| | | Geschrieben am 08-07-2014 ADP® stellt neue Lösung ADP® iHCM vor - Gewinn durch erfolgreiches Personalmanagement
 | 
 
 Berlin/Neu-Isenburg (ots) - Kunden profitieren von vollständig
 integrierter Lösung/Kombination aus Cloud-basierter Technologie und
 erstklassigem Service von einem weltweit führenden Anbieter.
 
 ADP®, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management
 (HCM) Lösungen, hat heute ADP® iHCM vorgestellt, die HCM-Plattform
 der neuesten Generation. Die neue, voll integrierte und globale
 Lösung unterstützt Personalabteilungen in Unternehmen im Bereich des
 Recruitments, des Talentmanagements, der Payroll und der
 Personaladministration - unabhängig von Standort und Zeit. Mit ADP®
 iHCM erleichtert ADP seinen Kunden den Einsatz einheitlicher Prozesse
 im Personalbereich über ihre gesamte Organisation hinweg und trägt so
 zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei.
 
 "Mit ADP® iHCM etabliert ADP weltweit erstmals einen HR-Standard
 für die Personalarbeit. Dieser Standard bietet Unternehmen jeder
 Größe die einfache und sichere Verbindung von Payroll und HCM und den
 schrittweisen Einstieg in die HR-Cloud beim führenden
 HR-Technologieanbieter. Damit kann jetzt jeder den Ausbau wichtiger
 HR-Funktionalitäten wie Recruiting, Talentmanagement und vieles mehr
 unkompliziert vorantreiben und HR-Prozesse deutlich verbessern",
 kommentiert Andreas Kiefer, Geschäftsführer der ADP Employer Services
 GmbH.
 
 Die konsequent als globale HCM-Plattform entwickelte Lösung
 unterstützt die lokalen HCM-Anforderungen von Unternehmen in
 zahlreichen verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Lateinamerika.
 In Europa wurde ADP® iHCM zunächst in den Niederlanden erfolgreich
 eingeführt und wird nun in Kürze in weiteren Ländern zur Verfügung
 stehen.
 
 Mit der Cloud-basierten Plattform, die den Kern von ADP® iHCM
 bildet, können HR-Verantwortliche von der Einstellung bis zum
 Ruhestand den gesamten Employee Life Cycle im Unternehmen managen.
 Dies umfasst die Talentakquise, das Performancemanagement, die
 Weiterbildung und Entwicklung, das Payroll-Management sowie das
 gesamte Personalmanagement. Darüber hinaus bietet die Lösung auf
 einer einzigen Plattform in Echtzeit Zugang zu genauen HCM-Daten.
 Dies ermöglicht einen einfachen und schnellen Informationsfluss über
 sämtliche interaktive Phasen des Talentmanagementprozesses hinweg,
 angefangen bei der Identifizierung qualifizierter Kandidaten über die
 effiziente Eingliederung in das Unternehmen bis hin zu
 kontinuierlichen Weiterbildungsangeboten, dem Performancemanagement
 und bedarfsgerechter  Mitarbeiterentwicklung.
 
 "ADP® iHCM ist ein bedeutender Meilenstein für ADP auf unserem Weg
 zum weltweit führenden HCM-Anbieter", kommentierte Mark Benjamin,
 President of Global Enterprise Solutions bei ADP. "ADP® iHCM eröffnet
 Unternehmen eine neue Dimension des Personalmanagements: Sie
 profitieren künftig von globalen Best Practices, die wir in unsere
 weltweit erstklassige ADP® iHCM Plattform integriert haben. Wenn
 Unternehmen zur Bewältigung ihrer HCM-Anforderungen mit ADP
 zusammenarbeiten, können sie sich ganz auf ihr wichtigstes Kapital
 konzentrieren: ihre Mitarbeiter."
 
 Als Cloud-basierte Plattform bietet ADP® iHCM seinen Kunden
 dringend benötigte Flexibilität in der Steuerung ihres HCM-Prozesses.
 Die Lösung ist einfach und schnell auf die Anforderungen heutiger
 dynamischer Unternehmensprozesse  anpassbar - von Organisationen mit
 mehreren hundert bis hin zu solchen mit mehreren tausend
 Mitarbeitern. Dank des modularen Cloud-Modells können Kunden ihre
 Lösung darüber hinaus jederzeit um weitere Funktionalitäten
 erweitern, wann und wo sie diese benötigen.
 
 ADP® iHCM kombiniert auf einzigartige Weise innovative
 Cloud-Technologie mit lokalem Service und unterstützt Unternehmen so
 in der Optimierung ihrer HR-Prozesse über ihre gesamte Organisation
 hinweg, während gleichzeitig lokales HCM-Expertenwissen und die
 Einhaltung der lokalen Erfordernisse durch einen exzellenten Service
 sichergestellt werden.
 
 Ein Zugriff auf ADP® iHCM wird auch über die ADP Mobile Solutions
 App für Smartphones und Tablets möglich sein, die bereits 27
 verschiedene Sprachen unterstützt und über 2,3 Millionen Mal
 heruntergeladen wurde.
 
 ADP® iHCM lässt sich nahtlos mit anderen globalen
 Plattformlösungen von ADP wie ADP GlobalView HCM® und ADP Streamline®
 kombinieren, die heute schon in über 100 Ländern auf der ganzen Welt
 eingesetzt werden und den Anspruch von ADP unterstreichen, weltweite
 HCM-Lösungen bereitzustellen.
 
 Über ADP
 
 Mit einem Umsatz von mehr als 11 Mrd. US-Dollar und mehr als 60
 Jahren Erfahrung bedient ADP®  rund 620.000 Kunden in über 125
 Ländern. Als einer der weltweit größten Anbieter von Lösungen in den
 Bereichen Outsourcing und Human Capital Management stellt ADP ein
 breites Programm von Anwendungen für das Personal-, Payroll- und
 Talentmanagement sowie die Steuer- und Leistungsverwaltung aus einer
 Hand bereit und hilft seinen Kunden so bei der Einhaltung
 aufsichtsrechtlicher und gesetzlicher Veränderungen wie
 beispielsweise im Bereich der Krankenversicherung. Die leicht zu
 bedienenden Lösungen von ADP für Arbeitgeber bieten einen
 überragenden Mehrwert für Unternehmen jeder Art und Größe. ADP ist
 außerdem ein führender Anbieter von integrierten Softwarelösungen für
 PKW-, LKW-, Motorrad, Boots-, Wohnmobil- und Baumaschinenhändler auf
 der ganzen Welt. Um mehr über ADP zu erfahren, besuchen Sie die
 Unternehmenswebsite unter www.de-adp.com
 
 Das ADP Firmenzeichen, ADP und ADP IHREM ERFOLG VERPFLICHTET sind
 eingetragene Markenzeichen der ADP, LLC. Alle anderen Waren- und
 Dienstleistungszeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
 Copyright © 2014 ADP, LLC.
 
 
 
 Pressekontakt:
 FREUnDE GmbH
 Marke + Kommunikation
 Nymphenburger Straße 120
 80636 München
 -
 t: +49 89 202 444 7 - 0
 f: +49 89 202 444 7 - 29
 m: +49  171 238 44 03
 e: kx@freunde-agentur.de
 -
 GF: Kimon Xynias
 AG München, HRB 139089
 www.freunde-agentur.de
 
 scrivo PublicRelations
 Ansprechpartner: Kai Oppel
 Elvirastraße 4, Rgb.
 D-80636 München
 -
 t: +49 89 45 23 508 11
 f: +49 89 45 23 508 20
 e: kai.oppel@scrivo-pr.de
 i: www.scrivo-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536524
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BGA: Europa bleibt wichtigster und dynamischster Absatzmarkt Berlin (ots) - "Die deutschen Exporte sind im Mai kräftig  
angestiegen. Dies liegt in erster Linie an der stark gestiegenen  
Nachfrage aus Europa. Demgegenüber stiegen die Ausfuhren in die  
Länder außerhalb Europas erneut unterdurchschnittlich. Die VR China  
ist als Wachstumsmotor in den ersten Monaten des Jahres leider  
weitgehend ausgefallen, der Chinahandel stagniert. Von der aktuellen  
Reise der Bundeskanzlerin erhoffen wir uns daher wesentliche Impulse  
durch den Abbau von Handels- und Investitionshemmnissen. Im  
Chinahandel schlummert mehr...
 
Stromnetzausbau: dena schließt Informationslücke /
Technologieübersicht für das Höchstspannungsnetz veröffentlicht Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das deutsche  
Stromübertragungsnetz deutlich ausgebaut werden. Damit  
zusammenhängende Fragen werden in der Öffentlichkeit heiß diskutiert: 
Wie erfolgt die Planung neuer Trassen? Können Erdkabel anstelle von  
Freileitungen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bietet die 
Gleichstromübertragung? Welche Auswirkungen auf die Umwelt ergeben  
sich? Diese Fragen beantwortet ein neues Kompendium, das die Deutsche 
Energie-Agentur (dena) veröffentlicht hat. Die sogenannte  
"Technologieübersicht" mehr...
 
Channel-Origination-Lösung von Level 3 stellt Videoinhalte weltweit jetzt noch einfacher zur Verfügung - Playout Services ermöglichen effiziente Verwertung von Inhalten  
dank sicherer Datenübertragung an Kabel- und Satelliten-Anbieter 
 
   Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado  
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.  
[http://www.level3.com/]  stellte heute seine neue  
Channel-Origination-Lösung für Rundfunk- und Fernsehersender vor. Die 
Lösung verwendet die globale Vyvx-Sendetechnologie von Level 3 und  
bietet den Sendern so die Möglichkeit lineare Kanäle für eine sichere 
Verteilung oder Playouts an Kabelkopfstellen, mehr...
 
Mcor Technologies-3D-Drucker auf Papierbasis sichert Geschäft für Slotcars Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd  
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der weltweit einzigen  
Serie von Desktop 3D-Druckern für Papier und Preisträger der  
Auszeichnung Marke des Jahres [http://www.mcortechnologies.com/mcor-t 
echnologies-wins-prestigious-brand-of-the-year-award-2/] 2013, gab  
heute bekannt, dass dank seiner kostengünstigen, auf Papier  
basierenden SDL 3D-Drucktechnologie die Firma Pattos Place  
[http://www.pattosplace.com/] für leistungsstarke Slotcars im  
Geschäft bleiben kann. 
 
   Pattos mehr...
 
Successful Routes Silk Road Draws 300 in Tbilisi Tbilisi, Georgia (ots/PRNewswire) - 
 
   Industry thought leaders meet to discuss route development and  
other key issues affecting the region 
 
   The first ever Routes Silk Road event, hosted by United Airports  
of Georgia in Tbilisi saw attendance from 300 senior aviation  
professionals from across the CIS, Central and Eastern Europe, Middle 
East and Asia regions, opened with the Routes Silk Road Strategy  
Summit on Sunday, 6th July. The event included a special gathering of 
the United Nations World Tourism Organization Silk Road Task mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |