| | | Geschrieben am 16-01-2014 Allg. Zeitung Mainz: Finger weg / Kommentar zu Ecclestone
 | 
 
 Mainz (ots) - Schon als kleiner Bub habe er "mit allem gehandelt,
 was mir nur in die Finger kam", sagt Bernie Ecclestone von sich
 selbst. Weit hat er's damit gebracht. Doch nun sieht das Landgericht
 München ernste Hinweise, dass der Brite den Bogen entscheidend
 überspannt hat. Ist dieser Verdacht gerechtfertigt, dann ist auch
 etwas anderes sonnenklar:Der Nürburgring darf Bernie Ecclestone nicht
 in die Finger kommen, um in seiner Diktion zu bleiben. Zusätzliches
 Pech für den Fürsten der Formel 1:Zwar gilt selbstredend auch für ihn
 strafrechtlich die Unschuldsvermutung. Doch weil der Ring-Verkauf bis
 Ende März unter Dach und Fach sein soll, wird es für Ecclestone
 zeitlich so verdammt eng, wie in der Vollgasbranche ansonsten nur an
 Renn-Sonntagen. Bedeutet:Die Ring-Sanierer sollten die Finger lassen
 vom Angebot des Briten - wie sie überhaupt teuflisch aufpassen
 müssen, dass die mit unsäglichsten Skandalen gepflasterte jüngere
 Ring-Historie nicht erneut belastet wird. Verkauf an großkotzige
 Schaumschläger? Oder Verkauf an Ecclestone, der im Prinzip zwar weiß,
 wie's geht, aber die Chose womöglich vom Gefängnis aus steuern
 müsste? Das eine wie das andere wäre, um die legendäre
 Fußball-Wutrede Rudi Völlers analog zu zitieren, noch mal ein
 tieferer Tiefpunkt, der weder dem altehrwürdigen Ring, noch den
 Rennsport-Fans, schon gar nicht den wirtschaftlich vom Ringgeschäft
 abhängigen Arbeitnehmern in der Eifel angetan werden darf. Die
 Glitzerwelt der Boliden übt eine enorme Faszination aus. Doch Genie
 und Wahnsinn liegen da eng beieinander. Und wenn die Geschäfte ins
 Absurde rutschen oder ins Kriminelle, dann hört jeder Spaß auf.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Florian Giezewski
 Regionalmanager
 Telefon: 06131/485817
 desk-zentral@vrm.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506723
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Allg. Zeitung Mainz: Wie lange oder nie? / Kommentar zum Politikerwechsel in die Wirtschaft Mainz (ots) - Wie lange soll ein Politiker warten müssen, bis er  
in die Wirtschaft wechseln und endlich richtig Geld verdienen darf?  
Ein Jahr, drei Jahre, sechs Monate oder nie und wer soll dafür die  
Regeln aufstellen oder soll es gar gesetzlich festgeschrieben werden? 
Die Debatte darüber ist nicht neu, aber sie entbrennt immer dann,  
wenn einer oder eine sich besonders dreist aufführt oder dumm  
anstellt. Ronald Pofalla gehört eher in die letzte Kategorie, Gerhard 
Schröder ganz sicher in Erstere, Roland Koch hingegen eher in die  
Abteilung mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: zu Ganztagsschulen: Stuttgart (ots) - Es war eine schwere Geburt. Jahrzehntelang wurde 
in Baden-Württemberg über Ganztagsschulen gestritten. Bis vor wenigen 
Jahren genehmigte die damals CDU-geführte Regierung  
Nachmittagsangebote nur in so genannten sozialen Schwerpunkten. Dass  
sie damit berufstätige Eltern, vor allem Mütter, in Schwierigkeiten  
brachte, ignorierte sie - weil das nicht ihrem Familienbild  
entsprach. Damit ist jetzt endgültig Schluss. Land und Kommunen haben 
sich darauf verständigt, dass sie die Ganztagsgrundschulen ausbauen  
wollen. Damit mehr...
 
Weser-Kurier: Über das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und den USA schreibt der Bremer WESER-KURIER: Bremen (ots) - Die Enthüllungen über die dreisten  
Ausspäh-Praktiken des US-Geheimdienstes NSA haben das Thema  
Datensicherheit ganz oben auf die politische Agenda der EU  
katapultiert. Umso peinlicher ist nun die Farce um die Nachfolge des  
EU-Datenschutzbeauftragten Peter Hustinx. Bisher ringt die  
Gemeinschaft noch um die richtigen Lehren aus der Krise. Die Abkommen 
zur Übermittlung von Bankdaten und Flugpassagierangaben aus der EU an 
den großen Bruder in Übersee laufen weiter. Auch das  
Safe-Harbor-Abkommen wird nicht gekündigt. Es mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Staatsbürgerschaft als Handelsware
Schnapsidee
Knut Pries, Brüssel Bielefeld (ots) - Die Unionsbürgerschaft als Shopping-Highlight  
für den, der sich's leisten kann? Es ist eigentlich verwunderlich,  
dass diese Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung so lange  
gebraucht hat. Mehr als 20 Jahre ist es her, dass der  
Maas-tricht-Vertrag dafür die Grundlage schuf: Wer Bürger eines der  
Mitgliedsländer der EU ist, kommt zugleich in den Genuss sämtlicher  
Vorteile des gesamten Verbundes. Vor allem kann er sich in einer  
großen Wohlstandszone niederlassen und arbeiten, wo er will. Dies  
Recht zu verhökern, mehr...
 
Lausitzer Rundschau: Der Murks der SPD
 
Zu den Rentenplänen der Bundesregierung Cottbus (ots) - Die neue Bundesarbeitsministerin hörte gestern  
schweigend zu, als der Bundestag in einer Aktuellen Stunde über das  
Reizthema Rente debattierte. Vielleicht wollte Andrea Nahles noch ein 
letztes Mal ihre Nerven schonen. Denn was jetzt mit dem von ihr  
selbst kreierten Gesetzentwurf zur Reform der Altersbezüge auf die  
SPD-Politikerin zurollt, ist geballter Ärger. Auch in ihrer eigenen  
Partei. Schon im Wahlkampf hatten führende Sozialdemokraten die  
abschlagsfreie Rente mit 63 als einen Akt zur Wiedergutmachung an der 
vormals mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |