| | | Geschrieben am 26-01-2014 Ostthüringer Zeitung: Kommentar "Geduldsprobe um Afghanistan" von Dirk Hautkapp
 | 
 
 Gera (ots) - Afghanistans Noch-Präsident Hamid Karsai lässt auf
 der Zielgeraden seiner zwölfjährigen Amtszeit wirklich nichts aus, um
 die amerikanische Regierung auf die Palme zu bringen. Die Freilassung
 von 70 Gefangenen, die Washington im Dunstkreis der Taliban verortet
 und gerne weiter hinter Gittern gesehen hätte, ist nur ein  Beweis
 dafür, dass der einst als "Bürgermeister von Kabul" bespöttelte
 Paschtune bis zur Präsidentenwahl Anfang April nur noch eines im
 Sinne hat: Porzellan zu zerschlagen. Das ist gefährlich.  Stand heute
 ist es nicht völlig ausgeschlossen, dass der amerikanische Präsident
 wie 2011 im Irak gegen Jahresende zum Totalrückzug bläst. Karsai
 weigert sich gegen den Willen des Stammesältesten-Parlaments Loja
 Dschirga standhaft, ein zentrales Abkommen zu unterzeichnen. Darin
 wird der Verbleib von cirka 10.000 ausländischen Soldaten ab 2015
 zwischen Masar-I-Scharif im Norden und Kandahar im Süden geregelt:
 Stabilitäts- statt Kampfeinsatz. Das Weiße Haus will die
 Angelegenheit auch mit Rücksicht auf andere Truppensteller wie
 Deutschland lieber heute als morgen in trockenen Tücher haben. Karsai
 ignoriert logistische Fragen. Bei der Kraftprobe steht viel auf dem
 Spiel. Ohne Nato-Truppen und internationale Hilfsorganisationen wird
 sich nicht nur die Sicherheitslage am Hindukusch drastisch
 verschlechtern. Auch Milliarden-Investitionen aus dem Ausland fielen
 dann weg. Dabei kann die afghanische Wirtschaft noch längst nicht auf
 eigenen Beinen stehen. Kommt Karsai nicht zügig zur Vernunft, könnte
 Obama der Geduldsfaden reißen. Nutznießer wären die Taliban. Das kann
 niemand wollen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ostthüringer Zeitung
 Redaktion Ostthüringer Zeitung
 Telefon: +49 3447 52 58 79
 redaktion@otz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508355
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Arbeitsausschussvorsitzende Griese (SPD)  warnt vor Frühverrentung Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Arbeitsausschusses im  
Bundestag, Kerstin Griese (SPD), hat im Zusammenhang mit der  
abschlagsfreien Rente ab 63 Jahren vor Frühverrentungen gewarnt. "Wir 
müssen aufpassen, dass die Arbeitgeber nicht versuchen, das neue  
Modell zu nutzen, um ältere Arbeitnehmer früher zu entlassen", sagte  
Griese der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Montagausgabe). Die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren sei für  
diejenigen gedacht, die 45 Jahre lang, oft körperlich hart,  
gearbeitet hätten, betonte mehr...
 
Rheinische Post: Gröhe will Ausbildungszahlen in Altenpflege um 30 Prozent steigern Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Hermann Gröhe hat eine  
Offensive gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege angekündigt.  
"Geplant ist, die Ausbildungszahlen in der Altenpflege bis zum Jahr  
2015 um 30 Prozent zu erhöhen", sagte Gröhe der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "4000 Pflegehelfer  
sollen zu Fachkräften weiterqualifiziert werden, erklärte der  
Minister weiter.  Mittelfristig am wichtigsten sei aber, die  
Ausbildung "umfassend zu reformieren". Die Ausbildung müsse überall  
kostenlos sein. mehr...
 
Rheinische Post: Gesundheitsminister Gröhe will Milliarden-Fonds für Pflege auflegen Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister  Hermann Gröhe (CDU) will  
einen milliardenschweren Fonds für die Zukunft der Pflege auflegen.  
"Wir wollen mit einer Beitragserhöhung von 0,1 Prozentpunkten ab dem  
Jahr 2015 mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr in einen Fonds  
stecken, der von der Bundesbank verwaltet wird", sagte Gröhe der in  
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Damit  
schaffen wir eine Rücklage für die Zeit, in der die geburtenstarken  
Jahrgänge ins ,Pflegealter' kommen und verhindern so übermäßige  
Beitragssteigerungen", mehr...
 
Rheinische Post: Dobrindt plant Anfang März Netz-Gipfel / Regulierungen für Breitbandausbau abbauen Düsseldorf (ots) - Der Bundesminister für Verkehr und digitale  
Infrastruktur, Alexander Dobrindt (CSU), will im Vorfeld der IT-Messe 
Cebit Anfang März die Telekommunikations- und Netzbranche zu einem  
Gipfeltreffen nach Berlin einladen und die Voraussetzungen für  
schnelles Internet verbessern. "Wir müssen aufpassen, dass der  
europäische Markt nicht überreguliert wird. Eine falsche Regulierung  
hemmt Investitionen", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Der Zugang zur digitalen Welt  
entscheide mehr...
 
"Snowden exklusiv": der Wortlaut des Interviews von NDR Autor Hubert Seipel (ots) - NDR Autor Hubert Seipel hat das weltweit erste  
Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht aus Hong Kong 
geführt. Hier der Wortlaut der 30-Minuten-Fassung des Gesprächs, die  
das Erste unter dem Titel "Snowden exklusiv - das Interview" am  
Sonntagabend, 26. Januar, um 23.05 Uhr gezeigt hat. Zitate frei bei  
Nennung "Quelle: NDR". 
 
   Hubert Seipel (im Folgenden abgekürzt mit HS): Herr Snowden, haben 
Sie in den letzten Nächten gut geschlafen? Ich habe gelesen, dass Sie 
um Polizeischutz gebeten haben. Gibt es irgendwelche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |