| | | Geschrieben am 30-01-2014 Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Jörg Handwerg, Vorstand der Pilotenvereinigung Cockpit.
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Pilotenvereinigung Cockpit: Arbeitsbedingungen
 von ADAC-Piloten unzureichend
 
 Vorstand Handwerg: "Veto des Präsidenten verhinderte Tarifvertrag"
 - "Extrem hierarchische Strukturen" Problem für Mitarbeiter
 
 Osnabrück.- Die Pilotenvereinigung Cockpit hat die
 Arbeitsbedingungen des fliegenden Personals beim ADAC als
 unzureichend kritisiert. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
 Zeitung" (Donnerstag) beklagte Vorstand Jörg Handwerg "streng
 hierarchische Strukturen" beim Automobilclub. Seine Gewerkschaft habe
 schon vor Jahren versucht, für die ADAC-Piloten einen Tarifvertrag zu
 etablieren, sei aber "am massiven Widerstand und dem Veto des
 Präsidenten gescheitert".
 
 Mitbestimmung diene "auch dem Schutz der Mitarbeiter", sagte
 Handwerg, der selbst Flugkapitän ist. So müssten die Arbeitszeiten
 bei Piloten und Rettungsfliegern speziell geregelt werden. Die
 Bedingungen beim ADAC seien "wenig geeignet", Arbeitnehmern diesen
 Schutz zu bieten. "Ein Tarifvertrag kann ein Fehlverhalten wie vom
 Führungspersonal angeordnete Privatflüge mit Diensthelikoptern nicht
 verhindern", sagte Handwerg. "Allerdings sind extrem hierarchische
 Strukturen immer ein Problem auch für die Mitarbeiter. Denn ein
 gewisser Schutz bedarf auch einer Kontrolle - und die ist bei solchen
 Strukturen kaum möglich", sagte der Pilotenvorstand.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509074
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Thüringische Landeszeitung: Goldene Worte / Kommentar von Katja Dörn zur Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Barack Obama Weimar (ots) - Vor fünf   Jahren war er der schillernde  neue  
Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.  Er beeindruckte nicht 
nur mit seinen Versprechungen im sozialen Bereich, sondern auch  mit  
seinen Reden. Der brillante Rhetoriker von einst ist er immer noch,  
wie seine "State of the Union Address" zeigt.  Er spricht von  einem  
jungen Arzt, der einer Mutter die ersten Medikamente gegen das Asthma 
ihres Kindes verschreibt - weil sie nun dafür aufkommen kann.  Das  
Pathos ist Obamas Helfer. Er birgt die Hoffnung auf eine schöne mehr...
 
Thüringische Landeszeitung: Umverteilung satt / Kommentar von Bernd Hilder zur Regierungserklärung der Kanzlerin und zum Kurs der Großen Koalition Weimar (ots) - Was für ein fundamentaler Politikwechsel: Ein  
rundes Jahrzehnt nach dem Leipziger Reform-Parteitag der CDU und den  
Hartz-IV-Reformen des sozialdemokratischen Kanzlers Gerhard Schröder  
hat in Berlin eine Große Koalition das Ruder übernommen, die auf  
Kosten der Steuerzahler vor allem eins verbreiten will: wohlige Wärme 
und soziale Wohltaten ohne  Rücksicht auf die Zukunftsfähigkeit  
Deutschlands. 
 
   Man kann das kraftlos, undurchdacht oder verantwortungslos nennen, 
aber es ist vor allem ein Resultat aus den schlechten mehr...
 
REWE Group kommt mit Public Affairs-Büro nach Berlin Köln (ots) - Die REWE Group wird ab April 2014 mit einem Public  
Affairs-Büro in Berlin vertreten sein. "Wir wollen unsere Kontakte zu 
Politikern, politischen Institutionen, Nichtregierungsorganisationen  
und Verbänden in der Bundeshauptstadt gezielt ausweiten und  
vertiefen", erklärt Dr. Daniela Büchel, Leiterin Corporate  
Responsibility, Corporate Marketing und Public Affairs der REWE  
Group. "Deshalb ist es sinnvoll, selbst direkt in Berlin vertreten zu 
sein, um aktuelle politische Entwicklungen unmittelbar zu verfolgen  
und als Ansprechpartner mehr...
 
Der Arbeitsmarkt im Januar 2014:
Zum Jahresanfang saisonbereinigter Rückgang der Arbeitslosigkeit Nürnberg (ots) - "Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat im Januar 
2014 allein aus jahreszeitlichen Gründen deutlich zugenommen.  
Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit erneut gesunken.", sagte  
Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit  
(BA), heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. 
 
   Arbeitslosenzahl im Januar: +263.000 auf 3.136.000 
 
   Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -2.000 
 
   Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,6 Prozentpunkte auf 7,3  
Prozent 
 
   Arbeitslosigkeit, mehr...
 
Rupprecht: Verdiente Anerkennung für Anette Hübinger im Kampf gegen vernachlässigte Erkrankungen Berlin (ots) - Anette Hübinger, zuständig für den Forschungsetat  
im Haushaltsausschuss, wird am heutigen Donnerstag von der BUKO  
Pharma-Kampagne, der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe und  
von Ärzte ohne Grenzen mit dem Memento-Preis für ihren politischen  
Einsatz bei der Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen wie  
Tuberkulose oder Dengue-Fieber geehrt. Hierzu erklärt der  
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen  
Bundestag, Albert Rupprecht: 
 
   "Herzlich gratulieren wir Anette Hübinger, die als engagierte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |