Top-Drei Cybergefahren für deutsche Unternehmen: Spam, Malware und Phishing
Geschrieben am 10-07-2014 |   
 
 Ingolstadt (ots) - Spam, Malware und Phishing sind die drei  
größten Cybergefahren, denen deutsche Unternehmen in den vergangenen  
zwölf Monaten ausgesetzt waren. Dies geht aus einer   
Kaspersky-Umfrage [1] hervor. 
 
   Die meisten Angriffe von außen entstehen in Deutschland durch  
Spam-E-Mails (64 Prozent), Malware- (45 Prozent) und  
Phishing-Attacken (39 Prozent). Weiter haben die befragten deutschen  
Firmen im Zeitraum eines Jahres mit dem Diebstahl mobiler Geräte (22  
Prozent) und Hacking-Angriffen (20 Prozent) zu kämpfen gehabt. Auch  
Wirtschaftsspionage (10 Prozent) und gezielte Attacken (8 Prozent)  
wurden von den Befragten genannt. Lediglich 12 Prozent - im Vorjahr  
waren es noch 15 Prozent - aller befragten Unternehmen wurden von  
externen Angriffen verschont. 
 
   "Die Kaspersky-Unternehmensstudie wurde zum ersten Mal im Jahr  
2011 umgesetzt. Vergleicht man die Daten von damals mit heute,  
ergeben sich interessante Trends", so Holger Suhl, General Manager  
DACH bei Kaspersky Lab. "So hat sich die Situation in den Bereichen  
Spam und Phishing mit einem Zuwachs von jeweils zwölf Prozent am  
deutlichsten verschlimmert, gefolgt vom Diebstahl mobiler Geräte mit  
einem Zuwachs von neun Prozent und Hacking mit sieben Prozent." 
 
   Adäquate Schutzlösungen vor Cybergefahren sind heutzutage ein Muss 
für Unternehmen. 
 
   Kaspersky Endpoint Security for Business ist eine  
IT-Sicherheitsplattform für Unternehmen jeglicher Größe. Die Lösung  
ist skalierbar und kann von Unternehmen modular zusammengestellt  
werden sowie über die zentrale Verwaltungskonsole administriert und  
kontrolliert werden. 
 
   Kaspersky Security for Virtualization schützt virtualisierte  
Server, Endpoints und Netzwerke von VMware, Citrix und Microsoft. Die 
vor kurzem vorgestellte Version Kaspersky Security for Virtualization 
| Light Agent vereint die Vorteile des klassischen Virenschutzes  
sowie bessere Leistungsfähigkeit. 
 
   Kaspersky Fraud Prevention schützt Banken, Finanz- und  
E-Commerce-Dienstleister vor finanziellen Schäden und  
Reputationsverlust. Die Lösung bietet vielschichtigen Schutz bei  
Online-Transaktionen. Kaspersky Fraud Prevention schützt sowohl die  
stationären als auch mobilen Endgeräte der Kunden sowie die  
Serverlösungen der Banken. 
 
   [1] http://ots.de/nhWIt 
 
 
 
Pressekontakt: 
florian.schafroth@essentialmedia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536891
  
weitere Artikel: 
- Andreas Bügers verstärkt als neuer Partner bei BearingPoint das Segment Resources & Utilities Frankfurt am Main (ots) - Andreas Bügers (48) hat bei der  
Unternehmensberatung BearingPoint die Verantwortung für die  
Erweiterung des Industriesegments Resources & Utilities (Rohstoffe  
und Energieversorgung) übernommen. Sein Branchenfokus liegt dabei im  
Bereich Metal & Mining. Die globale Hütten- und Stahlindustrie ändert 
sich rasant und viele Unternehmen im Nicht-Eisen-Umfeld haben ein  
gesteigertes Risikoprofil. Vor diesem Hintergrund unterstützt der  
studierte Mathematiker seine Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse und 
IT-Systeme mehr...
 
  
- Banken drohen hohe Kosten für Regulierung 
19. Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch 
3. und 4. September 2014, Marriott Hotel, Frankfurt
http://bit.ly/Banken2014 Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Die Finanzmärkte sind heute besser  
reguliert als je zuvor: Rund 30 neue Gesetze für die Finanzbranche  
hat die Europäische Kommission für dieses und nächstes Jahr  
ausgearbeitet. Es geht unter anderem darum, wie viel Kapital Banken  
als Sicherheitspuffer vorhalten müssen, in welchem Umfang sie  
Handelstransaktionen betreiben dürfen, die den Markt bewegen und ob  
Banken im Eigenhandel noch riskante Geschäfte tätigen dürfen.  
Deutsche Banken fürchten hohe Kosten und mahnen, dass die neuen  
Regeln für kleinere mehr...
 
  
- Luanda bleibt weltweit teuerste Stadt für Auslandsentsendungen Frankfurt (ots) - Zum zweiten Mal in Folge ist die angolanische  
Hauptstadt Luanda die weltweit teuerste Stadt für  
Auslandsentsendungen. Auf Platz zwei und drei folgen N'Djamena im  
Tschad und Hongkong. Dies sind Ergebnisse der alljährlich vom  
internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten 
Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten in 211  
Großstädten. 
 
   Neben der afrikanischen Spitze dominieren auch weiterhin  
europäische und asiatische Städte die Top Ten des Rankings. Mit  
Zürich (5), Genf (6) mehr...
 
  
- "Alternde Gesellschaften müssen sich neu erfinden" (VIDEO) -------------------------------------------------------------- 
      "Sklaven des Wachstums" 
      http://ots.de/I7dew 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Die Welt rückt immer näher an den Abgrund. Die Ressourcen sind  
bald erschöpft, die ökologische Katastrophe bereits Realität. Doch  
weil wir uns das nicht eingestehen wollen, beschwören wir weiterhin  
endloses Wachstum und beruhigen unser Gewissen mit nachhaltigem  
Konsum. "So werden wir gegen die Wand fahren", sagt der Demograph mehr...
 
  
- Ventilator-Kauf 2014 - Darauf müssen Sie achten / Der richtige Ventilator für jede Situation - nützliche Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden Berlin (ots) - Kein Sommer ohne schweißtreibende Tage. Der  
Ventilator-Markt boomt auch in diesem Jahr wieder, birgt allerdings  
wie so oft enormes Potenzial für mögliche Fehlinvestitionen. 
 
   Den richtigen Ventilator finden ... für viele Käufer ein schier  
unmögliches Unterfangen, sich bei der Vielzahl an Produkten zu  
entscheiden. Ist ein Standventilator die beste Wahl, soll doch lieber 
ein Deckenventilator angebracht werden, oder reicht auch ein  
klassischer Ventilator auf dem Tisch? Welches Gerät hat wirklich  
Power, treibt dabei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |