| | | Geschrieben am 08-07-2014 Channel-Origination-Lösung von Level 3 stellt Videoinhalte weltweit jetzt noch einfacher zur Verfügung
 | 
 
 - Playout Services ermöglichen effiziente Verwertung von Inhalten
 dank sicherer Datenübertragung an Kabel- und Satelliten-Anbieter
 
 Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado
 (ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.
 [http://www.level3.com/]  stellte heute seine neue
 Channel-Origination-Lösung für Rundfunk- und Fernsehersender vor. Die
 Lösung verwendet die globale Vyvx-Sendetechnologie von Level 3 und
 bietet den Sendern so die Möglichkeit lineare Kanäle für eine sichere
 Verteilung oder Playouts an Kabelkopfstellen, Multisystembetreiber
 (MSOs) und Anbieter von Satellitenfernsehen effizient zu erstellen.
 
 Die Globalisierung hat dazu geführt, dass Medienunternehmen auf
 verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen, um ihre Inhalte noch
 effizienter an immer mehr Zuschauer zu übertragen und so das
 Unternehmenswachstum zu sichern. Das kann durchaus kompliziert und
 zeitaufwendig sein, besonders wenn man die Ressourcen berücksichtigt,
 die bereits für die Entwicklung von Videoinhalten erforderlich sind.
 Channel Origination von Level 3 bietet einen One-Stop-Shop für
 Playout: Die Sender stellen ihre Wiedergabelisten für den Kanal und
 digitale Videodateien bereit, und Level 3 formatiert und speichert
 diese, bis sie über Satelliten oder Glasfasernetze verteilt werden.
 
 "Unternehmen wollen sich mehr auf die Entwicklung
 wettbewerbsfähiger Inhalte konzentrieren und weniger auf die
 Kontrolle der komplexen Prozesse, die für die Bereitstellung von
 Inhalten an Endverbraucher erforderlich sind", sagt Anthony Christie,
 Chief Marketing Officer von Level 3. "Das globale Glasfasernetz von
 Level 3 ermöglicht es uns, Inhalte sicher und zuverlässig weltweit zu
 übermitteln. Deshalb können unsere Kunden die Anzahl ihrer
 Verteilerpunkte erhöhen sowie effizienter skalieren und sich so
 stärker auf ihr Geschäftswachstum konzentrieren."
 
 "Die Fähigkeit, Inhalte Point-To-Point und Point-To-Multipoint
 schnell und kosteneffizient bereitzustellen, ist für
 Medienunternehmen unerlässlich, wenn sie mit den heutigen
 inhaltsintensiven Trends mithalten und wettbewerbsfähig bleiben
 wollen", erklärte Mukul Krishna, Global Director Digital Media bei
 Frost & Sullivan. "So gut der Inhalt auch sein mag, wenn er nicht zur
 richtigen Zeit, im richtigen Format an das richtige Gerät übertragen
 wird, verliert er sehr schnell an Wert. Mit der Nutzung mehrerer
 Monitore und der enorm schnell wachsenden digitalen Bibliotheken wird
 die Verfügbarkeit eines Netzwerks für die kontinuierliche
 Darstellung, Umwandlung und Auslieferung von Videoinhalten
 geschäftskritisch."
 
 Channel Origination ist ein Teil der Video Cloud Services von
 Level 3. Diese Services bestehen aus einer kompletten Suite von
 IP-basierten Videodiensten, die speziell entwickelt wurden, um die
 Bereitstellung von Inhalten während des gesamten Lebenszyklus zu
 unterstützen - von der Signalerfassung bis hin zur Auslieferung an
 den Zuschauer. Zu den Diensten zählen live Vyvx-Erfassung von
 Broadcast-Videoinhalten, Codierung und Umcodierung, weltweite
 Bereitstellung über das Level 3 Content Delivery Network sowie
 umfassende Self Services für Analysen und Berichterstattung.
 
 Weitere Informationen über die inhaltsbasierten Lösungen von Level
 3 finden Sie unter: www.level3videocloud.com
 [http://www.level3videocloud.com/].
 
 Über Level 3 Communications
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1deb14f9Level 3 Communications, Inc.
 ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale
 Kommunikationsdienstleistungen für Unternehmens-, Behörden- und
 Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Level 3 Portfolio an
 sicheren, gemanagten Lösungen bietet Glasfaser- und
 Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis,
 Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten
 sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen. Level 3 betreut Kunden
 in mehr als 500 Märkten und 60 Ländern. Dazu nutzt es eine globale
 Service-Plattform, die auf eigenen Glasfasernetzen in drei
 Kontinenten mit Anbindung an die umfangreich ausgebaute
 Seekabeltechnik aufbaut. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.level3.com [http://www.level3.com/]. Besuchen Sie uns auch bei
 Twitter [https://twitter.com/Level3], Facebook
 [https://www.facebook.com/#!/level3] und LinkedIn
 [http://www.linkedin.com/company/level-3-communications].
 
 © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3,
 Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder
 eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von
 Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den
 Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin
 gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen,
 Firmennamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer
 jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von
 Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.
 
 Zukunftsweisende Aussagen
 
 Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen sind
 sogenannte zukunftsweisende Aussagen und basieren auf den aktuellen
 Erwartungen oder Überzeugungen der Geschäftsleitung. Diese
 zukunftsweisenden Aussagen sind keine Leistungsgarantie und
 unterliegen einer Anzahl von Ungewissheiten und anderen Faktoren, auf
 die Level 3 in vielen Fällen keinen Einfluss hat und aufgrund derer
 die tatsächlichen Ereignisse maßgeblich von den ausdrücklichen oder
 implizierten Darstellungen dieser Aussagen abweichen könnten. Die
 wichtigen Faktoren, aufgrund derer Level 3 seine erklärten Ziele
 verfehlen könnte, schließen ein, sind aber nicht beschränkt auf die
 Fähigkeit des Unternehmens, das übernommene Unternehmen Global
 Crossing erfolgreich zu integrieren und die daraus erwarteten
 Vorteile zu realisieren; die mit der ungewissen globalen
 Wirtschaftslage einhergehenden Risiken zu minimieren; das
 Datenaufkommen auf seinem Netzwerk aufrechtzuerhalten oder zu
 steigern; effektive Geschäftsunterstützungssysteme zu entwickeln und
 instand zu halten; System- oder Netzwerkfehler bzw. Störungen zu
 beheben, die Sicherheit seines Netzwerks und seiner Computersysteme
 aufrechtzuerhalten; neue Dienste zu entwickeln, die den
 Kundenanforderungen gerecht werden und akzeptable Margen generieren;
 seine Rechte an geistigem Eigentum und anderen Unternehmensrechten zu
 verteidigen; sein Netzwerk in Zukunft erfolgreich auszuweiten oder
 anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben; anhaltende oder
 beschleunigte Preisrückgänge im Markt für Kommunikationsdienste zu
 bewältigen; Kapazitäten für sein Netz von anderen Anbietern zu
 günstigen Bedingungen zu erhalten und seine Netze mit anderen zu
 verbinden; qualifizierte Führungskräfte und anderes Personal
 anzuwerben und an sich zu binden; zukünftige Übernahmen erfolgreich
 zu integrieren; seine Risiken im Zusammenhang mit politischen,
 juristischen, regulatorischen, wechselkursbedingten und sonstigen
 Entwicklungen, die mit seinen umfangreichen Auslandstätigkeiten
 einhergehen, effektiv zu handhaben; sein Risiko von Eventualschulden
 zu minimieren und alle Bedingungen seiner Darlehen zu erfüllen.
 Weitere Informationen zu diesen und anderen wichtigen Faktoren finden
 sich in den Unterlagen, die Level 3 bei der US-Börsenaufsicht SEC
 eingereicht hat. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen
 sind unter Berücksichtigung dieser wichtigen Faktoren zu beurteilen.
 Level 3 ist in keiner Weise zur Aktualisierung oder Überarbeitung
 seiner zukunftsweisenden Aussagen infolge neuer Informationen,
 zukünftiger Ereignisse oder sonstiger Gründe verpflichtet und lehnt
 jede solche Verpflichtung ausdrücklich ab.
 
 Kontaktinformationen:
 EMEA Media                          Investoren
 
 Beatrice Martin-Vignerte             Mark Stoutenberg
 
 +44 788 418 7763                                                 +1 720 888 2518
 Beatrice.martin-vignerte@level3.com
 Mark.Stoutenberg@level3.com
 
 Deutschland
 
 HBI Helga Bailey GmbH
 
 Corinna Voss
 
 +49 89 993887 30
 corinna_voss@hbi.de
 
 
 Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/AQ67546LOGO
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/AQ67546LOGO]
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mcor Technologies-3D-Drucker auf Papierbasis sichert Geschäft für Slotcars Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd  
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der weltweit einzigen  
Serie von Desktop 3D-Druckern für Papier und Preisträger der  
Auszeichnung Marke des Jahres [http://www.mcortechnologies.com/mcor-t 
echnologies-wins-prestigious-brand-of-the-year-award-2/] 2013, gab  
heute bekannt, dass dank seiner kostengünstigen, auf Papier  
basierenden SDL 3D-Drucktechnologie die Firma Pattos Place  
[http://www.pattosplace.com/] für leistungsstarke Slotcars im  
Geschäft bleiben kann. 
 
   Pattos mehr...
 
Successful Routes Silk Road Draws 300 in Tbilisi Tbilisi, Georgia (ots/PRNewswire) - 
 
   Industry thought leaders meet to discuss route development and  
other key issues affecting the region 
 
   The first ever Routes Silk Road event, hosted by United Airports  
of Georgia in Tbilisi saw attendance from 300 senior aviation  
professionals from across the CIS, Central and Eastern Europe, Middle 
East and Asia regions, opened with the Routes Silk Road Strategy  
Summit on Sunday, 6th July. The event included a special gathering of 
the United Nations World Tourism Organization Silk Road Task mehr...
 
Versicherungsportal passt24 setzt Wachstumskurs fort / Nutzerzahlen im zweiten Quartal erneut verdoppelt / Orientierung im Versicherungsdschungel ohne Angst um persönliche Daten Köln (ots) - Verbraucher werden zunehmend kritischer bei der  
Herausgabe ihrer Daten. Für den ersten Schritt im Internet ist das  
auch gar nicht nötig, beweist passt24, das im letzten Jahr gestartete 
Versicherungsportal. Im zweiten Quartal haben bereits Zehntausende  
Verbraucher das Internetangebot besucht, auf dem  
Versicherungssuchende anonym und kostenlos Versicherungsvorschläge  
von verschiedenen Gesellschaften aus Ihrer Region erhalten können. 
 
   Passt24 ist ein unabhängiger Marktplatz, auf dem  
Versicherungsanbieter und Verbraucher mehr...
 
Puritan kann ungehindert tätig sein - unwiderrufliche Zurückziehung der Untersuchung durch Copan Guilford, Maine (ots/PRNewswire) - Die Attacke von Copan wurde  
durch das Bezirksgericht Düsseldorf abgefangen. Bei einer Anhörung am 
24. Juni 2014 (Fallnr. 4b 176/12) machte das Gericht klar, dass die  
beflockten Tupfer HydraFlock® und PurFlock Ultra® von Puritan auf  
eine andere Weise beflockt sind und nicht über die von Copan  
beanspruchte Faserstruktur verfügen. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140707/124784  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140707/124784] 
 
   Zudem ordnete das Düsseldorfer Gericht, das oftmals als mehr...
 
Zum Ferienstart: Sprit in Brandenburg am teuersten / ADAC vergleicht die Kraftstoffpreise in den Bundesländern München (ots) - Die Autofahrer in Brandenburg müssen  
deutschlandweit die höchsten Preise beim Tanken bezahlen. Zwei Tage  
vor dem Start in die Sommerferien belegt das Bundesland im Osten mit  
deutlichem Abstand den letzten Platz unter allen 16 Bundesländern.  
Ein Liter Super E10 kostet nach Angaben des ADAC dort im Schnitt  
1,574 Euro - das sind 0,9 Cent mehr als beim Vorletzten  
Baden-Württemberg. Auch bei Diesel haben die Brandenburger mit  
durchschnittlich 1,390 Euro das Nachsehen -hier mit dem deutlichen  
Abstand von 0,7 Cent zu Baden-Württemberg. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |