9,23 Mrd. Euro wird das Cloud Computing-Marktvolumen 2015 betragen (FOTO)
Geschrieben am 10-07-2014 |   
 
 Bad Homburg (ots) - 
 
   Cloud Vendor Benchmark der Experton Group prognostiziert für das  
Jahr 2015 ein Marktvolumen von 9,23 Mrd. Euro für Cloud Computing in  
Deutschland und eine Verdopplung gegenüber dem Jahr 2013 (4,52 Mrd.  
Euro) 
 
   Im aktuellen "Cloud Vendor Benchmark 2014" hat die Experton Group  
die Investitionen und Ausgaben im Bereich Cloud Computing in  
Deutschland erfasst: Während das Marktvolumen 2013 bei 4,52 Mrd. Euro 
lag, wird es im laufenden Jahr auf voraussichtlich 6,62 Mrd. Euro und 
2015 auf 9,23 Mrd. Euro anwachsen. 
 
   André Kiehne, Director Cloud Business bei Dimension Data Germany:  
"Auch wenn sich das deutsche Marktvolumen im Cloud Computing binnen  
zwei Jahren verdoppelt, bedeutet das für den IT- und  
Industriestandort allenfalls den Sprung vom Entwicklungs- zum  
Schwellenland. Die Unternehmen und Branchen, die in den kommenden  
drei Jahren die digitale Transformation ihrer Infrastruktur und  
Geschäftsmodelle verschlafen, werden eher kurz- als mittelfristig die 
wirklich lukrativen Teile der digitalen Wertschöpfungskette an den  
Wettbewerb verlieren." 
 
   Darüber hinaus prognostiziert der Cloud Vendor Benchmark Report: 
 
   - 2018 sollen 518 Mio. Euro für Cloud-bezogene  
     Virtualisierungslösungen ausgegeben werden gegenüber 210 Mio.  
     Euro in 2015. Das entspricht einer Steigerung von beinahe 150  
     Prozent in drei Jahren. Durch Virtualisierung werden  
     verschiedene Server auf einem einzigen Rechner gleichzeitig  
     nebeneinander betrieben. Das erhöht die Ausfallsicherheit,  
     reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht es, die  
     betrieblichen IT-Ressourcen parallel für weitere Systeme zu  
     nutzen. 
   - 2,5 Mrd. Euro werden bis Ende 2014 in SaaS gesteckt, das sind  
     Dreiviertel des Gesamtvolumens der Ausgaben für Cloud-Services  
     im B2B-Bereich (neben PaaS, IaaS & Network). 
 
   Über den Cloud Vendor Benchmark der Experton Group 
 
   Dimension Data ist im Rahmen des Cloud Vendor Benchmark in der  
Kategorie "Public Cloud Services" als "Cloud 2014 Leader Germany"  
ausgezeichnet worden. Im Rahmen der unabhängigen Studie der Experton  
Group wurden von Anfang Januar bis Mitte März 2014 über 420 Anbieter  
identifiziert, die im deutschen Markt Cloud-Technologien, -Services  
und -Transformationsdienstleistungen anbieten. Davon wurden 138  
Anbieter als relevant bewertet und für eine detailliertere Analyse  
und Positionierung innerhalb der "Experton Group Market Insight  
Quadranten" ausgewählt und bewertet. Das Angebot der Cloud  
Computing-Provider wurde eingehend geprüft: Befragungen und  
Expertengespräche wurden durchgeführt, Produkte getestet und  
Kundenreferenzen überprüft. Um als Leader zu gelten, muss ein  
Unternehmen im Gesamtergebnis sowohl in der Portfolio-Attraktivität  
als auch in der Wettbewerbsstärke einen Wert von über 50 Prozent  
erzielen. Der "Cloud Vendor Benchmark" soll CIOs und IT-Entscheidern  
bei der Evaluierung und Auswahl der für ihr Unternehmen geeigneten  
Cloud-Partner unterstützen. Er bietet unter anderem einen umfassenden 
Marktüberblick zu Cloud-Services und -Technologien und macht die  
Stärken und Schwächen von Anbietern transparent. 
 
   Über Dimension Data 
 
   Dimension Data, gegründet 1983, ist ein global agierender Service- 
und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie,  
der seine Kunden bei Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb  
unternehmensweiter IT-Infrastrukturen und damit der Umsetzung ihrer  
Geschäftsziele unterstützt. Das Unternehmen nutzt dazu seine  
Technologie-Expertise und globalen Kapazitäten zur Bereitstellung von 
Services in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit,  
Sprach- und Videokommunikation sowie Cloud Lösungen und Cloud  
Services. Dimension Data ist seit Oktober 2010 Mitglied der NTT  
Gruppe. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com/de. 
 
   Über André Kiehne 
 
   André Kiehne ist Director Cloud Business und Mitglied der  
Geschäftsleitung von Dimension Data Germany. Seit September 2013  
verantwortet er das deutschlandweite Cloud-Geschäft, das in einer  
nationalen Geschäftseinheit gebündelt wurde. In seinem Blog DIGITAL  
REVOLUTION und als Gastautor bei diversen Fachmedien schreibt Kiehne  
regelmäßig über die digitale Transformation in Unternehmen. Mehr  
unter http://andrekiehne.com/ und https://twitter.com/AndreKiehne. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thomas Gambichler 
Dimension Data Germany 
Manager Marketing & PR 
Tel: +49 (6172) 6808-214 
Fax: +49 (6172) 6808-150 
E-Mail: thomas.gambichler@dimensiondata.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536890
  
weitere Artikel: 
- Top-Drei Cybergefahren für deutsche Unternehmen: Spam, Malware und Phishing Ingolstadt (ots) - Spam, Malware und Phishing sind die drei  
größten Cybergefahren, denen deutsche Unternehmen in den vergangenen  
zwölf Monaten ausgesetzt waren. Dies geht aus einer   
Kaspersky-Umfrage [1] hervor. 
 
   Die meisten Angriffe von außen entstehen in Deutschland durch  
Spam-E-Mails (64 Prozent), Malware- (45 Prozent) und  
Phishing-Attacken (39 Prozent). Weiter haben die befragten deutschen  
Firmen im Zeitraum eines Jahres mit dem Diebstahl mobiler Geräte (22  
Prozent) und Hacking-Angriffen (20 Prozent) zu kämpfen gehabt. Auch mehr...
 
  
- Andreas Bügers verstärkt als neuer Partner bei BearingPoint das Segment Resources & Utilities Frankfurt am Main (ots) - Andreas Bügers (48) hat bei der  
Unternehmensberatung BearingPoint die Verantwortung für die  
Erweiterung des Industriesegments Resources & Utilities (Rohstoffe  
und Energieversorgung) übernommen. Sein Branchenfokus liegt dabei im  
Bereich Metal & Mining. Die globale Hütten- und Stahlindustrie ändert 
sich rasant und viele Unternehmen im Nicht-Eisen-Umfeld haben ein  
gesteigertes Risikoprofil. Vor diesem Hintergrund unterstützt der  
studierte Mathematiker seine Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse und 
IT-Systeme mehr...
 
  
- Banken drohen hohe Kosten für Regulierung 
19. Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch 
3. und 4. September 2014, Marriott Hotel, Frankfurt
http://bit.ly/Banken2014 Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Die Finanzmärkte sind heute besser  
reguliert als je zuvor: Rund 30 neue Gesetze für die Finanzbranche  
hat die Europäische Kommission für dieses und nächstes Jahr  
ausgearbeitet. Es geht unter anderem darum, wie viel Kapital Banken  
als Sicherheitspuffer vorhalten müssen, in welchem Umfang sie  
Handelstransaktionen betreiben dürfen, die den Markt bewegen und ob  
Banken im Eigenhandel noch riskante Geschäfte tätigen dürfen.  
Deutsche Banken fürchten hohe Kosten und mahnen, dass die neuen  
Regeln für kleinere mehr...
 
  
- Luanda bleibt weltweit teuerste Stadt für Auslandsentsendungen Frankfurt (ots) - Zum zweiten Mal in Folge ist die angolanische  
Hauptstadt Luanda die weltweit teuerste Stadt für  
Auslandsentsendungen. Auf Platz zwei und drei folgen N'Djamena im  
Tschad und Hongkong. Dies sind Ergebnisse der alljährlich vom  
internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten 
Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten in 211  
Großstädten. 
 
   Neben der afrikanischen Spitze dominieren auch weiterhin  
europäische und asiatische Städte die Top Ten des Rankings. Mit  
Zürich (5), Genf (6) mehr...
 
  
- "Alternde Gesellschaften müssen sich neu erfinden" (VIDEO) -------------------------------------------------------------- 
      "Sklaven des Wachstums" 
      http://ots.de/I7dew 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Die Welt rückt immer näher an den Abgrund. Die Ressourcen sind  
bald erschöpft, die ökologische Katastrophe bereits Realität. Doch  
weil wir uns das nicht eingestehen wollen, beschwören wir weiterhin  
endloses Wachstum und beruhigen unser Gewissen mit nachhaltigem  
Konsum. "So werden wir gegen die Wand fahren", sagt der Demograph mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |