| | | Geschrieben am 23-01-2014 "Der alltägliche Skandal" - Die Situation in den Berliner Wohngemeinschaften für Demenzkranke
 | 
 
 Berlin (ots) - Von einem "alltäglichen Skandal" bei der Pflege von
 Demenzkranken in Wohngemeinschaften hat jetzt der Gründer und
 Initiator dieser alternativen Wohnform für Pflegbedürftige, Klaus
 Pawletko, gesprochen. Vor knapp 20 Jahren gründete der heutige
 Geschäftsführer vom Verein "Freunde alter Menschen" die erste Demenz
 WG in der Bundesrepublik in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit
 (Mitte).
 
 Pawletko fordert anlässlich des heute in Berlin beginnenden
 Deutschen Pflegetages endlich eine Qualitätssicherung für
 Pflegewohngemeinschaften.
 
 Inzwischen sind nach Recherchen des rbb 537
 Pflegewohngemeinschaften offiziell bei der Berliner Heimaufsicht
 registriert. Bis zu 600 sollte es aber nach Expertenschätzungen
 geben.
 
 Klaus W. Pawletko sagte zum rbb: "Mittlerweile  existieren viele
 Pflegedienste, die die Wohngemeinschaften als Marktinstrument
 begreifen und nicht die erforderliche Qualität abliefern, die nötig
 wäre. Eine Pflegehilfskraft pro Schicht für 12 Bewohner ist keine
 angemessene Versorgung!" Da es in Berlin sehr viele Demenzkranke ohne
 Angehörige gebe und die rechtlichen Betreuer sich nicht ausreichend
 kümmerten, würden die Pflegedienste nur unzureichend kontrolliert,
 erklärte Pawletko weiter.
 
 Zudem sei vielen Bewohnern solcher Einrichtungen nicht klar, was
 sie für Ihr Geld erwarten könnten. Der 58 jährige fordert strengere
 Kontrollen und überprüfbare Qualitätsstandards: "Die jetzige
 gesetzliche Grundlagen reichen nicht."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
 Bimedialer Reporterpool
 Masurenallee 8-14
 14057 Berlin
 Telefon: +49 30 97993 30356
 Telefax:
 Mobil:   +49 172 96 94 714
 ansgar.hocke@rbb-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507913
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"EU-Kommission macht Markteingriff im Emissionshandel zur Regel" - Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Berlin (ots) - Zur Mitteilung der Europäischen Kommission, den  
EU-Emissionshandel reformieren zu wollen, erklärt Kurt J. Lauk,  
Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.: "EU-Kommission macht  
Markteingriff im Emissionshandel zur Regel" 
 
   "Der Wirtschaftsrat warnt davor, das Marktprinzip im  
EU-Emissionshandel außer Kraft zu setzen. Genau das geschieht aber,  
wenn die Europäische Kommission nun eine Reserve an Zertifikaten  
einbehält, um über eine künstliche Verknappung den Preis der  
Verschmutzungsrechte zu steuern. Allen Beteuerungen mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Matthias Groote, Vorsitzender des EU-Umweltausschusses Osnabrück (ots) - Groote: Klima-Pläne könnten im EU-Parlament  
scheitern 
 
   Vorsitzender des EU-Umweltausschusses kritisiert Vorschläge der  
Kommission als "wischiwaschi" 
 
   Osnabrück. Das umstrittene Klima-Konzept der EU-Kommission könnte  
nach Ansicht von Matthias Groote, Vorsitzender des  
EU-Umweltausschusses, im EU-Parlament scheitern. In einem Gespräch  
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Groote: "Es ist  
ein Vorschlag und noch lange kein Gesetz. Bis es so weit ist, haben  
wir Parlamentarier noch ein Wörtchen mitzureden." mehr...
 
Luftwaffensoldaten bei Unfall in der Eifel verletzt - Auto fährt in Marschgruppe Berlin (ots) - Bei Laubach in der Eifel ist am Mittwochabend gegen 
18.30 Uhr ein Auto in eine Gruppe marschierender Bundeswehrsoldaten  
gefahren. Sieben Soldaten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden  
bei dem Unfall verletzt, drei davon schwer. 
 
   Die insgesamt 17-köpfige Gruppe des Taktischen  
Luftwaffengeschwaders 33 aus Büchel war im Rahmen der Ausbildung auf  
einem Nachtorientierungsmarsch unterwegs. Dabei liefen die Soldaten  
in der Dunkelheit in Zweierreihen auf der rechten Straßenseite  
nebeneinander. Die Soldaten waren u.a. mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Viviane Reding, Vizepräsidentin der EU-Kommission Osnabrück (ots) - Microsoft will EU-Server für EU-Kunden 
 
   Vizepräsidentin der EU-Kommission Reding lobt Vorstoß - Bitkom:  
Vorstoß vertrauensbildend 
 
   Osnabrück. Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Viviane Reding  
hat den Vorstoß des US-Internetgiganten Microsoft begrüßt, seinen  
Kunden außerhalb der USA künftig zum Schutz vor Datenspionage zu  
erlauben, ihre Daten auf ausländischen Servern zu speichern. "Dieser  
Ansatz zeigt: Wer Datenschutz ernst nimmt, wird künftig die Nase vorn 
haben", sagte Reding in einem Gespräch mit der mehr...
 
FREIE WÄHLER wollen Zeitungslektüre als Schulstandard / Top 5-Europakandidat Voß: "Schüler müssen stärker an Tageszeitung herangeführt werden" Berlin (ots) - Die FREIEN WÄHLER wollen die Auseinandersetzung mit 
der regionalen Tageszeitung zur Pflicht in den Schulen machen. Es sei 
wichtig, dass auch die junge Generation nicht vergisst, was eine  
Zeitung ist und was in der Region passiert. 
 
   Top 5-Europakandidat Philipp Voß (24): "Internet und Fernsehen  
dominieren als Informationsquelle. Die Tageszeitung gerät in  
Vergessenheit und manche Elternhäuser haben die sogar schon  
abbestellt. Hier müssen Eltern und Schulen gegensteuern." 
 
   Die FREIEN WÄHLER sind dafür, dass das Projekt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |