| | | Geschrieben am 14-01-2014 Benennung der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
 teilt mit:
 
 Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am gestrigen
 Montagabend die Abgeordneten benannt, die Mitglieder im
 Parlamentarischen Kontrollgremium des Deutschen Bundestages werden
 sollen:
 
 Clemens Binninger
 
 Manfred Grund
 
 Stephan Mayer
 
 Armin Schuster
 
 Die Einsetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums und die Wahl
 seiner Mitglieder durch das Plenum des Deutschen Bundestages sind für
 Donnerstag, den 16. Januar 2014, geplant.
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506176
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Europäische Strategie für Kunststoffabfälle / Europäisches Parlament verabschiedet Bericht zu Kunststoffabfällen Berlin/Brüssel (ots) - Der VKU begrüßt den Beschluss des  
Europäischen Parlaments zum Initiativbericht über eine europäische  
Strategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt. Die Europaabgeordneten 
sprachen sich darin für einige Neuregelungen im Umgang mit  
Plastikabfällen aus. Die Vorschläge sollen dem Willen der  
Parlamentarier nach Eingang in die Gesetzesnovelle zur  
Abfallrahmenrichtlinie, zur Verpackungsrichtlinie sowie den laufenden 
so genannten "Fitness Check" durch die Europäische Kommission finden. 
Deren Ziel soll sein, dass weniger mehr...
 
Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung: Roland Jahn: Stasi-Akten müssen offen bleiben Rostock (ots) - Forderung nach Schließung der Jahn-Behörde stößt  
Opfer vor den Kopf/ Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen  
verlangt offene Diskussion, wie Aufarbeitung der SED-Diktatur  
bestmöglich erfolgt. 
 
   Rostock. Forderungen nach Auflösung der Stasi-Unterlagenbehörde  
stoßen die Opfer des SED-Regimes vor den Kopf, sagte der  
Bundesbeauftragte Roland Jahn der Ostsee-Zeitung (Mittwoch). "Eine  
offene Diskussion, wie die Aufarbeitung der SED-Diktatur bestmöglich  
erfolgt, begrüße ich. Wir dürfen dabei allerdings die Opfer mehr...
 
Bundesapothekerkammer begrüßt Empfehlung des Sachverständigen-Ausschusses zur 'Pille danach' Berlin (ots) - Der Sachverständigen-Ausschuss für  
Verschreibungspflicht spricht sich gegenüber dem  
Bundesgesundheitsminsterium dafür aus, dass die 'Pille danach' mit  
dem Wirkstoff Levonorgestrel rezeptfrei wird. Die  
Bundesapothekerkammer begrüßt diese Entscheidung. "Die Apotheker  
erwarten, dass diese Empfehlung schnell umgesetzt und die  
Arzneimittelverschreibungsverordnung entsprechend geändert wird",  
sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer. Die  
Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags hat im September 2013 mehr...
 
Wanderwitz: Schließung der Stasiunterlagenbehörde steht aktuell nicht zur Debatte Berlin (ots) - Der Präsident der Bundeszentrale für politische  
Bildung hat am heutigen Dienstag die Schließung der  
Stasiunterlagenbehörde und teilweise Übernahme ihrer Aufgaben durch  
seine Behörde gefordert. Dazu erklärt der kultur- und  
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marco  
Wanderwitz: 
 
   "Die CDU/CSU-Fraktion hält mittelfristig an der Notwendigkeit der  
Arbeit der Stasiunterlagenbehörde fest. Der Zugang zu den  
Stasiunterlagen und ihre Erschließung für Opfer und Forscher ist und  
bleibt für die Aufarbeitung mehr...
 
Hans Olaf Henkel ist offizielles AfD-Mitglied Berlin (ots) - Hans-Olaf Henkel ist der Alternative für  
Deutschland (AfD) beigetreten. Henkel, der in seinem aktiven  
Berufsleben Chef der IBM Europa, Präsident des Bundesverbandes der  
Deutschen Industrie (BDI) und Präsident der Leibniz-Gemeinschaft war, 
ist heute Honorarprofessor an der Universität Mannheim und  
Bestsellerautor. 
 
   "Ich habe bisher immer nur von der Seitenlinie Vorschläge zur  
Veränderung in der Politik gemacht", sagte Henkel, "jetzt laufe ich  
als Mitglied der AfD-Mannschaft mit aufs Feld." Die Mitgliedschaft in 
einer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |