| | | Geschrieben am 08-01-2014 phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 09. Januar 2014; Tages-Tipp:22:15
Mut zum Leben (HD)
 | 
 
 Bonn (ots) - 06:00
 
 Auf der Spur der Küstenwölfe Film von Heinz von Matthey, Richard
 Matthews und Ellen Lannois, ZDF/2007 Wölfe - die großen Jäger des
 Nordens. Bisher glaubte man, alles über sie zu wissen. Doch an der
 Westküste Kanadas leben Wölfe, die bis vor kurzem unentdeckt waren.
 Gudrun Pflüger, eine junge Wissenschaftlerin, macht sich in den
 undurchdringlichen Küstenregenwäldern British Columbias auf die
 abenteuerliche Suche nach den geheimnisvollen Küstenwölfen und setzt
 dabei sogar ihr Leben aufs Spiel.
 
 06:45
 
 Im Visier der Grizzly-Giganten Film von Andreas Kieling, Frank
 Gutsche u.a., ZDF/2007 Bären sind kraftvoll, Respekt einflößend und
 wirken auf den Hinterbeinen stehend sehr menschlich. Kein Wunder,
 dass Bären in Mythen und Märchen eine große Rolle spielen. Auch
 Tierfilmer Andreas Kieling kann sich dem Bann der Bären nicht
 entziehen. In Alaska macht er sich auf die Suche nach dem größten
 Landraubtier der Erde. Die Dokumentation zeigt in atemberaubenden
 Bildern die mühsame und abenteuerliche Expedition, die Andreas
 Kieling unternimmt, um der Legende nach den größten Bären der Welt
 auf den Grund zu gehen.
 
 07:30
 
 Skandal Royal (HD) Lady Di - Der diebische Butler Film von Bruce
 David Klein, ZDFinfo/2011
 
 08:15
 
 Skandal Royal (HD) Die Windsors - Eindringling im Schlafgemach
 Film von Carolyn Jacobs, ZDFinfo/2011
 
 09:00
 
 THEMA: WeltTour Neuseeland/Antarktis
 
 10:15
 
 THEMA: Inklusion - Gemeinsam Leben
 
 11:30
 
 Vor Ort: Aktuelles Festakt anlässlich der Verabschiedung von
 Soldaten in den Auslandseinsatz Mit einer Rede von
 Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Hannover
 
 12:00
 
 L I V E Klausurtagung der CSU-Landesgruppe
 Abschluss-Pressekonferenz mit Gerda Hasselfeldt (Vorsitzende der CSU-
 Landesgruppe) und Horst Seehofer (Parteivorsitzender der CSU und
 Ministerpräsident Bayern) Wildbad Kreuth (VPS 11:30)
 
 12:30
 
 Die Medici - Paten der Renaissance 3/4: Die Päpste der Medici Film
 von Justin Hardy, ARTE F/2007 Giovanni di Medici wird 1489 zum
 Kardinal ernannt und genießt trotz der Vertreibung der Medici aus
 Florenz beim Vatikan großes Ansehen. Mit Unterstützung des Heiligen
 Stuhls kann er nach Florenz zurückkehren und macht sich die Stadt mit
 brutaler Gewalt untertan. Nach dem Tod des Papstes im Jahr 1513
 sichert das Vermögen der Familie die Wahl Giovannis zu dessen
 Nachfolger. (VPS 12:00)
 
 13:25
 
 meister.werke Büste Karls des Großen - Domschatzkammer Aachen Film
 von Martina Müller, WDR/2010 (VPS 12:55)
 
 13:30
 
 Essen verändert die Welt 1/3: Reiche Schlemmer und arme Schlucker
 Film von Regine Lettner, BR alpha/2013 Essen verändert die Welt! Die
 dreiteilige Reihe erzählt von den Meilensteinen, den großen
 Wandlungen und Entwicklungen, die wir dem Essen verdanken. Unsere
 Esskultur ist weit mehr als die Summe unserer Essgewohnheiten, in ihr
 spiegeln sich gesellschaftliche Konventionen und Werte wider. Schon
 immer hat die Wahl der Speisen den Sozialstatus bestimmt, von Arm bis
 Reich: der Mensch ist, was er isst. Der erste Teil richtet den Fokus
 auf die unterschiedlichen Esskulturen von Arm und Reich - angefangen
 von der Frühgeschichte der Menschheit über die ersten Hochkulturen,
 die Antike und das Mittelalter bis zur Gegenwart. (VPS 13:00)
 
 14:15
 
 Essen verändert die Welt 2/3: Altes Europa und neue Speisen Film
 von Alexander Landsberger, BR alpha/2013 Mit der Entdeckung der Neuen
 Welt und dem Aufbruch in die Neuzeit beginnt der Siegeszug von
 Nahrungsmitteln, die uns heute selbstverständlich sind: Kartoffeln,
 Mais und viele weitere Früchte aus den neu entdeckten Ländern
 Amerikas bereichern den europäischen Speiseplan. (VPS 13:45)
 
 15:00
 
 Essen verändert die Welt 3/3: Mobiler Mensch und satter Magen Film
 von Jörg Richter, BR/2013 Unsere Nahrung legt oft weite Wege zurück
 bis sie schließlich auf unserem Teller landet. Das war nicht immer
 so. Früher musste jeder Mensch selbst weite Wege zurücklegen, um für
 sich und seine Familie Nahrung zu beschaffen. Der Mensch konnte erst
 sesshaft werden, als es das Essen mit ihm tat. Er domestizierte
 Tiere, bewirtschaftete Felder, entwickelte eine nachhaltige
 Vorratshaltung und begann mit den Überschüssen Handel zu treiben. Das
 erste Handelsgut war Salz. (VPS 14:30)
 
 15:45
 
 Traumstädte 2/3: Stockholm - Die Entspannte Film von Ines Trams,
 ZDF/2010 Stockholm ist eine schwimmende Metropole mit einzigartiger
 Stadtgeographie: jeweils ein Drittel der Stadtfläche besteht aus
 Grünflächen, Wasser und bebautem Gebiet. Man kann mitten in der City
 schwimmen, angeln oder im Winter Schlittschuhlaufen. (VPS 16:00)
 
 16:30
 
 Traumstädte 3/3: Marrakesch - Die Geheimnisvolle Film von Stephan
 Merseburger, ZDF/2010 Seit König Mohammed VI. Marokko behutsam
 modernisiert und den Tourismus fördert, boomt Marrakesch wie nie
 zuvor. Luxushotels und Golfplätze schießen wie Pilze aus dem kargen
 Wüstenboden. Und die Stars kommen. In den 1970er Jahren war
 Marrakesch ein Städtchen, heute ist es eine Millionenstadt. (VPS
 16:45)
 
 17:15
 
 Schätze der Welt Fes - Labyrinth und Paradies, Marokko Film von
 Josef Becker, SWR/1997
 
 17:30
 
 Vor Ort: Aktuelles
 
 18:00
 
 Im Osten billiger (HD) Zur Pflege ins polnische Altersheim Film
 von Anja Kretschmer, ZDF/2013 Hannes ist 83, ehemaliger Briefträger.
 Er fährt jeden Tag in den Park zu seiner Lieblingsbank, wo er viele
 Stunden verbringt und das Treiben im Park beobachtet. Nun hat er
 seine kleine Bochumer Wohnung gekündigt und zieht in ein polnisches
 Heim. Er hat gehört, die Pflege dort sei besser als in Deutschland.
 Er weiß nicht, was ihn in Polen erwartet - er weiß nur, dass er nicht
 zurück kehren wird.
 
 18:30
 
 Skandal Royal (HD) Lady Di - Der diebische Butler Film von Bruce
 David Klein, ZDFinfo/2011 Als Paul Burrell, der Butler, dem
 Prinzessin Di am meisten vertraute, für den Diebstahl von über 300
 Gegenständen aus ihrem Besitz von der Polizei verhaftet wird,
 verfolgt ganz Großbritannien den Prozess mit großem Interesse. Diana
 nannte Burrell ihren "Fels". Aber ist der geschätzte Diener wirklich
 ein Dieb? Oder steht er - um die königliche Familie zu schützen - für
 eine Straftat gerade, die er gar nicht begangen hat?
 
 19:15
 
 Skandal Royal (HD) Die Windsors - Eindringling im Schlafgemach
 Film von Carolyn Jacobs, ZDFinfo/2011 Seit Eduard VIII. wegen Wallis
 Simpson auf den Thron verzichten musste, ranken sich unzählige
 Skandalgeschichten um die englische Königsfamilie. Von außerehelichen
 Beziehungen ist die Rede, zweifelhaften Vaterschaften, einem Prinzen,
 der mit den Nazis paktierte, und einem "Rosenkrieg", der mit dem Tod
 von Prinzessin Diana endete. Jahrzehntelang war der britische
 Geheimdienst MI6 damit beschäftigt, die "Verfehlungen" der Royals zu
 vertuschen - nicht immer erfolgreich.
 
 20:00
 
 Tagesschau mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Skandal Royal (HD) Gracia Patricia - Die letzte Ausfahrt Film von
 Suzanne Levy, Jennifer Silverman, ZDFinfo/2011 Der tragische
 Autounfall von Gracia Patricia und ihrer Tochter Prinzessin Stéphanie
 1982 an der Côte d'Azur erregte weltweit großes Aufsehen. Dass die
 Fürstin von Monaco einen Tag nach der Bekanntgabe, sie habe lediglich
 Knochenbrüche erlitten, überraschend starb, warf Fragen nach den
 Ursachen und Details des Unfalls auf.
 
 21:00
 
 Skandal Royal (HD) Juan Carlos - Enthüllungen aus dem Palast Film
 von Edward Schillinger, ZDFinfo/2011 König Juan Carlos von Spanien
 ist einer der beliebtesten Monarchen der Gegenwart. Nur wenige wissen
 von einem tragischen Geheimnis aus seiner Kindheit. Am 29. März 1956
 starb sein Bruder Alfonso im Alter von 15 Jahren an den Folgen einer
 Schussverletzung am Kopf. Offiziell war von einem Unfall die Rede.
 Alfonso hätte sich beim Waffenreinigen unabsichtlich umgebracht. Ein
 Band der Stille legte sich über diesen Tod - bis zum 17. April 1956.
 An diesem Tag veröffentlichte eine italienische Zeitung eine
 schockierende Nachricht: Die offizielle Erklärung der spanischen
 Botschaft sei gelogen. Die italienische Presse druckte eine andere
 Version: Juan Carlos soll abgedrückt und seinen Bruder mit einem
 Kopfschuss getötet haben.
 
 21:45
 
 heute journal mit Gebärdensprache
 
 THEMA: Holocaust-Opfer
 
 22:15
 
 Tages-Tipp Mut zum Leben (HD) Die Botschaft der Überlebenden von
 Auschwitz Film von Thomas Gonschior, Christa Spannbauer, ZDF/2013 In
 Auschwitz fand einer der schlimmsten Angriffe auf die Menschlichkeit
 in der Geschichte der Zivilisation statt. Wie gelang es den
 Überlebenden, diesen Angriff zu überstehen? Was gab ihnen die Kraft
 zum Weiterleben? Gemeinsam mit Esther Bejarano, Éva Fahidi und Yehuda
 Bacon, drei Auschwitz-Überlebenden, macht sich Filmautor Thomas
 Gonschior auf eine Spurensuche: Wie gelang es ihnen unter
 unmenschlichsten Bedingungen ihre Menschlichkeit zu bewahren?
 
 23:00
 
 Hafen der Hoffnung Film von Magnus Gertten, WDR/2012 Gegen Ende
 des Zweiten Weltkrieges startete das schwedische Rote Kreuz eine groß
 angelegte Rettungsaktion für Opfer des Holocaust - insgesamt 30.000
 Menschen wurden aus den verschiedensten Konzentrationslagern nach
 Schweden gebracht, um dort in Krankenhäusern und Erholungsheimen
 versorgt und gepflegt zu werden. "Hier begann das Leben neu", so
 sehen es viele der Betroffenen.
 
 Ende THEMA: Holocaust-Opfer
 
 00:15
 
 Winter in der Wüstensonne Unterwegs im Südwesten der USA Film von
 Marion Schmickler, WDR/2011
 
 00:45
 
 Skandal Royal (HD) Gracia Patricia - Die letzte Ausfahrt Film von
 Suzanne Levy, Jennifer Silverman, ZDFinfo/2011
 
 01:30
 
 Skandal Royal (HD) Juan Carlos - Enthüllungen aus dem Palast Film
 von Edward Schillinger, ZDFinfo/2011
 
 02:15
 
 Abgestürzt! - Erkenntnisse aus Katastrophen 1/2 Film von Martin
 O'Collins, PHOENIX / Discovery/2012 Flugzeuge zählen zu den
 sichersten Verkehrsmitteln überhaupt. Doch wenn tausende Tonnen Stahl
 zwischen Himmel und Erde plötzlich außer Kontrolle geraten, sind die
 Folgen fatal: Allein schon der Absturz aus großer Höhe ist absolut
 tödlich. Hinzu kommen leichtentzündliche Treibstoffe an Bord und eine
 komplexe Elektrik, die bereits bei der kleinsten Fehlfunktion zum
 Horror-Crash führen kann. In der zweiteiligen Discovery-Dokumentation
 "Abgestürzt!" untersuchen Wissenschaftler, Luftfahrtexperten und
 Unfallermittler einige der schlimmsten Flugzeugkatastrophen aller
 Zeiten. Ihr Ziel ist es, verheerende Unglücke  genau zu analysieren,
 um den Flugverkehr von Morgen noch sicherer zu machen.
 
 03:00
 
 Abgestürzt! - Erkenntnisse aus Katastrophen 2/2 Film von Paul
 O'Connor, PHOENIX / Discovery/2012
 
 03:50
 
 Flug 305 - Ausstieg in den Wolken Film von Robbin Shahani, PHOENIX
 / Discovery/2004 Die Akte des FBI ist noch immer nicht geschlossen.
 Dabei ereignete sich die unglaubliche Geschichte schon im Jahre 1971:
 Ein Mann entführt die Maschine des Typs Boing 727 der
 US-amerikanischen Fluggesellschaft "Northwest Orient Airlines",
 Flugnummer 305, fordert für vier Geiseln 200.000 US-Dollar und
 springt mit dem Geld per Fallschirm in die Freiheit. Oder vielleicht
 in den Tod? Bis heute wurde der Entführer oder dessen Leiche nicht
 gefunden. Der Film rekonstruiert die abenteuerliche Entführung und
 geht auf die Suche nach dem mysteriösen Entführer namens D.B. Cooper.
 
 04:35
 
 Die Friedenspolizei von Rocinha Film von Andreas Wunn, ZDF-Studio
 Rio de Janeiro, PHOENIX / ZDF/2013
 
 04:40
 
 Flucht in die Freiheit Alcatraz Film von Antony Oliphant, BBC/2003
 Am 1. Januar 1934 wurde das Fort auf der Insel Alcatraz zu einem
 Bundesgefängnis umfunktioniert. Wegen der eiskalten Wassertemperatur
 und der tückischen Strömung war "The Rock" für ein Gefängnis ideal
 gelegen, da eine Flucht unmöglich schien. In den 29 Jahren der
 Nutzung gelang offiziell niemandem der Ausbruch aus dem Gefängnis.
 Alle 14 Versuche waren entweder erfolglos oder endeten tragisch.
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 505228
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix-THEMA: Inklusion - Gemeinsam leben, Donnerstag, 9. Januar 2014, 10.15 Uhr Bonn (ots) - Geht es um Inklusion, wird darüber zurzeit viel  
diskutiert. Die Grundidee von Inklusion ist im Grunde ganz einfach:  
Jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, erhält dadurch die  
Möglichkeit, sich gleichberechtigt im alltäglichen Leben zu  
beteiligen. 
 
   Das phoenix-THEMA "Inklusion - Gemeinsam leben" stellt positive  
Entwicklungen der Inklusion vor. Menschen mit dem Asperger-Syndrom  
sind als Mitarbeiter für eine bestimmte Art von Software-Unternehmen  
begehrt, weil sie komplexe technologische Zusammenhänge besonders mehr...
 
Packers Plus StackFRAC System Increases Production and Decreases Costs for TransAtlantic Petroleum in Turkey Dubai, Uae (ots/PRNewswire) - 
 
   Packers Plus Energy Services Inc. has increased production rates  
and decreased costs for TransAtlantic Petroleum Ltd.  in Turkey. Over 
the last eight months, the two companies have installed the Packers  
Plus StackFRAC(R) open hole multi-stage completion system and have  
seen initial production rates increase as much as 300%. 
 
   By using the Packers Plus StackFRAC system in the Teslimkoy and  
Middle Sinan Dolomite (MSD) formations in southeastern Turkey,  
TransAtlantic has also seen a 25% average decrease mehr...
 
Neue Werbekampagne von bonprix: Mode wirkt - und wie! Hamburg (ots) - Mode von bonprix wirkt und begeistert. Sie ist ein 
Hingucker im wahrsten Sinne: Wo sie auftaucht, zieht sie die Blicke  
auf sich. Das ist die Botschaft der neuen Werbekampagne des  
internationalen Modeanbieters, die am 9. Januar in eine bundesweite  
TV-Offensive geht und von zahlreichen On- und Offline-Maßnahmen  
begleitet wird. Doch wenn alle Blicke auf die Mode gerichtet sind,  
dann kann das unerwartete Folgen haben. Und genau hier setzen die  
humorvollen TV-Spots an: Am Anfang steht eine ungewöhnliche Szene.  
Ursache mehr...
 
"Beckmann"
am Donnerstag, 9. Januar 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Was ist schon normal? Leben mit behinderten  
Menschen Etwa 7,5 Millionen Deutsche sind körperlich oder geistig  
schwer beeinträchtigt, der Alltag bedeutet für sie und ihre Familien  
eine besondere Herausforderung. Zwar ist Inklusion das erklärte Ziel  
der Politik, doch von einer normalen Teilhabe am Leben sind viele  
Behinderte immer noch weit entfernt. Ob im Kindergarten, an Schulen  
oder in der Arbeitswelt - unsere Gesellschaft macht ihnen die  
Integration nicht leicht, die staatliche Unterstützung für Betroffene 
und ihre mehr...
 
Starke Vernetzung: Social TV übernimmt Bildschirm bei RTL Köln (ots) - RTL-Logo wird im laufenden Programm zum "RTL INSIDE"  
Logo und weist die Zuschauer auf aktuelle "Second Screen" Angebote  
hin. 
 
   Pünktlich zum Start von "Deutschland sucht den Superstar" (8.  
Januar, 20.15 Uhr) erobert das Social TV Angebot "RTL INSIDE" den  
TV-Bildschirm. Dabei verwandelt sich das RTL-Logo am linken oberen  
Bildschirmrand mehrmals pro Sendung in das "RTL INSIDE"-Logo. Das neu 
eingeblendete Logo weist die Zuschauer auf das aktuelle  
Second-Screen-Angebot hin, abrufbar online, über Tablet oder über  
Smartphone. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |