| | | Geschrieben am 08-07-2014 Stromnetzausbau: dena schließt Informationslücke /
Technologieübersicht für das Höchstspannungsnetz veröffentlicht
 | 
 
 Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das deutsche
 Stromübertragungsnetz deutlich ausgebaut werden. Damit
 zusammenhängende Fragen werden in der Öffentlichkeit heiß diskutiert:
 Wie erfolgt die Planung neuer Trassen? Können Erdkabel anstelle von
 Freileitungen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bietet die
 Gleichstromübertragung? Welche Auswirkungen auf die Umwelt ergeben
 sich? Diese Fragen beantwortet ein neues Kompendium, das die Deutsche
 Energie-Agentur (dena) veröffentlicht hat. Die sogenannte
 "Technologieübersicht" gibt einen neutralen und kompakten Überblick
 über die aktuellen Übertragungstechnologien im Höchstspannungsnetz
 sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und skizziert die Planungs-
 und Genehmigungsverfahren.
 
 "Mit der Technologieübersicht trägt die dena zur dringend nötigen
 Versachlichung der Diskussionen um konkrete Netzausbauprojekte bei",
 erklärt dena-Geschäftsführer Stephan Kohler. "Die Beteiligten können
 nun die Entscheidungen, die zur Festlegung der eingesetzten
 Übertragungstechnologie führen, wesentlich besser nachvollziehen."
 
 Nicht jede Technologie eignet sich für jedes Netzausbauprojekt
 
 In dem durch die Bundesnetzagentur bestätigten
 Netzentwicklungsplan 2013 wird ein Bedarf an neuen Trassen bis 2023
 in Höhe von 2.650 km ermittelt, weitere 2.800 km bestehender Trassen
 müssen optimiert und verstärkt werden. Die Technologieübersicht macht
 deutlich: Nicht jede Technologie kann dabei für jeden Anwendungsfall
 verwendet werden.
 
 Vielmehr hängt die Bestimmung der geeigneten Technologie von ihrem
 Entwicklungsstand, ihrer technischen, wirtschaftlichen und
 ökologischen Eigenschaften sowie der Übertragungsaufgabe im konkreten
 Projekt ab.
 
 Die Technologieübersicht ist aufgeteilt in eine leicht
 verständliche Zusammenfassung für interessierte Laien sowie einen
 zweiten Teil mit detaillierten Daten und Hintergründen für
 Fachakteure. Sie kann kostenfrei auf
 www.effiziente-energiesysteme.de/technologieuebersicht abgerufen
 werden.
 
 Über die Technologieübersicht
 
 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die "Technologieübersicht.
 Das deutsche Höchstspannungsnetz: Technologien und Rahmenbedingungen"
 in Zusammenarbeit mit der Plattform "Energienetze" der
 Bundesregierung erstellt. Hier erarbeiten die wesentlichen
 Stakeholder - Bundes- und Länderinstitutionen, Energiewirtschaft,
 Hersteller sowie Umwelt- und Verbraucherverbände - gemeinsam
 Lösungsvorschläge zum Ausbau und zur Modernisierung der Stromnetze.
 Die Technologieübersicht entstand im Rahmen des dena-Projekts
 "Effiziente Energiesysteme - Information und Dialog für eine
 zukunftsfähige Energieversorgung". Dieses wird durch das
 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines
 Beschlusses des deutschen Bundestages gefördert. Weitere
 Informationen zum Projekt und dem Thema Netzausbau finden Sie unter
 www.effiziente-energiesysteme.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Nadia Grimm, Chausseestraße 128
 a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-804, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
 E-Mail: grimm@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536539
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Channel-Origination-Lösung von Level 3 stellt Videoinhalte weltweit jetzt noch einfacher zur Verfügung - Playout Services ermöglichen effiziente Verwertung von Inhalten  
dank sicherer Datenübertragung an Kabel- und Satelliten-Anbieter 
 
   Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado  
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.  
[http://www.level3.com/]  stellte heute seine neue  
Channel-Origination-Lösung für Rundfunk- und Fernsehersender vor. Die 
Lösung verwendet die globale Vyvx-Sendetechnologie von Level 3 und  
bietet den Sendern so die Möglichkeit lineare Kanäle für eine sichere 
Verteilung oder Playouts an Kabelkopfstellen, mehr...
 
Mcor Technologies-3D-Drucker auf Papierbasis sichert Geschäft für Slotcars Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd  
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der weltweit einzigen  
Serie von Desktop 3D-Druckern für Papier und Preisträger der  
Auszeichnung Marke des Jahres [http://www.mcortechnologies.com/mcor-t 
echnologies-wins-prestigious-brand-of-the-year-award-2/] 2013, gab  
heute bekannt, dass dank seiner kostengünstigen, auf Papier  
basierenden SDL 3D-Drucktechnologie die Firma Pattos Place  
[http://www.pattosplace.com/] für leistungsstarke Slotcars im  
Geschäft bleiben kann. 
 
   Pattos mehr...
 
Successful Routes Silk Road Draws 300 in Tbilisi Tbilisi, Georgia (ots/PRNewswire) - 
 
   Industry thought leaders meet to discuss route development and  
other key issues affecting the region 
 
   The first ever Routes Silk Road event, hosted by United Airports  
of Georgia in Tbilisi saw attendance from 300 senior aviation  
professionals from across the CIS, Central and Eastern Europe, Middle 
East and Asia regions, opened with the Routes Silk Road Strategy  
Summit on Sunday, 6th July. The event included a special gathering of 
the United Nations World Tourism Organization Silk Road Task mehr...
 
Versicherungsportal passt24 setzt Wachstumskurs fort / Nutzerzahlen im zweiten Quartal erneut verdoppelt / Orientierung im Versicherungsdschungel ohne Angst um persönliche Daten Köln (ots) - Verbraucher werden zunehmend kritischer bei der  
Herausgabe ihrer Daten. Für den ersten Schritt im Internet ist das  
auch gar nicht nötig, beweist passt24, das im letzten Jahr gestartete 
Versicherungsportal. Im zweiten Quartal haben bereits Zehntausende  
Verbraucher das Internetangebot besucht, auf dem  
Versicherungssuchende anonym und kostenlos Versicherungsvorschläge  
von verschiedenen Gesellschaften aus Ihrer Region erhalten können. 
 
   Passt24 ist ein unabhängiger Marktplatz, auf dem  
Versicherungsanbieter und Verbraucher mehr...
 
Puritan kann ungehindert tätig sein - unwiderrufliche Zurückziehung der Untersuchung durch Copan Guilford, Maine (ots/PRNewswire) - Die Attacke von Copan wurde  
durch das Bezirksgericht Düsseldorf abgefangen. Bei einer Anhörung am 
24. Juni 2014 (Fallnr. 4b 176/12) machte das Gericht klar, dass die  
beflockten Tupfer HydraFlock® und PurFlock Ultra® von Puritan auf  
eine andere Weise beflockt sind und nicht über die von Copan  
beanspruchte Faserstruktur verfügen. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140707/124784  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140707/124784] 
 
   Zudem ordnete das Düsseldorfer Gericht, das oftmals als mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |