| | | Geschrieben am 16-01-2014 EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG / Kapsch TrafficCom erwirbt Transdyn, einen
Anbieter von Verkehrsmanagement-systemen und Systemintegrator
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Fusion/Übernahme/Beteiligung
 16.01.2014
 
 Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG
 (ISIN AT000KAPSCH9) erwirbt über ihre Tochtergesellschaft Kapsch
 TrafficCom IVHS Inc. mit sofortiger Wirkung alle Anteile an der
 Transdyn Inc., eine Gesellschaft nach dem Recht von Delaware, von
 Powell Industries Inc. für einen Kaufpreis in Höhe von 16 Millionen
 US-Dollar (rund 12 Millionen Euro) vorbehaltlich einer Anpassung des
 Nettoumlaufvermögens nach Abschluss der Transaktion, frei von
 Barmittel und Schulden.
 
 Transdyn Inc. ist ein etablierter Anbieter von
 Systemintegrationslösungen für Steuer-, Kommunikations-,
 Betriebsmanagement- und Sicherheits-/ Überwachungssystemen. Seit über
 35 Jahren beliefert Transdyn Regierungsbehörden und Privatunternehmen
 der Sektoren Verkehr, Umwelt, Sicherheit, Energie und Industriemärkte
 in den gesamten USA und im Ausland mit einem breiten Spektrum von
 Systemen. Die von Transdyn bereitgestellten Dienstleistungen umfassen
 Planung, Entwicklung, Systemintegration, Projektmanagement,
 Softwareentwicklung, Installation, Inbetriebnahme, Training, Wartung
 und Langzeit-Support. Als Technik- und Vertragsunternehmen verbindet
 Transdyn spezielle Contracting- Dienstleistungen, Projektmanagement
 und verschiedenste technische Dienstleistungen zu leistungsstarken
 Systemen mit hoher Verfügbarkeit, die auf die Anforderungen der
 Kunden des Unternehmens zugeschnitten sind.
 
 Verkehrsministerien und  behörden nutzen Systeme von Transdyn für das
 Management von Sicherheit und Verkehrsdurchsatz ihrer wichtigen
 Autobahnen, Tunnels, Brücken und Transitverkehrslinien. Die
 Verkehrsmanagementsysteme des Unternehmens sind in über 30
 Verkehrseinrichtungen in den USA installiert, darunter im LBJ Express
 Projekt in Nord-Texas, bei dem Kapsch und Transdyn bereits
 zusammengearbeitet haben. Der erste Autobahnabschnitt im Rahmen des
 LBJ Express Projektes wurde am 12. Dezember 2013 für den Verkehr
 freigegeben. Wichtige Referenzprojekte außerhalb der USA wurden in
 Neuseeland, Australien und Israel durchgeführt.
 
 Transdyn Inc. hat den Hauptsitz in Duluth, Georgia, und verfügt über
 Niederlassungen in Kalifornien, New Jersey und Virginia. Mit rund 150
 Mitarbeitern erwirtschaftete Transdyn Inc. in ihrem letzten, am 30.
 September 2013 zu Ende gegangenen, Geschäftsjahr einen Umsatz von
 33,9 Mio. US-Dollar (rund 25 Mio. Euro) bei einem klar positiven Free
 Cashflow und einer EBITDA- Marge, die über jener der Kapsch
 TrafficCom Gruppe in ihrem letzten, am 31. März 2013 zu Ende
 gegangenen, Wirtschaftsjahr lag.
 
 Investorenkontakt:
 
 Mag. Marcus Handl
 
 Investor Relations
 Kapsch TrafficCom AG
 Am Europlatz 2, 1120 Wien, Österreich
 Tel.: +43 50811 1120
 E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net
 
 Pressekontakt:
 
 Mag. Katharina Riedl
 Unternehmenssprecherin
 Kapsch AG
 Am Europlatz 2, 1120 Wien, Österreich
 Tel.: +43 50 811 1705
 E-Mail: katharina.riedl@kapsch.net
 
 Disclaimer
 
 Diese Ad hoc-Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch
 eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Die Wertpapiere sind
 bereits verkauft worden.
 
 Diese Ad hoc-Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen
 sind nicht zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von Amerika
 (U.S.A.) bzw. innerhalb der U.S.A. bestimmt und dürfen nicht an
 ,,U.S. persons" (wie in Regulation S des U.S. Securities Act of 1933
 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act") definiert) sowie
 an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den U.S.A.
 verteilt oder weitergeleitet werden. Diese Pressemitteilung stellt
 weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in
 den U.S.A. dar. Die Wertpapiere der Kapsch TrafficCom AG wurden nicht
 gemäß den Vorschriften der Securities Act registriert und dürfen ohne
 eine vorherige Registrierung bzw. ohne das Vorliegen einer
 Ausnahmeregelung von der Registrierungsverpflichtung nicht an U.S.
 persons verkauft, zum Kauf angeboten oder geliefert werden.
 
 Diese Ad hoc-Mitteilung ist nur an Personen gerichtet, (i) die
 außerhalb des Vereinigten Königreichs sind oder (ii) die
 Branchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der
 U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion)
 Order 2005 (in ihrer jetzigen Fassung) (die ,,Order") haben oder
 (iii) die von Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order (,,high net worth
 companies, unincorporated associations etc.") erfasst sind (alle
 solche Personen im folgenden ,,Relevante Personen" genannt). Jede
 Person, die keine Relevante Person ist, darf nicht auf Grund dieser
 Mitteilung oder ihres Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen.
 Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese
 Mitteilung bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und
 wird nur mit Relevanten Personen unternommen.
 
 Rückfragehinweis:
 Mag. Marcus Handl
 Investor Relations Officer
 Kapsch TrafficCom AG
 Am Europlatz 2
 1120 Wien, Österreich
 Tel.: +43 50.811 1120
 E-Mail: {ir.kapschtraffic@kapsch.net}
 [HYPERLINK: mailto:ir.kapschtraffic@kapsch.net]
 Pressekontakt:
 Mag. Katharina Riedl
 Unternehmenssprecherin
 Kapsch AG
 Am Europlatz 2
 1120 Wien, Österreich
 Tel.: +43 50.811 1705
 E-Mail: {katharina.riedl@kapsch.net}
 [HYPERLINK: mailto:katharina.riedl@kapsch.net]
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    Kapsch TrafficCom AG
 Am Europlatz  2
 A-1121 Wien
 Telefon:     +43 1 50811 1122
 FAX:         +43 1 50811 99 1122
 Email:       ir.kapschtraffic@kapsch.net
 WWW:         www.kapschtraffic.com
 Branche:     Technologie
 ISIN:        AT000KAPSCH9
 Indizes:     Prime Market
 Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506613
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Messe Düsseldorf GmbH im Geschäftsjahr 2013 über Plan / Konzern erzielt 315 Mio. Euro Umsatz (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   - Messe Düsseldorf GmbH mit Umsatz in Höhe von 250 Mio. Euro rund 
     drei Prozent über Plan  
   - Messe Düsseldorf GmbH erzielt Ergebnis nach Steuern von 6,8 Mio. 
     Euro  
   - Annähernd der gesamte operative Cash-Flow fließt in 
     Hallenrenovierung  
   - Ausblick 2014: Deutliche Steigerung des Konzernumsatzes auf rund 
     400 Mio. Euro erwartet 
 
   Die Messe Düsseldorf Gruppe kann auf ein erfolgreiches  
Geschäftsjahr 2013 zurückblicken. Der Gesamtkonzern erzielte im  
turnusgemäß veranstaltungsschwachen mehr...
 
Branchenrisiken in Europa stabil / Positive Veränderungen in Nordamerika und Asien - Coface aktualisiert Bewertungen Mainz (ots) - Der Kreditversicherer Coface stuft die Risiken im  
Einzelhandel und in der Automobilbranche in Nordamerika sowie im  
Dienstleistungssektor in den aufstrebenden Ländern Asiens nur noch  
mit "gering" ein. Derzeit sind das allerdings die einzigen positiven  
Entwicklungen auf Branchenebene. In Westeuropa stabilisieren sich die 
Risiken zwar weitgehend, da sich die Eurozone aus der Rezession  
bewegt. Die Bewertung wird allerdings durch die schwache  
Inlandsnachfrage in den südeuropäischen Ländern beeinträchtigt. Noch  
keine Branche mehr...
 
EANS-News: Oberbank AG / neuerliches Rekordergebnis -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz 
 
Linz, 16.1.2014 (euro adhoc) - Linz, 16. Jänner 2014 
2013 neuerlich Rekordergebnis für die Oberbank 
 
Nach den bisher vorliegenden Zahlen hat die Oberbank 2013 zum vierten 
Mal in Folge das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Bei  
Krediten mehr...
 
Neue Identifikationspflicht für mehr Sicherheit bei "Finanz-Tsunamis" / Bis 12. Februar müssen zehntausende Unternehmen die Kennnummer "LEI" beantragen - Mehr Transparenz für 470 Billionen Euro-Markt Frankfurt am Main (ots) - Das weltweite Finanzsystem wird ein  
Stück sicherer und transparenter: Bis zum Stichtag 12. Februar müssen 
allein in Deutschland zehntausende Unternehmen die weltweit gültige  
Identifikationsnummer LEI beantragen. Die LEI-Pflicht gilt für alle  
Firmen, die am Derivatehandel teilnehmen - einem Markt mit einem  
Volumen von rund 470 Billionen Euro und damit dem Zehnfachen des  
weltweiten Bruttoinlandsprodukts. "Fehlende Transparenz in diesem  
Markt war eine der Ursachen für die weltweite Finanzkrise. Viele  
Banken mehr...
 
Lavena Holding 1 GmbH sells final share package of 36.3 million shares of ProSiebenSat.1 Media AG Munich (ots) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (together with  
its affiliates, "KKR") and funds advised by Permira ("Permira Funds") 
announce that Lavena Holding 1 GmbH ("LH1"), the holding company held 
jointly by KKR and the Permira Funds, is intending to sell in the  
market a total of 36.3 million shares of ProSiebenSat.1 Media AG  
("ProSiebenSat.1"), by way of an accelerated book building to  
institutional investors. The share sale is the logical final exit  
step of the former majority shareholders who had started their  
investment mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |