| | | Geschrieben am 30-01-2014 REWE Group kommt mit Public Affairs-Büro nach Berlin
 | 
 
 Köln (ots) - Die REWE Group wird ab April 2014 mit einem Public
 Affairs-Büro in Berlin vertreten sein. "Wir wollen unsere Kontakte zu
 Politikern, politischen Institutionen, Nichtregierungsorganisationen
 und Verbänden in der Bundeshauptstadt gezielt ausweiten und
 vertiefen", erklärt Dr. Daniela Büchel, Leiterin Corporate
 Responsibility, Corporate Marketing und Public Affairs der REWE
 Group. "Deshalb ist es sinnvoll, selbst direkt in Berlin vertreten zu
 sein, um aktuelle politische Entwicklungen unmittelbar zu verfolgen
 und als Ansprechpartner für die vielfältigen Anspruchsgruppen unseres
 Unternehmens schnell und unkompliziert erreichbar zu sein." Mit der
 Eröffnung eines Berliner Public Affairs-Büros verbinde die REWE Group
 vor allem die Absicht, die politische Öffentlichkeit in Berlin noch
 intensiver über die Arbeit, Ziele und Werte der genossenschaftlichen
 REWE Group und ihrer mittelständischen Kaufleute zu informieren, so
 Büchel. Über den genauen Standort des Berliner Public Affairs-Büros
 und damit verbundene Personalien werde die REWE Group in Kürze
 informieren.
 
 Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
 Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
 2012 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 50
 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 328.000
 Beschäftigten und 15.500 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent.
 In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2012 rund 226.000 Mitarbeiter
 in rund 11.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro. Zu den
 Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE,
 REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die
 Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Zur Touristik
 gehören unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn
 Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC
 Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über
 2.100 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti
 hotels, Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter
 clevertours.com.
 
 
 
 Für Rückfragen:
 REWE Group-Unternehmenskommunikation,
 Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898; E-Mail: presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509104
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Arbeitsmarkt im Januar 2014:
Zum Jahresanfang saisonbereinigter Rückgang der Arbeitslosigkeit Nürnberg (ots) - "Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat im Januar 
2014 allein aus jahreszeitlichen Gründen deutlich zugenommen.  
Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit erneut gesunken.", sagte  
Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit  
(BA), heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. 
 
   Arbeitslosenzahl im Januar: +263.000 auf 3.136.000 
 
   Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -2.000 
 
   Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,6 Prozentpunkte auf 7,3  
Prozent 
 
   Arbeitslosigkeit, mehr...
 
Rupprecht: Verdiente Anerkennung für Anette Hübinger im Kampf gegen vernachlässigte Erkrankungen Berlin (ots) - Anette Hübinger, zuständig für den Forschungsetat  
im Haushaltsausschuss, wird am heutigen Donnerstag von der BUKO  
Pharma-Kampagne, der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe und  
von Ärzte ohne Grenzen mit dem Memento-Preis für ihren politischen  
Einsatz bei der Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen wie  
Tuberkulose oder Dengue-Fieber geehrt. Hierzu erklärt der  
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen  
Bundestag, Albert Rupprecht: 
 
   "Herzlich gratulieren wir Anette Hübinger, die als engagierte mehr...
 
DAI: Anhebung der Städtebauförderung wichtig Berlin (ots) - Am gestrigen Mittwoch haben Vertreter aller  
Fraktionen im Bundestag die Beschlüsse der Bauministerkonferenz vom  
23./24. Januar begrüßt. U.a. geht es dabei auch um die Anhebung der  
Städtebauförderungsmittel von derzeit 455 Mio. EUR auf 700 Mio. EUR  
jährlich. Diese Entscheidung erachtet der DAI als dringend notwendig  
und richtig. 
 
   Nach signifikanten Kürzungen in den vergangenen Jahren auf zuletzt 
455 Mio. EUR jährlich stagnierten die Mittel für die  
Städtebauförderung auf sehr niedrigem Niveau. Besonders drastisch mehr...
 
Badische Zeitung: Obama ist stärker, als es scheint - Leitartikel von Jens Schmitz Freiburg (ots) - Für einen angeschlagenen Präsidenten hat Barack  
Obama eine prima Rede gehalten: optimistisch, führungsstark und  
erstaunlich souverän. Neue Ziele freilich kamen nicht darin vor; eine 
Folge des Stillstands, den seine Agenda 2013 hinnehmen musste. Die  
Gelassenheit, mit der Obama vors Repräsentantenhaus trat, war auch  
diejenige eines Mannes, der weiß, dass er jetzt schon zu den wahrhaft 
bedeutenden Präsidenten der USA gehört. Über den weiteren Spielraum  
dieses Amtsinhabers entscheidet womöglich eine ganz andere Größe: die mehr...
 
Kunststoffrecyclingindustrie vor dem Aus? Bonn (ots) - Die Kunststoffrecyclingindustrie mit rund 100  
Unternehmen und tausenden Arbeitsplätzen kämpft ums Überleben.  
Hintergrund ist die EEG-Umlage, die die Unternehmen ab diesem Jahr in 
vollem Umfang zahlen sollen. In den letzten Jahren hatten die  
Betriebe nur eine reduzierte EEG-Umlage zu zahlen. Doch jetzt gibt es 
eine überraschende Kehrtwende des Bundesamtes für Wirtschaft und  
Ausfuhrkontrolle (BAFA), das darüber entscheidet. Wurden bisher die  
Erzeuger von Kunststoffregranulaten, die in der  
kunststoffweiterverarbeitenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |