| | | Geschrieben am 08-07-2014 Gleicke, Flasbarth und Leonhardt neu im dena-Aufsichtsrat
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur
 GmbH (dena) haben drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen:
 Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister
 für Wirtschaft und Energie, und Jochen Flasbarth, Staatssekretär im
 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
 Neu im dena-Aufsichtsrat ist auch Frau Dr. Katrin Leonhardt,
 Direktorin KfW Bankengruppe und Leiterin des Bereichs KfW
 Mittelstandsbank/Steuerung.
 
 Gleicke folgt auf Stefan Kapferer, Staatssekretär im
 Bundesenergieministerium; Flasbarth auf Jürgen Becker, früherer
 beamteter Staatssekretär beim Bundesumweltminister. Frau Dr. Katrin
 Leonhardt, Direktorin KfW Bankengruppe und Leiterin des Bereichs KfW
 Mittelstandsbank/Steuerung folgt auf Dr. Axel Nawrath, früheres
 Vorstandsmitglied KfW Bankengruppe.
 
 Der Aufsichtsrat kontrolliert die Geschäftsführung der dena. Er
 setzt sich zusammen aus Vertretern der Gesellschafter. Dazu gehört zu
 50 Prozent die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das
 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Einvernehmen mit dem
 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundesministerium
 für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und dem
 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Weitere
 Gesellschafter sind die KfW Bankengruppe (26 %), die Allianz SE (8
 %), die Deutsche Bank AG (8 %) und die DZ BANK AG (8 %).
 
 Die dena ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz,
 erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Ziel der dena
 ist es, dass Energie so effizient, sicher, preiswert und
 klimaschonend wie möglich erzeugt und eingesetzt wird - national und
 international. Dafür kooperiert die dena mit Akteuren aus Politik,
 Wirtschaft und Gesellschaft.
 
 www.dena.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Stella Matsoukas,
 Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-657, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
 presse@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536523
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ADP® stellt neue Lösung ADP® iHCM vor - Gewinn durch erfolgreiches Personalmanagement Berlin/Neu-Isenburg (ots) - Kunden profitieren von vollständig  
integrierter Lösung/Kombination aus Cloud-basierter Technologie und  
erstklassigem Service von einem weltweit führenden Anbieter. 
 
   ADP®, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management 
(HCM) Lösungen, hat heute ADP® iHCM vorgestellt, die HCM-Plattform  
der neuesten Generation. Die neue, voll integrierte und globale  
Lösung unterstützt Personalabteilungen in Unternehmen im Bereich des  
Recruitments, des Talentmanagements, der Payroll und der  
Personaladministration mehr...
 
BGA: Europa bleibt wichtigster und dynamischster Absatzmarkt Berlin (ots) - "Die deutschen Exporte sind im Mai kräftig  
angestiegen. Dies liegt in erster Linie an der stark gestiegenen  
Nachfrage aus Europa. Demgegenüber stiegen die Ausfuhren in die  
Länder außerhalb Europas erneut unterdurchschnittlich. Die VR China  
ist als Wachstumsmotor in den ersten Monaten des Jahres leider  
weitgehend ausgefallen, der Chinahandel stagniert. Von der aktuellen  
Reise der Bundeskanzlerin erhoffen wir uns daher wesentliche Impulse  
durch den Abbau von Handels- und Investitionshemmnissen. Im  
Chinahandel schlummert mehr...
 
Stromnetzausbau: dena schließt Informationslücke /
Technologieübersicht für das Höchstspannungsnetz veröffentlicht Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das deutsche  
Stromübertragungsnetz deutlich ausgebaut werden. Damit  
zusammenhängende Fragen werden in der Öffentlichkeit heiß diskutiert: 
Wie erfolgt die Planung neuer Trassen? Können Erdkabel anstelle von  
Freileitungen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bietet die 
Gleichstromübertragung? Welche Auswirkungen auf die Umwelt ergeben  
sich? Diese Fragen beantwortet ein neues Kompendium, das die Deutsche 
Energie-Agentur (dena) veröffentlicht hat. Die sogenannte  
"Technologieübersicht" mehr...
 
Channel-Origination-Lösung von Level 3 stellt Videoinhalte weltweit jetzt noch einfacher zur Verfügung - Playout Services ermöglichen effiziente Verwertung von Inhalten  
dank sicherer Datenübertragung an Kabel- und Satelliten-Anbieter 
 
   Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado  
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.  
[http://www.level3.com/]  stellte heute seine neue  
Channel-Origination-Lösung für Rundfunk- und Fernsehersender vor. Die 
Lösung verwendet die globale Vyvx-Sendetechnologie von Level 3 und  
bietet den Sendern so die Möglichkeit lineare Kanäle für eine sichere 
Verteilung oder Playouts an Kabelkopfstellen, mehr...
 
Mcor Technologies-3D-Drucker auf Papierbasis sichert Geschäft für Slotcars Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd  
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der weltweit einzigen  
Serie von Desktop 3D-Druckern für Papier und Preisträger der  
Auszeichnung Marke des Jahres [http://www.mcortechnologies.com/mcor-t 
echnologies-wins-prestigious-brand-of-the-year-award-2/] 2013, gab  
heute bekannt, dass dank seiner kostengünstigen, auf Papier  
basierenden SDL 3D-Drucktechnologie die Firma Pattos Place  
[http://www.pattosplace.com/] für leistungsstarke Slotcars im  
Geschäft bleiben kann. 
 
   Pattos mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |