| | | Geschrieben am 08-01-2014 Neue Werbekampagne von bonprix: Mode wirkt - und wie!
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mode von bonprix wirkt und begeistert. Sie ist ein
 Hingucker im wahrsten Sinne: Wo sie auftaucht, zieht sie die Blicke
 auf sich. Das ist die Botschaft der neuen Werbekampagne des
 internationalen Modeanbieters, die am 9. Januar in eine bundesweite
 TV-Offensive geht und von zahlreichen On- und Offline-Maßnahmen
 begleitet wird. Doch wenn alle Blicke auf die Mode gerichtet sind,
 dann kann das unerwartete Folgen haben. Und genau hier setzen die
 humorvollen TV-Spots an: Am Anfang steht eine ungewöhnliche Szene.
 Ursache unklar. Erst mit den folgenden Bildern offenbart sich, wie es
 dazu kam. Am Ende ist es immer die hinreißende Mode von bonprix, die
 Auslöser für die irritierende Situation zu Beginn war. Wirkung - made
 by bonprix!
 
 Ein kleiner Junge auf der Rückbank eines Autos. Er wird mächtig
 durchgeschüttelt. Die Frage drängt sich auf: Was ist da los? - Die
 Auflösung im Rückblick. Da ist Papa am Steuer. Er fährt heftige
 Schlangenlinien. Schnitt. Blick auf die Straße. Ein Auto der
 Straßenmeisterei zieht die Fahrbahnmarkierung neu. Im Zickzack-Kurs.
 Und schließlich der Grund: Der Fahrer hat seine Augen nicht auf der
 Straße, sondern wird durch den Anblick zweier Frauen auf dem Gehweg
 abgelenkt. Beide sind augenscheinlich bester Laune und fühlen sich
 wohl in ihren tollen Outfits. Sie tragen Mode von bonprix.
 
 Nur 20 Sekunden braucht der Spot der Hamburger Kreativagentur Jung
 von Matt/Alster, um eine ganze Geschichte zu erzählen. Der Spot
 "Straße" ist der erste einer ganzen Reihe, die im Zuge der Kampagne
 von bonprix in diesem Jahr im TV zu sehen sein werden. Ein Spot wurde
 extra für das Kino produziert. Sie alle folgen dem gleichen Prinzip:
 Aus einer ungewöhnlichen Situation entspinnt sich im Rückblick eine
 charmante Geschichte, in deren Verlauf sich Mode von bonprix als
 Ursache für die Anfangssequenz herausstellt.
 
 Im Mittelpunkt der TV-Spots steht damit die Wirkungskraft von Mode
 im Alltag. Ein Gedanke, der das transportiert, wofür bonprix steht:
 aktuelle Fashiontrends übersetzt in tragbare Mode, die begeistert.
 
 "Die neue TV-Kampagne stellt die Wirkungskraft von Mode mit einem
 Augenzwinkern dar und passt damit wunderbar zu bonprix", sagt Dr.
 Marcus Ackermann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei bonprix.
 "Mode soll Spaß machen - denen, die sie tragen und denen, die sie
 anschauen dürfen. Das setzen wir mit den neuen Spots
 aufmerksamkeitsstark in Szene."
 
 Dazu kommen zahlreiche flankierende Marketing-Aktivitäten. So wird
 eine Vielzahl von Kampagnen-Visuals in den verschiedenen On- und
 Offline-Kanälen - wie zum Beispiel auf der Facebook Fanpage, im
 Online-Shop sowie in den bonprix Fashion Stores zum Einsatz kommen.
 
 Auf der eigens gestalteten Landing-Page zur Kampagne unter
 www.bonprix.de/madebybonprix kann man neben den Spots ab dem 9.
 Januar auch einen Blick auf Making Of- und Behind The Scenes-Material
 werfen und die in den Spots beworbenen Modeartikel entdecken. Auch
 auf dem YouTube-Kanal von bonprix sind der neue Spot
 (http://youtu.be/daXRHFbz0hc) und das Making Of
 (http://youtu.be/dwh1tJ2hnRU) zu sehen.
 
 In Deutschland gehört bonprix zu den Top Ten der umsatzstärksten
 Online-Shops. Die Mode von bonprix entfaltet aber weltweit ihre
 Wirkung: Der Modeanbieter ist in 27 Ländern aktiv und auch die Spots
 sind so konzipiert, dass sie international funktionieren. Eine
 Umsetzung der Kampagne in anderen Ländern außerhalb Deutschlands ist
 ebenfalls angedacht, in den Niederlanden geht die Kampagne zeitgleich
 mit dem Kick-Off im deutschen Markt am 9. Januar 2013 on air.
 
 Verantwortlich für die Spots zeichnet die Agentur Jung von
 Matt/Alster, die bereits im vergangenen Jahr für bonprix die
 erfolgreiche Kampagne "Mode-Zwillinge" konzipiert und umgesetzt hat.
 Die aktuellen Spots wurden unter der Regie von Markenfilm in
 Argentinien gedreht.
 
 Bildmaterial senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu und stehen für
 Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
 
 Über bonprix Handelsgesellschaft mbH
 
 bonprix ist einer der führenden Anbieter aktueller Mode in
 Deutschland und Europa. Als Tochterunternehmen der Otto Group wurde
 bonprix 1986 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. Mit mehr als
 2.400 Mitarbeitern ist das Unternehmen weltweit in insgesamt 27
 Ländern aktiv. Mit mehr als 1,2 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2012
 ist bonprix eines der umsatzstärksten Unternehmen der Otto-Gruppe.
 bonprix zählt zu den Top-10-Versandhändlern in Deutschland und
 verfügt über einen der zehn meistbesuchten deutschen Online-Shops.
 Über die Vertriebswege Internet-, Katalog- und Filialgeschäft bietet
 das Unternehmen Damen-, Herren- und Kindermode für jeden Typ und in
 allen Größen zu einem attraktiven Preis an. Zum Sortiment gehören
 außerdem Haus- und Heimtextilien sowie Einrichtungsgegenstände und
 Accessoires. www.bonprix.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katharina Schlensker
 Unternehmenskommunikation
 bonprix Handelsgesellschaft mbH
 Tel.: +49 (0)40 / 64 62-2070
 E-Mail: katharina.schlensker@bonprix.net
 URL: http://www.bonprix.de/company/presse/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 505231
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Beckmann"
am Donnerstag, 9. Januar 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Was ist schon normal? Leben mit behinderten  
Menschen Etwa 7,5 Millionen Deutsche sind körperlich oder geistig  
schwer beeinträchtigt, der Alltag bedeutet für sie und ihre Familien  
eine besondere Herausforderung. Zwar ist Inklusion das erklärte Ziel  
der Politik, doch von einer normalen Teilhabe am Leben sind viele  
Behinderte immer noch weit entfernt. Ob im Kindergarten, an Schulen  
oder in der Arbeitswelt - unsere Gesellschaft macht ihnen die  
Integration nicht leicht, die staatliche Unterstützung für Betroffene 
und ihre mehr...
 
Starke Vernetzung: Social TV übernimmt Bildschirm bei RTL Köln (ots) - RTL-Logo wird im laufenden Programm zum "RTL INSIDE"  
Logo und weist die Zuschauer auf aktuelle "Second Screen" Angebote  
hin. 
 
   Pünktlich zum Start von "Deutschland sucht den Superstar" (8.  
Januar, 20.15 Uhr) erobert das Social TV Angebot "RTL INSIDE" den  
TV-Bildschirm. Dabei verwandelt sich das RTL-Logo am linken oberen  
Bildschirmrand mehrmals pro Sendung in das "RTL INSIDE"-Logo. Das neu 
eingeblendete Logo weist die Zuschauer auf das aktuelle  
Second-Screen-Angebot hin, abrufbar online, über Tablet oder über  
Smartphone. mehr...
 
stern GESUND LEBEN Ausgabe 1/2014: "Abnehmen, schlank bleiben" Hamburg (ots) - Abnehmen: Wie gesunde Ernährung und Bewegung zur  
Gewohnheit werden / Wissenschaft: Ist Vitamin D-Ersatz sinnvoll? /  
Der innere Kompass: Im Einklang mit seinen Werten leben, macht  
glücklich / Neue Ausgabe von stern GESUND LEBEN ab 14. Januar 2014  
für 6,80 Euro im Handel 
 
   Abnehmen und schlank bleiben schienen bislang ein nötiges Maß an  
Willenskraft und Disziplin zu erfordern. Aktuelle  
Forschungsergebnisse aus Motivations- und Ernährungsstudien  
widerlegen diese Regel: Langfristig erfolgreich sind diejenigen,  
denen mehr...
 
Mythos Wachstumsbranche: Medienwirtschaft profitiert nicht von der IT-Revolution / Verlagsbranche verliert seit 2006 mehr als 40.000 Stellen - und verdoppelt zugleich die Rentabilität Hamburg (ots) - Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der  
Medienwirtschaft ist durch die dynamische Entwicklung der  
Kommunikations- und Informationstechnologien in den letzten 20 Jahren 
nicht gestärkt, sondern eher geschwächt worden. Die lange gehegten  
Hoffnungen, dass auch die Medienwirtschaft im Zuge der IT-Revolution  
zu einem vitalen Wachstumssektor avancieren könnte, haben sich damit  
als trügerisch erwiesen. Diese überraschende Feststellung ist eines  
der Resultate einer neuen statistischen Analyse, die der Jenaer  
Medienökonom Prof. mehr...
 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. Januar 2014 Mainz (ots) -  
Woche 07/14  
Dienstag, 11.02.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
22.45	Egomania - Insel ohne Hoffnung 
	Spielfilm, BRD 1986 
 
 0.10	The Invisible Frame 
	Dokumentarfilm von Cynthia Beatt, Deutschland 2009 
 
 1.05	Egomania - Insel ohne Hoffnung 
	Spielfilm, BRD 1986 
 
 2.30	The Invisible Frame 
	Dokumentarfilm von Cynthia Beatt, Deutschland 2009 
 
 3.30	Utopia Ltd. 
	Dokumentarfilm von Sandra Trostel, Deutschland 2011 
 
 5.00	TV Noir 
	mit Boy und Tex 
	Musik-Talkshow 
	Das Wohnzimmer der Singer und Songwriter 
 
 5.45	Auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |