| | | Geschrieben am 28-01-2014 Gauland: Ein nachhaltiges Personalkonzept für die Truppe muss her! (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Der neue Jahresbericht des Wehrbeauftragten liegt vor. Es ist
 einer der besorgniserregendsten Berichte seit Jahren: Unzumutbare und
 veraltete Arbeitsbedingungen, kaum Rücksichtnahme auf die Familien
 der Soldaten, Überlastung in den Auslandseinsätzen. Die Soldaten
 schauen mit Sorge in eine unsichere berufliche Zukunft.
 
 Der Bericht ist genauso alarmierend wie wenig verwunderlich. In
 den vergangenen Jahren wurde eine Reform nach der anderen zu Lasten
 der Soldaten verschlafen und verschleppt. De Maiziere und sein
 Vorgänger zeichneten sich eher durch Krisenmanagement als durch
 aktive und nachhaltige Reformbereitschaft aus. Nun erhält von der
 Leyen die Quittung und tritt ein schweres Erbe an.
 
 Jetzt gilt es, die notwendigen Schritte endlich im Sinn der
 Soldaten zu unternehmen und sie nicht durch weitere unausgegorene
 Auslandseinsätze zu belasten. Nicht umsonst wurde von der Leyen
 bereits vom kleinen Koalitionspartner für ihre vorschnelle Zusage an
 die Franzosen kritisiert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Lüth
 Tel: 030 26558370
 christian.lueth@alternativefuer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508673
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix-LIVE: Bundestag mit Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel - Mittwoch, 29. Januar 2014, 10.45 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Mittwoch, 29. Januar 2014, von  
11.00 bis 20.00 Uhr LIVE die Sitzung des Deutschen Bundestages. Zu  
Beginn gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine  
Regierungserklärung über die Schwerpunkte in dieser Legislaturperiode 
ab. phoenix berichtet bereits ab 10.45 Uhr: Korrespondent Erhard  
Scherfer spricht mit Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer  
Geschäftsführer Unionsfraktion, und Petra Sitte, die Linke,  
Parlamentarische Geschäftsführerin. Die nächste Bundestagssitzung am  
Donnerstag, 30. Januar 2014, mehr...
 
Generationengerechtigkeit in Gefahr / Umfrage: Große Mehrheit will nicht für die Rentenpläne der Regierung zahlen Berlin (ots) - 69 Prozent der Deutschen sind nicht bereit, zur  
Finanzierung der Rentenpläne der Bundesregierung, auf einen Teil  
ihres Einkommens zu verzichten. Das ist das Ergebnis einer TNS Emnid  
Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft  
(INSM). Nur 29 Prozent der Befragten sind zu finanziellen  
Einschnitten bereit. Eine eindeutige Mehrheit (56 Prozent) ist zudem  
dagegen, für die Rentenpläne die berufstätige Generation stärker zu  
belasten. Das halten nur 9 Prozent für gerechtfertigt bzw. 31 Prozent 
für eher gerechtfertigt. mehr...
 
AfD Bayern ruft zu Protesten gegen Kürzungsorgie des Kultusministers auf München (ots) - Der Landesverband Bayern der Alternative für  
Deutschland ist entsetzt über die Streichung von Lehrerstellen in  
Bayern. "Noch im Regierungsprogramm zur Landtagswahl versprach die  
CSU das Gegenteil", sagt der AfD-Landesvorsitzender Andre Wächter.  
"Jetzt setzt Kultusminister Ludwig Spaenle den Rotstift an und  
gefährdet damit die Zukunftschancen unserer Kinder." 
 
   Laut Ministerium bekommen nur 170 von 800 Referendaren, die ihre  
Ausbildung im Februar abschließen werden, eine Stelle. "Das ist noch  
katastrophaler als mehr...
 
Wehrbeauftragter stellt Jahresbericht 2013 vor / Wüstner: Jetzt Mängel abstellen und Attraktivitätsoffensive starten! Berlin (ots) - Zum heute vorgestellten Jahresbericht des  
Wehrbeauftragten erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen  
BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner: "Der ehemalige  
Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat einmal gesagt, die  
Neuausrichtung sei nicht dazu da, die Menschen zufriedener zu machen. 
Der Bericht zeigt: Das stimmt leider. Und der Bericht bestätigt auch, 
was der DBwV schon lange über die innere Lage der Bundeswehr sagt.  
Ich halte es mit Blick auf Image und Leistungsfähigkeit der  
Bundeswehr für unverzichtbar, mehr...
 
phoenix-Runde: Merkels Marschroute - Steuerzahler zur Kasse?  - Mittwoch, 29. Januar 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die Koalition arbeitet jetzt zügig. Rentenpläne,  
Mindestlohn und Energiewende sorgen landauf, landab für  
Diskussionsstoff. Doch wer zahlt für die Milliardenpläne der  
Regierung? 
 
   Steuererhöhungen hat die CDU/CSU im Wahlkampf ausgeschlossen. Wo  
soll das Geld also herkommen? Werden Leistungen gekürzt und Beiträge  
erhöht? 
 
   Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde u. a.  mit 
 
   Prof. Andrea Römmele, Hertie School of Governance 
 
   Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler 
 
   Margaret Heckel, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |