| | | Geschrieben am 04-02-2014 Bacardi Limited schlägt mutigen Kurs in Richtung nachhaltige Zukunft ein
 | 
 
 - Weltgrößter Spirituosenhersteller in Privatbesitz kündigt
 ehrgeizige Umweltinitiative unter dem Titel "Good Spirited" mit
 spezifischen Zielen für Beschaffung, Verpackung und Betrieb bis 2022
 an -
 
 Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - Wo auch immer Bacardi Limited
 tätig ist, wird Nachhaltigkeit nicht nur gefördert - sie wird
 erwartet. Heute, am 152. Gründungstag, startet das
 Familienunternehmen Bacardi eine ehrgeizige globale
 Nachhaltigkeitskampagne. Good Spirited: Building a Sustainable Future
 wird in den über 150 Märkten eingeführt, in denen Bacardi seine
 Produkte anbietet, und schließt 75 Büros und 27 Herstellungs- und
 Abfüllbetriebe mit sämtlichen Beschäftigten ein.
 
 Zum Ansehen der Multimedia-Inhalte zu dieser Pressemitteilung
 klicken Sie bitte: http://www.multivu.com/mnr/60948-bacardi-limited-g
 ood-spirited-sustainability-green-enviro-csr [http://www.multivu.com/
 mnr/60948-bacardi-limited-good-spirited-sustainability-green-enviro-c
 sr]
 
 "Der Schutz der natürlichen Rohstoffe, die wir in unserer
 Produktion verwenden, ist bei jedem Schritt der Wertschöpfungskette
 zentraler Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung", sagte
 Ed Shirley, Präsident und CEO von Bacardi Limited, dem weltgrößten
 Spirituosenhersteller in Privatbesitz. "Wir haben die Messlatte immer
 hoch angelegt. Jetzt gehen wir von unserer stabilen Grundlage bei der
 Nachhaltigkeit aus auf die nächste Ebene."
 
 Seit 2006, als das Unternehmen begann, auf seinen globalen
 Umwelteinfluss zu achten, hat Bacardi den Energieverbrauch um 25
 Prozent und den Wasserverbrauch um 54 Prozent gesenkt. Zu den bisher
 umgesetzten Nachhaltigkeitsprojekten gehört die Nutzung von Windkraft
 bei BACARDI Rum in Puerto Rico, die Weiterverwendung des zum Reinigen
 von Fässern benutzen Wassers in Grünanlagen, die Verwendung nicht
 mehr benutzter Fässer als Mulch in Grünanlagen, die Umstellung von
 fossilen Brennstoffen auf Wasserkraft in der MARTINI-Wermutproduktion
 in Italien, die Umwandlung botanischer Rückstände in Dünger und
 Stalleinstreu, die Einrichtung eines energieeffizienten Misch- und
 Versandzentrums für DEWAR'S und WILLIAM LAWSON'S Scotch in Schottland
 und die Umnutzung einer historischen Papierfabrik in England als
 zertifizierte grüne Brennerei für BOMBAY SAPPHIRE Gin, die mit
 Energie aus Biomasse und Wasserkraft betrieben werden soll.
 
 "Globale Umweltinnovation gilt bei Bacardi als Teil der DNA",
 sagte Eric Kraus, leitender Vizepräsident für Kommunikation und
 Unternehmensfragen, dem die Initiativen im Bereich soziale
 Verantwortung bei Bacardi unterstehen. "Unser Ziel ist, der Umwelt
 mindestens so viel zurückzugeben wie wir ihr entnehmen. Damit setzen
 wir bei der Nachhaltigkeit einen Standard, dem andere Unternehmen in
 der Spirituosenbranche folgen können."
 
 Aufbauend auf den aktuellen Programmen zur Reduzierung des
 Energie- und Wasserverbrauchs und der Treibhausgasemissionen
 unterstreicht die globale Initiative Good Spirited: Building a
 Sustainable Future die jahrelange Führungsrolle von Bacardi Limited
 bei der sozialen Unternehmensverantwortung - und stellt spezifische
 neue Ziele in drei entscheidenden Bereichen auf:
 
 
 --  Verantwortliche Beschaffung: Bacardi bemüht sich, sämtliche Rohstoffe
 und Verpackungen aus nachhaltigen, erneuerbaren oder recycelten Quellen
 zu beziehen und dabei den wirtschaftlichen Status von Erzeugern und
 Zulieferern zu erhalten oder verbessern. In Fidschi, wo hochwertige
 Melasse aus Zuckerrohr hergestellt wird, unterstützt Bacardi
 nachhaltige Zuckerrohr-Modellfarmen, die Maßnahmen zum Schutz des
 großen Korallenriffs der Insel umsetzen. Bis 2017 sollen 40 Prozent der
 Produkte aus Zuckerrohr zur Herstellung von BACARDI Premium-Rum aus
 zertifizierten nachhaltigen Quellen stammen - 2022 sollen es 100 Prozent
 sein. Diese Absicht von Bacardi ist in der Branche bisher einmalig.
 --  Globale Verpackung: Bacardi verpflichtet sich zu ökologischen
 Prinzipien bei Produktverpackungen und Verkaufsmaterialien. Bacardi
 plant, das Gewicht seiner Verpackungen bis 2017 um 10 Prozent, bis 2022
 um 15 Prozent zu senken. Bacardi kooperiert mit seinen Partnern,
 einschließlich Glas- und Papierlieferanten, um Verpackungen
 umweltfreundlicher zu machen.
 --  Betriebliche Effizienz: Bacardi setzt Maßnahmen zur Reduzierung des
 Wasserverbrauchs und der Emission von Treibhausgasen (THG) fort. 2017
 soll der Wasserverbrauch um 55 Prozent und die THG-Emission um 50
 Prozent gesunken sein. Das Unternehmen sucht weiter nach innovativen
 Behandlungsmöglichkeiten für Brauchwasser aus der Produktion.
 Außerdem will Bacardi das Aufkommen von Deponiemüll an allen
 Produktionsstätten bis 2022 auf Null reduzieren. Kürzlich wurden an
 der weltgrößten Brennerei von Premium-Rum in Puerto Rico über 150
 Lastwagenladungen von Beton recycelt, ohne etwas davon auf Deponien zu
 schicken. Der Beton wird bei der Errichtung neuer Brennanlagen
 wiederverwendet.
 
 
 Bacardi Limited ist der einzige größere Spirituosenhersteller, der
 bei international anerkannten Managementsystemen für Qualität,
 Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit - an allen weltweiten
 Produktionsstätten - zertifiziert ist, und zwar sowohl durch die
 Occupational Safety & Health Advisory Services (OSHAS) und die
 Internationale Organisation für Normung (ISO). Mit diesen
 prestigeträchtigen Auszeichnungen nimmt Bacardi Limited einen Platz
 in der Elitegruppe der am besten geführten Unternehmen der Welt ein.
 
 Ein wichtiger Teil der Initiative ist die Einbeziehung der 6000
 Bacardi-Mitarbeiter rund um die Welt. Im Rahmen des neuen
 Nachhaltigkeitsplans können die Mitarbeiter ihre persönlichen
 Fortschritte beim Umweltschutz zu Hause und bei der Arbeit
 nachverfolgen - vom Lichtausschalten beim Verlassen eines Raums bis
 zu Autos mit geringerem Kraftstoffverbrauch.
 
 "Wir gehen mit gutem Beispiel voran und bauen Vertrauen beim
 Verbraucher auf. Unsere Kunden können unsere hochwertigen Spirituosen
 in dem Bewusstsein genießen, dass Bacardi sich intensiv um die
 Umwelt, seine Zulieferer und seine Beschäftigten kümmert", fügte
 Shirley hinzu.
 
 Für Bacardi ist Nachhaltigkeit ein gutes Geschäft - und eine
 Praxis, die bis in die Anfänge des Unternehmens zurückreicht. Der
 Gründer von Bacardi, Don Facundo Bacardi Masso, eröffnete am 4.
 Februar 1862 in Santiago de Cuba seine erste Brennerei. Er baute die
 Firma aufgrund einer Forderung der spanischen Regierung auf, den
 Überschuss von Melasse in Kuba zu reduzieren, wodurch der BACARDI-Rum
 entstand. Die Weiterverwendung alter Whiskeyfässer zum Altern des
 Rums, wie es heute noch praktiziert wird, war ebenfalls eine Idee des
 Gründers.
 
 Am Jahrestag seiner Gründung feiert Bacardi Limited dieses Erbe,
 indem die Firma sich weiter für den Umweltschutz einsetzt und
 Nachhaltigkeit in alle Aktivitäten einbezieht. Indem wir die
 Messlatte mit verantwortlichen Zulieferern, angepassten Verpackungen
 und effizienterem Betrieb hoch anlegen, liefert Bacardi dem
 Verbraucher von heute - und von morgen - mehr von dem, was er
 erwartet und verdient: nachhaltige gute Spirituosen.
 
 Um mehr zu Good Spirited: Building a Sustainable Future, zu
 erfahren, besuchen Sie www.BacardiLimited.com/good-spirited
 [http://www.bacardilimited.com/good-spirited].
 
 Informationen zu Bacardi
 Limitedde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4062d85 Bacardi Limited,
 weltweit größter Spirituosenhersteller in Privatbesitz, produziert
 und vermarktet international bekannte Spirituosen und Weine. Das
 Markenportfolio von Bacardi umfasst über 200 Marken und Labels,
 darunter BACARDI®-Rum, der meistverkaufte und -prämierte Rum sowie
 die meistprämierte Spirituose der Welt; GREY-GOOSE®-Wodka, der
 weltweit führende Super-Premium-Wodka; DEWAR'S® Blended Scotch
 Whisky, der meistprämierte Blended-Scotch-Whisky;
 BOMBAY-SAPPHIRE®-Gin, der am besten bewertete und wachstumsstärkste
 Premium-Gin der Welt; MARTINI®-Wermut und Perlweine, der weltweit
 führende Wermut und die beliebtesten italienischen Perlweine der
 Welt; CAZADORES® aus 100 Prozent blauer Agave, einer der
 meistverkauften Premium-Tequilas in Mexiko und den USA; sowie andere
 führende und aufstrebende Marken wie WILLIAM LAWSON'S®,
 wachstumsstärkster Scotch-Whisky der Welt; ERISTOFF®-Wodka, eine der
 wachstumsstärksten Wodkamarken der Welt und ST. GERMAIN®, ein
 Super-Premium-Holunderlikör.
 
 Bacardi wurde vor 152 Jahren, am 4. Februar 1862, in Santiago de
 Cuba gegründet. Das Unternehmen in Familienbesitz beschäftigt
 weltweit fast 6000 Mitarbeiter, verfügt über 27 Produktionsstätten
 und bietet seine Produkte in über 150 Ländern an. Bacardi Limited
 umfasst die Bacardi-Unternehmensgruppe, einschließlich Bacardi
 International Limited. www.BacardiLimited.com
 [http://www.bacardilimited.com/]
 
 ©2014 BACARDI
 
 BACARDI, DAS FLEDERMAUSSYMBOL UND ANDERE PRODUKTNAMEN IN DIESER
 PRESSEMITTEILUNG SIND MARKEN VON BACARDI & COMPANY LIMITED ODER
 ANDERER ZWEIGUNTERNEHMEN VON BACARDI LIMITED.
 
 Web site:  http://www.BacardiLimited.com/ http://www.multivu.com/m
 nr/60948-bacardi-limited-good-spirited-sustainability-green-enviro-cs
 r/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Patricia M. Neal/Amy Federman, +1.441.294.1110,
 afederman@bacardi.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509991
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kabellose Breitbandplattform PMP 450 von Cambium Networks jetzt im 3-GHz-Frequenzspektrum erhältlich -- Portfolioerweiterung bietet Dienstleistern mehr  
umsatzgenerierende Optionen durch zusätzliche Spektrumsflexibilität 
 
   Rolling Meadows, Illinois (ots/PRNewswire) - Cambium Networks (TM) 
[http://www.cambiumnetworks.com/], ein weltweit führender Anbieter  
kabelloser Breitbandlösungen, gab heute die Erhältlichkeit seiner  
praxisbewährten PMP 450  
[http://www.cambiumnetworks.com/products/pmp/pmp-450]-Lösung im  
Frequenzbereich von 3 GHz bekannt. Die Ausweitung der bewährten  
Lösung von 2,4 und 5 GHz auf das 3-GHz-Frequenzband erschließt mehr...
 
Vaccentis AG informiert: Erstes EU-Land erteilt Herstellungserlaubnis für Reniale® Zürich (ots) - Das österreichische Bundesamt für Sicherheit im  
Gesundheitswesen (BASG) hat jetzt die Herstellungsgenehmigung für das 
Arzneimittel Reniale® erteilt. Mit dieser Genehmigung kann Reniale®,  
ein Mittel mit Alleinstellungsmerkmal zur Behandlung von Patienten  
nach Entfernung eines Nierenzellkarzinoms, im ersten Land der  
Europäischen Union an Patienten abgegeben werden.  
 
   Nach Einschätzung des EU-Instituts European Cancer Observatory  
(ECO) erkranken in der Europäischen Union jährlich mehr als 84.000  
Menschen an einem Nierenzellkarzinom, mehr...
 
ADAC und HOERBIGER erhalten den IT Strategy Award 2014
20. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management
http://bit.ly/stratit2014 München/Düsseldorf (ots) - In diesem Jahr wurde der Handelsblatt  
IT Strategy Award gleich an zwei Unternehmen verliehen: Die  
Auszeichnung ging an den Automobilclub ADAC und den HOERBIGER  
Konzern. HOERBIGER ist weltweit in führender Position in den  
Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Automatisierungstechnik und  
Antriebstechnik tätig. Für den ADAC nahm Günter Weinrauch, Leiter  
Informationsverarbeitung, im Rahmen der 20. Handelsblatt Tagung  
"Strategisches IT-Management" die Auszeichnung für die beste  
IT-Strategie entgegen. "Das mehr...
 
Gute Perspektiven für den Standort Deutschland durch Industrie 4.0 / Schutz vor Datenmissbrauch und Spionageangriffen kommt Schlüsselrolle zu Düsseldorf (ots) - Die Flexibilität von Produkten und  
Produktionsprozessen systematisch durch Vernetzung, dezentrale  
Steuerungsmechanismen sowie intelligente Datenaufnahme und  
Integration zu erhöhen, ist Kennzeichen des Zukunftsprojekts  
"Industrie 4.0". Die Menschen stehen dabei im Zentrum der Vernetzung  
zu den Dingen und Diensten und sind in stetem Austausch mit Kunden,  
Lieferanten und dem Markt. Hieraus entstehende Folgen und  
Herausforderungen thematisierten heute VDI-Direktor Dipl.  
Wirtsch.-Ing. Ralph Appel und Dr.-Ing. Kurt mehr...
 
Umfassende Versorgungssicherheit nur durch Kapazitätsmechanismen gewährleistet Berlin (ots) - In dem heute im "Handelsblatt" veröffentlichten  
Interview betrachtet Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, 
die sinkende Auslastung von Kraftwerken als ein zeitliches  
Übergangsproblem. Dabei spricht er sich gegen die Einführung eines  
Kapazitätsmarktes aus, die unter anderem vom Verband kommunaler  
Unternehmen (VKU) gefordert wird. Hans-Joachim Reck,  
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU),  
dazu: "Nur wenn hocheffiziente, flexible Kraftwerke weiterhin am Netz 
bleiben und Investitionsanreize mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |