| | | Geschrieben am 18-03-2014 YOU IS NOW Berlin sucht innovative Startups: Bewerbungsstart für die zweite Accelerator-Runde
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Gesucht werden: Internet- und mobile-basierte Geschäftsmodelle
 sowie digitale Medien und neue Technologien
 - Mentoring: ImmobilienScout24, YOU IS NOW Berlin und Founder
 Institute
 - Das beste Team erhält eine dreimonatige Verlängerung für den
 nächsten Accelerator-Batch
 - Gewinner des Accelerator-Pitch qualifiziert sich für den Final
 Pitch 2015 und fährt mit YOU IS NOW ins Silicon Valley
 
 Ab sofort sucht YOU IS NOW Berlin Gründerteams für die zweite
 Runde seines Accelerators. Der Startup-Inkubator von
 ImmobilienScout24 vergibt drei Plätze an Teams, die mit ihrem
 innovativen Potenzial überzeugen. Drei Monate lang können die
 teilnehmenden Startups im YOU IS NOW-Lab ihre Geschäftsideen
 weiterentwickeln. Interne und externe Mentoren betreuen sie dabei.
 Für die Bewerbungsphase gilt "first come, first served". YOU IS NOW
 wählt unter den ersten Bewerbern die besten drei aus. Early
 Application Deadline ist der 6. April 2014. Das Accelerator-Programm
 startet am 12. Mai 2014.
 
 Bewerben können sich nationale und internationale Startups in sehr
 frühen Phasen, die an internet- und mobile-basierten Businessmodellen
 und neuen Technologien arbeiten. Der Schwerpunkt des YOU IS
 NOW-Accelerators liegt dabei auf Geschäftsideen mit
 immobilienwirtschaftlichem Bezug. Die finanzielle Förderung beläuft
 sich auf 15.000 Euro. Zum Accelerator-Programm gehört das
 Bereitstellen von Arbeitsplätzen im YOU IS NOW-Lab. Dadurch wird der
 intensive Austausch mit den über 30 internen Mentoren von
 ImmobilienScout24 gefördert. Zusätzlich unterstützen externe Mentoren
 wie Pitch Doctor Christoph Sollich. Wöchentliche Coachings zu
 gründungsrelevanten Themen durch das Founder Institute und
 Pitch-Trainings runden das dreimonatige "Boot Camp" ab. Außerdem
 erhalten die teilnehmenden Startups Zugang zu Branchengrößen im
 Silicon Valley wie Geoff Lewis, Principal des Founders Fund. Für die
 Teilnahme am Programm müssen die Gründer keinerlei Beteiligung
 abgeben.
 
 "YOU IS NOW gehört zu den relevanten Playern der europäischen
 Gründerszene", so Dr. Torsten Oelke, Initiator von YOU IS NOW. "Mit
 unserem Accelerator-Programm und durch die enge Vernetzung mit
 ImmobilienScout24 schaffen wir für Startups einen geeigneten
 Nährboden zum Vorantreiben ihrer Projekte. Für ImmobilienScout24
 wiederum ist YOU IS NOW ein wichtiger strategischer Baustein, da
 durch die Startups externe Innovationsideen ins Unternehmen getragen
 werden."
 
 "Mit dem Founder Institute als Kooperationspartner bieten wir den
 Startups einen enormen Mehrwert", ergänzt Sascha Karstädt, Program
 Manager. "Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten
 Accelerator-Klasse im Februar freuen wir uns nun auf die zweite Runde
 mit ausgewählten Projekten."
 
 Zum Abschluss des Programms pitchen die Startups beim Demo Day im
 August 2014 vor Venture Capital-Gebern, Branchenexperten und
 ImmobilienScout24. Ein Startup-Paket im YOU IS NOW Inkubator sowie
 weitere Kooperationsmöglichkeiten im Anschluss des Programms sind
 nicht ausgeschlossen. Als besonderes Highlight darf ein Team als
 Alumnus für einen weiteren dreimonatigen Accelerator-Zyklus im YOU IS
 NOW-Lab bleiben. Das
 
 Team, das den Accelerator-Pitch gewinnt, qualifiziert sich für den
 Final Pitch 2015, der unter den Gewinnern der drei YOU IS NOW Batches
 ausgetragen wird, und fährt mit YOU IS NOW im März 2015 ins Silicon
 Valley.
 
 Bewerbung:
 Interessierte Gründerteams können sich bis zum 21. April 2014 hier
 bewerben: http://accelerator.youisnow.com
 
 Timing:
 ab sofort       Start der Bewerbung
 6. April 2014   Early Application Deadline
 21. April 2014: Ende der Bewerbungsfrist
 12. Mai 2014:   Start des Programms
 August 2014:    Demo Day
 
 Mehr Informationen finden Sie unter: http://youisnow.com/
 Bildmaterial finden Sie unter: http://youisnow.com/presse.html
 
 
 
 Pressekontakt:
 Immobilien Scout GmbH
 Sonja May
 Fon 030 / 24 301 - 1966
 E-Mail: sonja.may@immobilienscout24.de
 Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
 http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
 Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 517742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Farmlachsindustrie setzt stärker auf Nachhaltigkeit statt Wettbewerb, um dem Rekordniveau des Konsumentenbedarfs nachzukommen Boston (ots/PRNewswire) - 
 
   Heute werden die Global Salmon Initiative (GSI), der World  
Wildlife Fund (WWF), die Food and Agricultural Organization (FAO) der 
Vereinten Nationen (UN) und die Rabobank auf der Seafood Expo North  
America in Boston zum ersten Mal in den USA ihre Kräfte vereinen, um  
der Öffentlichkeit zu demonstrieren, wie sich die globale  
Farmlachsindustrie als Wegbereiter einer Änderung an den  
gegenwärtigen Geschäftspraktiken bei Aquakulturen einsetzt, um eine  
nachhaltige Zukunft dieses Industriezweiges sicherzustellen. mehr...
 
Emeritierter Vorsitzender des Leibniz-Rechenzentrums Garching Deutschland, tritt DigiTar, Inc., SaaS & Cloud Security Services Company, Boise Idaho, als Beiratsmitglied - Direktor bei Frankfurt (ots/PRNewswire) - 
 
   DigiTar Inc. gibt heute die Erweiterung des derzeitigen  
Direktoriums um Professor Dr. Heinz-Gerd Hegering, emeritierter  
Professor der Ludwig-Maximillians-Universität München (LMU) und  
Vorsitzender des Gauss Centre for Supercomputing (GCS) sowie  
ehemaliges Mitglied des Verwaltungsrates des Deutschen  
Forschungsnetzes, bekannt. 
 
   Dale Williams, Präsident der DigiTar Inc., betont: Dr. Hegering  
bringt für DigiTar umfassende technische Erfahrung im Betrieb von  
Datennetzen als auch in der Entwicklung mehr...
 
FundedByMe Finds International Success and Adds Crowd-lending Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   FundedByMe  
[https://www.fundedbyme.com/en/campaign/2988/invest-in-fundedbyme ]  
confirms today that its expansion into Asia through Singapore proves  
successful as investments from Asia into European companies are  
already happening on a regular basis. Others have claimed it  
prematurely before, but this creates the world's first true widely  
cross-border equity crowdfunding website. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140318/674965 ) 
 
   The website  
[https://www.fundedbyme.com/en/campaign/2988/invest-in-fundedbyme mehr...
 
DER STANDARD-Kommentar: "Retter und Rabauken" von Eric Frey (Ausgabe ET 19.3.2014) 
 
   Wien (ots) - Dass komplexe finanzpolitische Entscheidungen in 
einer Parlamentsdebatte vereinfacht werden, gehört zum Geschäft dazu. 
Aber dennoch war es am Dienstag auffallend, wie viel Unsinn über die 
Causa Hypo im Nationalrat verbreitet wurde. 
 
   Zwar haben Kanzler Werner Faymann und Michael Spindelegger recht, 
wenn sie sich rühmen, mit dem Verzicht auf eine Hypo-Insolvenz auch 
eine Pleite Kärntens verhindert zu haben. Aber "gerettet" wurde 
Kärnten deshalb nicht; denn die Kosten für allfällige 
Milliardenhaftungen mehr...
 
WAZ: Gelungenes Stück Strukturwandel. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Krupp Rheinhausen war mit vielen Emotionen  
verbunden. Ganz Duisburg kämpfte seinerzeit um den Erhalt des  
Stahlwerks und der Arbeitsplätze. Der Kampf um die Hütte ging  
verloren. Die zunächst sehr zähen Bemühungen, das riesige Areal am  
Rhein wirtschaftlich zu nutzen und neue Stellen zu schaffen, sind  
mehr als 20 Jahre später nun aber von Erfolg gekrönt. Natürlich  
beschäftigte Krupp in seinen Glanzzeiten bis zu 10000 Menschen. Das  
ist lange vorbei. Experten schätzen, dass dank des technischen  
Fortschritts und der Automatisierung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |