vordenkern austauschen, an interaktiven  
Verkostungen und Zutaten-Vorführungen teilnehmen und überdies von den 
kostenlosen Marktforschungsberichten der Firmen Mintel und  
Euromonitor International profitieren. Und all diese Vorteile stehen  
Ihnen durch zusätzliche Frühbucherrabatte vor dem 1. August 2014  
offen. 
 
   Nähere Informationen finden Sie ebenso wie die Anmeldung auf  
http://www.figlobalsummit.com. 
 
   Informationen zu Fi Conferences: 
 
   Fi Conferences ist ein Ableger der Fi Europe Exhibitions, deren  
weltweit führende Veranstaltung zum Thema Lebensmittelzutaten im Jahr 
2015 ihr 27-jähriges Bestehen feiert und über 25.000 Besucher in  
ihren Bann zieht. Fi Conferences bietet anspruchsvollste  
Programminhalte und veranstaltet seine beliebten Konferenzen entweder 
als Einzelveranstaltung oder im Rahmen der Messe. Im Vordergrund  
stehen dabei die dringlichsten Probleme, die Hersteller und  
Zulieferer aus dem Bereich Lebensmittel- und Getränkezutaten heute  
bewältigen müssen. http://www.figlobal.com/global/conferences 
 
 
Fragen zur Anmeldung und Preisgestaltung richten Sie bitte an: 
Oliver Brunetti, Publikumsmanager 
Fi Conferences 
T: +44-(0)207-955-3967 
E: oliver.brunetti@ubm.com 
 
Fragen zum Sponsoring und zu Event-Partnerschaften richten Sie bitte an: 
Jacques Bonfrer, Sponsoring- und Vertriebsmanager 
Fi Conferences 
T: +31-(0)20-409-9584 
E: jacques.bonfrer@ubm.com 
 
Fragen zu Referenten richten Sie bitte an: 
Kate Sharman, leitende Produzentin der Live-Inhalte und Konferenz 
Fi Conferences 
T: +31-(0)20-4303-402 
E: kate.sharman@ubm.com 
 
Presse- und Marketinganfragen richten Sie bitte an: 
Matthew Lynch, Marketing-Manager 
Fi Conferences 
E: matthew.lynch@ubm.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  539401
  
weitere Artikel: 
- Schnell, einfach und sicher online bezahlen / Sparda setzt als erste deutsche Bankengruppe auf MasterPass von MasterCard - Einführung noch 2014 Frankfurt am Main (ots) - Die Gruppe der Sparda-Banken setzt als  
erste Bankengruppe in Deutschland für Zahlungen im Internet auf  
MasterPass vom Zahlungs- und Technologieunternehmen MasterCard. Diese 
neue Zahlungstechnologie macht das Bezahlen für Verbraucher online,  
mobil und später auch im stationären Handel einfacher und schneller.  
Noch im Jahr 2014 sollen die 700.000 MasterCard-Inhaber der  
Sparda-Banken von der sicheren und zukunftsweisenden Lösung  
profitieren. Anwenden können die Kunden die neue Zahlungsmethode über 
SpardaNet-Banking, mehr...
 
  
- Frischer Beauty-Wind im Hause Public Affairs / Nu Skin, der namhafte Anbieter von Anti-Aging Hautpflegeprodukten, vertraut ab sofort auf die Beauty-Experten von Public Affairs Köln (ots) - Hier haben sich zwei gefunden: Mit Nu Skin und Public 
Affairs treffen innovative Pflegeprodukte und Beauty-PR-Expertise  
aufeinander. Die PR-Agentur der Counterpart Group, steuert ab sofort  
die Produktkommunikation des amerikanischen Kosmetikunternehmens.  
Dabei soll das starke Beauty-Netzwerk von Public Affairs dem  
Unternehmen vor allem in den Zielmärkten Deutschland und Frankreich  
zu mehr Bekanntheit verhelfen. 
 
   Im Fokus der gemeinsamen PR-Strategie stehen die neuesten Produkte 
von Nu Skin, die eine professionelle mehr...
 
  
- Mayko Cyprich wechselt zu Schwartz Public Relations München (ots) - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations 
(www.schwartzpr.de) holt mit Mayko Cyprich (30) einen erfahrenen  
Berater für die Themen Consumer Technology, Entertainment und  
Lifestyle. Zuvor sammelte der studierte Medien- und  
Kommunikationswissenschaftler langjährige PR-Erfahrung im Bereich  
Digital Entertainment bei der HARVARD - Good Relations Group in  
Deutschland. Hier war er in verschiedenen Funktionen über sechs Jahre 
lang hauptsächlich für den Kunden Sony Computer Entertainment  
Deutschland/ PlayStation tätig. mehr...
 
  
- Konsum-Umfrage: Rheinland-Pfalz investiert am liebsten in Mode, Nordrhein-Westfalen fährt lieber in den Urlaub Düsseldorf (ots) - Die regelmäßigen Konsumausgaben der Rheinländer 
fließen bevorzugt in Kleidung, Urlaub und Hobbys. Für 40 Prozent der  
Menschen aus Rheinland-Pfalz steht Kleidung an erster Stelle, in  
Nordrhein-Westfalen sind es Urlaubsreisen. Dies sind Ergebnisse einer 
Umfrage der Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000  
Rheinländern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. 
 
   Neben den laufenden Kosten für Miete, Auto und Lebensmittel geben  
36 Prozent der Rheinländer ihr Geld vor allem für Hosen, T-Shirts und 
andere Kleidungsstücke mehr...
 
  
- Weniger Denker, mehr Macher: Mittelstand setzt auf Interim-Manager statt Berater / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zu temporären Personallösungen Hamburg (ots) - Immer mehr Unternehmen setzen bei kurzfristigem  
Personalbedarf auf zeitlich befristete Führungskräfte, so genannte  
Interim-Manager. Vor allem für mittelständische Unternehmen sind  
diese Manager auf Zeit eine sinnvolle und kosteneffiziente Lösung.  
Und mehr als das: "Wir sehen da eine Weiterentwicklung: Statt einen  
Unternehmensberater zu verpflichten, holen sich Mittelständler lieber 
externen Spezialisten ins Haus", erklärt Doris Mailänder,  
Geschäftsführerin des Interim Management Providers TreuenFels. Das  
Hamburger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |