| | | Geschrieben am 16-01-2014 Branchenrisiken in Europa stabil / Positive Veränderungen in Nordamerika und Asien - Coface aktualisiert Bewertungen
 | 
 
 Mainz (ots) - Der Kreditversicherer Coface stuft die Risiken im
 Einzelhandel und in der Automobilbranche in Nordamerika sowie im
 Dienstleistungssektor in den aufstrebenden Ländern Asiens nur noch
 mit "gering" ein. Derzeit sind das allerdings die einzigen positiven
 Entwicklungen auf Branchenebene. In Westeuropa stabilisieren sich die
 Risiken zwar weitgehend, da sich die Eurozone aus der Rezession
 bewegt. Die Bewertung wird allerdings durch die schwache
 Inlandsnachfrage in den südeuropäischen Ländern beeinträchtigt. Noch
 keine Branche erreichte bis jetzt in Europa wieder die Risikostufe
 "gering".
 
 "Sehr hohe" Risiken konstatiert Coface in Westeuropa weiterhin für
 Metall und Automobil, "hohe Risiken" für Chemie, Bau sowie
 Elektronik/IT. In Nordamerika findet sich derzeit keine Branche in
 "sehr hoch", "hohe" Risiken sieht der Kreditversicherer dort auch nur
 in der Metallbranche. In den aufstrebenden Ländern Asiens sind
 Maschinenbau, Metall und Chemie mit "hoch" eingestuft, "sehr hohe"
 Risiken sieht Coface im Moment in keiner Branche dieser Region.
 
 Ihren Risikoindikator für Branchen erstellen die Coface-Ökonomen
 auf Basis von Finanzdaten sowie der Zahlungserfahrungen, die der
 Kreditversicherer mit Unternehmen weltweit macht. Analysiert werden
 Veränderungen der Eckdaten von über 6.000 börsennotierten Unternehmen
 in Emerging Asia, in Nordamerika und der Europäischen Union (EU-15).
 Eingang in die Bewertung finden Umsatz, Rentabilität, Schulden,
 Cashflow und Zahlungsausfälle. Das Risiko wird in vier Kategorien
 erfasst: "gering", "mittel", "hoch" und "sehr hoch".
 
 Das neue Coface Panorama mit ausführlichem Überblick über die
 Branchenrisiken sowie einem Bericht zur Textilbranche in Europa gibt
 es auf www.coface.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Coface, Niederlassung in Deutschland
 Erich Hieronimus /
 Pressesprecher / Marketing & Kommunikation
 T.: +49 (0) 6131/323-541
 F.: +49 (0) 6131/323-70-541
 erich.hieronimus@coface.com
 www.coface.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506615
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Oberbank AG / neuerliches Rekordergebnis -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz 
 
Linz, 16.1.2014 (euro adhoc) - Linz, 16. Jänner 2014 
2013 neuerlich Rekordergebnis für die Oberbank 
 
Nach den bisher vorliegenden Zahlen hat die Oberbank 2013 zum vierten 
Mal in Folge das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Bei  
Krediten mehr...
 
Neue Identifikationspflicht für mehr Sicherheit bei "Finanz-Tsunamis" / Bis 12. Februar müssen zehntausende Unternehmen die Kennnummer "LEI" beantragen - Mehr Transparenz für 470 Billionen Euro-Markt Frankfurt am Main (ots) - Das weltweite Finanzsystem wird ein  
Stück sicherer und transparenter: Bis zum Stichtag 12. Februar müssen 
allein in Deutschland zehntausende Unternehmen die weltweit gültige  
Identifikationsnummer LEI beantragen. Die LEI-Pflicht gilt für alle  
Firmen, die am Derivatehandel teilnehmen - einem Markt mit einem  
Volumen von rund 470 Billionen Euro und damit dem Zehnfachen des  
weltweiten Bruttoinlandsprodukts. "Fehlende Transparenz in diesem  
Markt war eine der Ursachen für die weltweite Finanzkrise. Viele  
Banken mehr...
 
Lavena Holding 1 GmbH sells final share package of 36.3 million shares of ProSiebenSat.1 Media AG Munich (ots) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (together with  
its affiliates, "KKR") and funds advised by Permira ("Permira Funds") 
announce that Lavena Holding 1 GmbH ("LH1"), the holding company held 
jointly by KKR and the Permira Funds, is intending to sell in the  
market a total of 36.3 million shares of ProSiebenSat.1 Media AG  
("ProSiebenSat.1"), by way of an accelerated book building to  
institutional investors. The share sale is the logical final exit  
step of the former majority shareholders who had started their  
investment mehr...
 
Lavena Holding 1 GmbH verkauft letztes Aktienpaket der ProSiebenSat.1 Media AG München (ots) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit  
KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") und die von Permira beratenen  
Fonds ("Permira Fonds") geben bekannt, dass die gemeinsam von KKR und 
den Permira Fonds kontrollierte Holdinggesellschaft Lavena Holding 1  
GmbH ("LH1") den Verkauf von 36,3 Millionen Aktien der ProSiebenSat.1 
Media AG ("ProSiebenSat.1") im Rahmen eines beschleunigten  
Bookbuilding-Verfahrens an institutionelle Investoren beabsichtigt.  
Der Aktienverkauf ist der logische letzte Schritt zum Exit der  
früheren mehr...
 
SEPA-Umstellung? Kein Problem! / Mehr Sicherheit für Unternehmer (KMU), Vereine und Privatkunden mit dem kostenlosen SEPA-Check auf Kostenloses-konto.net - Achtung: SEPA-Phishing Mails im Netz (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Für die Europäische Kommission steht fest: Deutlich zu wenig  
Unternehmen und Privatpersonen sind SEPA-Fit! Entsprechend zogen die  
Verantwortlichen in Brüssel jetzt die Reißleine und verlängerten die  
Frist zur SEPA-Umstellung auf den 1. August 2014. Damit die Zeit aber 
nicht erneut knapp wird, bietet das Fachportal Kostenloses-konto.net  
ab sofort ein komplettes SEPA-Sorglos-Programm. 
 
   SEPA-Checklisten für Unternehmen und Privatkunden 
 
   Speziell kleine und mittelständische Unternehmen und Vereine  
finden unter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |