| | | Geschrieben am 26-05-2014 Abiogen Pharma hat Vereinbarung mit Lee's Pharma über Lizenzierung und Vertrieb sowie Liefervereinbarung für die Vermarktung von Neridronsäure in China, Taiwan, Hongkong und Macau abgeschlossen
 | 
 
 Pisa, Italien Und Hongkong (ots/PRNewswire) -
 
 Abiogen Pharma S.p.A. aus Pisa (Italien) und Lee's Pharm gaben
 heute die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Lizenzierung, den
 Vertrieb und die Lieferung von Attila(R) (Neridronsäure) in ganz
 China, Hongkong, Macau und Taiwan bekannt. Mit der Vereinbarung gibt
 Abiogen Pharma S.p.A. dem Unternehmen Lee's Pharm eine exklusive
 Lizenz und das Recht zur Registrierung, den Import, der Vermarktung,
 dem Vertrieb und dem Verkauf von Attila(R) im Gebiet. Damit können
 die zwei seltenen Krankheiten Osteogenesis Imperfecta (OI) und das
 komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS - Complex Regional Pain
 Syndrome) behandelt werden. Neridronat ist der einzige Wirkstoff, der
 weltweit für diese seltenen Krankheiten zugelassen ist: OI (1 in
 10.000 in EU) und CRPS (3 in 10.000 in EU). Attila(R) ist in Italien
 registriert und wird von Patienten in 32 europäischen Ländern unter
 dem Handelsnamen Nerixia(R) eingenommen. Neridronat weist ein
 überlegenes Sicherheitsprofil bei der Langzeiteinahme auf und wird
 von Erwachsenen und Kindern sehr gut toleriert. Es ist das einzige
 Bisphosphonat, dass für Neugeborene und Kinder indiziert ist. Dr.
 Massimo Di Martino, Präsident & CEO von Abiogen Pharma erklärte: "Ich
 freue mich, dass Neridronat politische und geografische Grenzen
 überschreiten konnte, um den Patienten zur Verfügung zu stehen.
 Unsere Partnerschaft mit Lee's Pharm wird Patienten in China und
 Taiwan bei ihrem Kampf gegen schwere und seltene Krankheiten helfen,
 für die es keine andere Behandlungsoptionen gibt." Dr. Benjamin Li,
 Lee's Pharm Chief Executive Officer, erklärte: "Wir sind sehr erfreut
 über unsere Partnerschaft mit Abiogen Pharma und freuen uns darauf,
 mit Neridronat in unserem Gebiet zu arbeiten. Dies ist das vierte
 Medikament für seltene Krankheiten, dass wir lizensiert haben und
 zeigt unser Engagement für seltene Krankheiten."
 
 Informationen zu Attila(R) (Natrium neridronat)
 
 Attila(R) ist ein Aminobisphosphonat, dass von Abiogen Pharma,
 Pisa, entwickelt wurde und sich im Eigentum des Unternehmens
 befindet. Die antiresorptive Aktivität führt zu einer Verringerung
 des Knochenumsatzes, und dagegen wird das Medikament bei der
 Krankheit Osteogenesis imperfecta eingenommen. Es ist das einzige
 Bisphosphonat, dass für Säuglinge, Kinder und Erwachsene indiziert
 ist. Das Produkt wurde erstmals im Jahr 2002 in Italien als
 Nerixia(R) registriert.
 
 Informationen zu Abiogen Pharma
 
 Abiogen Pharma, ansässig in Pisa (Italien), ist ein im
 Privatbesitz befindliches Spezialpharmaunternehmen mit Fokus auf
 Knochenstoffwechsel und einige seltene Krankheiten.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter http://www.abiogen.it.
 
 Informationen zu Lee's Pharmaceutical
 
 Lee's Pharm ist ein in Hongkong ansässiges, forschungsbasiertes
 Biopharma-Unternehmen , dass seit mehr als 19 Jahren in der
 chinesischen Pharmabranche tätig ist.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter http://www.leespharm.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mithu Sen, Tel.: +39-050-3154-273, E-Mail: mithu.sen@abiogen.it
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529499
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Supor Ceramic hat Massenfertigung aufgenommen Shenyang, China (ots/PRNewswire) - Supor Ceramic Industry Co.,  
Ltd. ("Supor Ceramic"), eine Tochtergesellschaft der China SUPOR  
Group, gab heute bekannt, dass das 2011 initiierte Keramikprojekt am  
30. April die Massenfertigung aufgenommen hat. Des Weiteren kündigte  
das Unternehmen an, es werde vom 28. - 31. Mai 2014 an der KBC 2014  
in Schanghai (Stand W4B03) teilnehmen. 
 
   Photo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/90348  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/90348] 
 
   Nach den erfolgreichen Feierlichkeiten zur Inbetriebnahme mehr...
 
Swiss Re ist bereits jetzt mit Lösung von BearingPoint auf Solvency II-Reporting vorbereitet / Der Schweizer Rückversicherer ist damit ein Vorreiter im regulatorischen Berichtswesen Frankfurt / Zürich (ots) - Swiss Re hat BearingPoints  
ABACUS/Solvency II Reporting-Lösung eingeführt, die das vollständige  
Berichtswesen entsprechend der neuen EU Solvency II-Richtlinien  
ermöglicht. Damit sind die Tochterunternehmen des Schweizer  
Rückversicherers in der EU bereits jetzt auf das neue Reporting  
vorbereitet, das am 1. Januar 2016 in Kraft treten soll. Swiss Re  
gehört somit zu den Vorreitern im regulatorischen Berichtswesen.  
ABACUS/Solvency II wird in allen Geschäftseinheiten von Swiss Re  
eingesetzt, die gemäß der Solvency mehr...
 
VIVAWEST und Deutsche Kautionskasse setzen auf Online-Urkundenverwaltung Starnberg / Gelsenkirchen (ots) - Die Deutsche Kautionskasse und  
VIVAWEST haben eine gemeinsame Plattform zur  
Online-Urkundenverwaltung ins Werk gesetzt. "Nun ist es ganz einfach  
und papierlos möglich, VIVAWEST die Urkunden der  
Mietkautionsbürgschaft digital zur Verfügung zu stellen", erklärt  
Christian Sili, Vorstandssprecher der Deutschen Kautionskasse AG.  
"Durch die Kooperation mit der Deutschen Kautionskasse bieten wir  
unseren Mietern seit Mai dieses Jahres eine einfache und schnelle  
Mietkautionslösung zu attraktiven Konditionen, mehr...
 
DTB: Durchschnittlicher Tilgungssatz für eine Baufinanzierung erreicht mit 2,43 Prozent zweithöchsten Wert seit 2009 Lübeck (ots) - Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 04/2014 
 
   Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet 
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die  
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB). 
 
   Im April setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine  
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der  
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung  
(DTB) zieht er von 2,39 Prozent auf 2,43 Prozent an und erreicht  
damit den mehr...
 
Bain-Studie zum Servicegeschäft von Industrieunternehmen: Im Service liegt noch viel Potenzial brach München (ots) -  
 
   - Fünf Servicekiller behindern den erfolgreichen Ausbau dieses  
     Geschäftsfelds in Industrieunternehmen 
   - Vorhandene Ertragspotenziale werden bei Weitem nicht  
     ausgeschöpft 
   - Führende Unternehmen zeigen, wie Serviceerfolg funktioniert 
 
   Der typische Industriegüterhersteller bedient nur zehn bis 25  
Prozent seiner installierten Basis mit Serviceleistungen. Das  
verschenkte Marktpotenzial ist somit enorm. Immerhin generiert das  
bereits existierende Servicegeschäft zwischen 20 und 25 Prozent der  
Umsätze mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |