Neue Technologie wirkt aktuellster Sicherheitsbedrohung entgegen
Geschrieben am 10-07-2014 |   
 
 -- Tragbarer Scanner von ORS für elektronische Geräte überprüft  
mobile Endgeräte schnell auf verborgene Sprengstoffe 
 
   San Diego (ots/PRNewswire) - One Resonance Sensors, LLC (ORS)  
stellte heute eine Technologie vor, die der aktuellsten Bedrohung der 
Reisesicherheit - improvisierte Sprengkörper, die in mobilen  
Endgeräten versteckt sind - entgegenwirkt. MobiLab ES, ein tragbarer  
Scanner für elektronische Geräte, setzt chemiespezifische  
Hochfrequenztechnologie zur sicheren und schnellen Erkennung von  
Explosivstoffen und deren Ausgangsstoffen in Mobiltelefonen,  
Ladegeräten und anderen Geräten ein. Die aktuellsten Warnungen zur  
Sicherheit beziehen sich auf elektronische Geräte, und das neue  
Screeningsystem ermöglicht deren schnelle Überprüfung an den  
Sicherheitskontrollen der Flughäfen. 
 
   "Unsere Technologie bietet eine kompakte, leistungsstarke und  
kosteneffiziente Möglichkeit zur Überprüfung elektronischer Geräte,"  
sagte Dr. Pablo Prado, Mitgründer und CEO von ORS. "Sie wird an  
Sicherheitskontrollen auf der ganzen Welt die schnelle Überprüfung  
eines breiten Spektrums von Elektronikartikeln ermöglichen,  
unabhängig davon, ob diese an- oder ausgeschaltet sind." 
 
   Neu in dieser Woche eingeführte Sicherheitsmaßnahmen machen es  
erforderlich, dass Reisende mit Abflughäfen in Europa, Afrika und dem 
Nahen und Mittleren Osten, die direkt in die USA oder in das  
Vereinigte Königreich einreisen wollen, als Teil der  
Sicherheitskontrolle ihre elektronischen Geräte einschalten müssen.  
Die neuen Maßnahmen können internationale  
Flughafensicherheitskontrollen drastisch verzögern und große  
Unannehmlichkeiten für Fluggäste bedeuten, die Verspätungen in Kauf  
nehmen müssen oder gezwungen sind, ihre elektronischen Geräte  
abzugeben. 
 
   Der MobiLab ES -ein tragbarer Scanner für Elektronikartikel- von  
ORS bietet hier eine Lösung durch das schnelle und akkurate Screening 
binnen weniger Sekunden auf improvisierte Sprengkörper. Die  
Technologie nutzt Hochfrequenzsignale - ähnlich der  
Kernspintomografie im klinischen Bereich - um verborgene  
Gefahrenstoffe aufzudecken. Die Methode hat sich als nachweislich  
effektiv bei geringen, als unter der Gefahrengrenze eingestufter  
Mengen von hochenergetischen Sprengstoffen erwiesen. 
 
   Funktionsweise 
 
 
--  Das zu untersuchende elektronische Mobilgerät wird in die 
    Untersuchungsmulde eingesetzt und "INSPECT" wird gedrückt. Die klare 
    Antwort "Alarm" oder "Clear" kommt in Sekundenschnelle 
--  Einsatz von hochfrequenter Quadrupol Resonanz-Abtastung 
--  Nachgewiesene Erkennung geringer, als unter der Gefahrengrenze 
    eingestufter Mengen eines breiten Spektrums von Plastiksprengstoffen 
--  Erkennt verborgene Explosivstoffe, unabhängig von ihrer Konfiguration 
--  Baut auf der technischen Entwicklung des Produkts MobiLab(®) BLS für 
    in Flaschen abgefüllte Flüssigkeiten auf - dem von der Europäischen 
    Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC) empfohlenen Typ B Scanner für in 
    Flaschen abgefüllte Flüssigkeiten 
 
 
   Merkmale 
 
 
--  Kompakt 
--  Einfache Bedienung - Minimaler Schulungsaufwand 
--  Keine beweglichen Teile 
--  Selbstkalibrierend 
--  Überprüfung der meisten kompakten mobilen Endgeräte sowie 
    Konfigurationsoptionen für Laptops 
 
 
   "Wir glauben, dass der tragbare Scanner für Elektronikartikel zum  
einen den Sicherheitsbeamten an Flughäfen dabei helfen kann, dieser  
aktuellen Sicherheitsbedrohung entgegenzuwirken, und zu anderem den  
Kontrollvorgang vereinfachen und den Komfort der Passagiere erhöhen  
kann," erklärte Prado. 
 
   Informationen zu One Resonance Sensors, LLC  
(ORS):de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@67700d2d One Resonance Sensors,  
LLC (www.detect-ors.com [http://www.detect-ors.com/]) entwickelt  
moderne Instrumente, die über Kernspinresonanz-Technologie schnelle  
Analysen auf Atomebene ermöglichen und im Bereich Sicherheit und in  
der Industrie Anwendung finden. Zu den Produkten des Unternehmens  
zählen der MobiLab® BLS, ein Scanner für Flüssigkeiten in Flaschen,  
der an Sicherheitskontrollen eingesetzt wird, und der MobiLab® 130  
Elemental Analyzer, der im Bergbau und der Nahrungsmittelbranche  
Einsatz findet. ORS bietet außerdem kundenspezifische Instrumente für 
ausgewählte Organisationen wie das JPL der NASA und das  
Landwirtschaftsministerium der USA (US Department of Agriculture).  
ORS, mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, ist eine global  
führende Organisation mit Partnern in der ganzen Welt. 
 
   Medienkontakt:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6d713a68 Chris Orlando 
+1-760-468-7273  
chrisorlando@orlando-inc.com[mailto:chrisorlando@orlando-inc.com] 
 
   Web site:  http://www.detect-ors.com/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536869
  
weitere Artikel: 
- Studie zeigt: Unternehmenswerte werden in sechs von zehn Firmen nicht gelebt / 86 Prozent der Firmen haben ein Leitbild - es hapert aber an der Verfolgung Hamburg (ots) - Mit 86 Prozent hat eine große Mehrheit der  
deutschen Unternehmen Leitbilder definiert, an denen sich die  
Mitarbeiter im Berufsalltag orientieren sollten. Doch in sechs von  
zehn Fällen finden die Unternehmenswerte im Berufsalltag gar keine  
Beachtung. Das interne Miteinander beschreiben die meisten  
Arbeitnehmer aber positiv. Dies sind Ergebnisse der Studie  
"Unternehmenskultur und Unternehmenswerte", für die im Frühjahr 2014  
insgesamt 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden. 
 
   Anwendungsbereiche, für die ein mehr...
 
  
- Käufer von Diamanten werden zur Einschreibung für die International Diamond Week, vom 1.-4. September 2014, beim Israel Diamond Exchange eingeladen Ramat Gan, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Einschreibung für die International Diamond Week in Israel,  
eine kundenindividuelle, vom Israel Diamond Exchange (IDE)  
eingeführte und organisierte Verkaufsveranstaltung für akkreditierte  
Käufer von Diamanten, ist nun eröffnet. Diese exklusive Veranstaltung 
findet vom 1.- 4. September im Börsensaal der Börse in Ramat Gan  
statt. Klicken Sie hier [https://bursa2014.herokuapp.com/users/new ], 
um sich einzuschreiben! 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140710/696721 ) 
 
   Berechtigten mehr...
 
  
- Studie: Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten bei Jobwahl am wichtigsten - Gehalt an dritter Stelle / Ein Viertel träumt von Selbstständigkeit Stuttgart (ots) - Eine gute Arbeitsatmosphäre ist das wichtigste  
Kriterium der deutschen Arbeitnehmer bei der Firmenwahl. Zwei Drittel 
geben in einer aktuellen repräsentativen Umfrage an, dass ein gutes  
Klima unverzichtbar ist. Auf Platz zwei landen flexible  
Arbeitszeiten, die von 56 Prozent gefordert werden. Eine  
überdurchschnittlich hohe Bezahlung ist für zwei Fünftel besonders  
wichtig, Sonderzahlungen wie Boni oder Urlaubsgeld einem Drittel. In  
einem großen Unternehmen zu arbeiten oder eine gute Kantine  
vorzufinden ist dagegen mehr...
 
  
- Bain-Studie zur Digitalisierung von Unternehmen: Die Zukunft ist "digical" (FOTO) München/Zürich (ots) - 
 
   - Das Zusammenwachsen digitaler und analoger Geschäftsmodelle  
     verändert bis 2025 nahezu jede Branche von Grund auf 
   - Noch stehen fast 80 Prozent der Unternehmen am Anfang einer  
     unausweichlichen, tief greifenden Transformation 
   - Die Bain-Studie zeigt, wie sich Unternehmen zu Digical-Champions 
     entwickeln und die anstehenden Herausforderungen meistern können 
 
   Die Zukunft der Wirtschaft ist nicht digital, sondern "digical".  
Digitale und physische (physical) Geschäftsmodelle wachsen zusammen mehr...
 
  
- 9,23 Mrd. Euro wird das Cloud Computing-Marktvolumen 2015 betragen (FOTO) Bad Homburg (ots) - 
 
   Cloud Vendor Benchmark der Experton Group prognostiziert für das  
Jahr 2015 ein Marktvolumen von 9,23 Mrd. Euro für Cloud Computing in  
Deutschland und eine Verdopplung gegenüber dem Jahr 2013 (4,52 Mrd.  
Euro) 
 
   Im aktuellen "Cloud Vendor Benchmark 2014" hat die Experton Group  
die Investitionen und Ausgaben im Bereich Cloud Computing in  
Deutschland erfasst: Während das Marktvolumen 2013 bei 4,52 Mrd. Euro 
lag, wird es im laufenden Jahr auf voraussichtlich 6,62 Mrd. Euro und 
2015 auf 9,23 Mrd. Euro anwachsen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |