| | | Geschrieben am 08-01-2014 Starke Vernetzung: Social TV übernimmt Bildschirm bei RTL
 | 
 
 Köln (ots) - RTL-Logo wird im laufenden Programm zum "RTL INSIDE"
 Logo und weist die Zuschauer auf aktuelle "Second Screen" Angebote
 hin.
 
 Pünktlich zum Start von "Deutschland sucht den Superstar" (8.
 Januar, 20.15 Uhr) erobert das Social TV Angebot "RTL INSIDE" den
 TV-Bildschirm. Dabei verwandelt sich das RTL-Logo am linken oberen
 Bildschirmrand mehrmals pro Sendung in das "RTL INSIDE"-Logo. Das neu
 eingeblendete Logo weist die Zuschauer auf das aktuelle
 Second-Screen-Angebot hin, abrufbar online, über Tablet oder über
 Smartphone. Dort erhalten die Zuschauer kostenlos exklusive
 Zusatzinformationen und können bei Umfragen zum laufenden Programm
 mitmachen. Damit können sie am inhaltlichen Verlauf der Sendung
 teilnehmen oder sich über eine integrierte Social-TV-Funktion in
 sozialen Netzwerken parallel zum TV-Geschehen austauschen.
 
 Marc Schröder, als Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe
 RTL Deutschland verantwortlich für die Strategische
 Unternehmensentwicklung und Geschäftsführer von RTL interactive: "Mit
 den animierten Live-Hinweisen auf unsere Second Screen Angebote
 integrieren wir Social TV noch stärker in das Fernseherlebnis unserer
 Zuschauer. Austausch, Aktion und Zusatzinformation auf dem Second
 Screen sind die perfekte Ergänzung zum aktuell laufenden Programm auf
 dem großen Bildschirm. Das direkte Zusammenspiel attraktiver Inhalte
 auf verschiedenen Endgeräten intensiviert das TV-Erlebnis."
 
 Gleichzeitig weitet "RTL INSIDE" sein Plattformangebot aus: Auch
 Android-Tablet-Nutzer können sich ab sofort eine eigens produzierte
 "RTL INSIDE" App im Google Play Store kostenlos herunterladen. Damit
 ist das Second Screen Angebot für PC, Apple-, und Android-Smartphones
 sowie -Tablets verfügbar.
 
 Neben "Deutschland sucht den Superstar" weist RTL mit dem neuen
 Logo ab Januar auch auf die Second Screen Angebote der RTL-Formate
 "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", "Wer wird Millionär?",
 "Der Bachelor", "Guten Morgen Deutschland" und "Punkt 12" hin.
 Zusätzlich zur Animation des RTL-Logos weisen Moderatoren und
 Kommentatoren sowie Trailer und Bauchbinden auf die jeweiligen
 Zusatzangebote hin. Insgesamt werden von "RTL INSIDE" inzwischen über
 30 Formate live begleitet.
 
 Im vergangenen Jahr erzielte das 2012 von RTL interactive
 gestartete Second Screen Angebot "RTL INSIDE" allein über die
 Smartphone- und iPad-Apps 175 Millionen mobile Seitenabrufe und 15
 Millionen mobile Videoabrufe. Darüber hinaus ermöglichte RTL INSIDE
 10 Millionen Empfehlungen in sozialen Netzwerken wie werkenntwen,
 Facebook oder Twitter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mediengruppe RTL Deutschland
 Thomas Bodemer
 Tel.: 0221-45674314
 E-Mail: thomas.bodemer@mediengruppe-rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 505233
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern GESUND LEBEN Ausgabe 1/2014: "Abnehmen, schlank bleiben" Hamburg (ots) - Abnehmen: Wie gesunde Ernährung und Bewegung zur  
Gewohnheit werden / Wissenschaft: Ist Vitamin D-Ersatz sinnvoll? /  
Der innere Kompass: Im Einklang mit seinen Werten leben, macht  
glücklich / Neue Ausgabe von stern GESUND LEBEN ab 14. Januar 2014  
für 6,80 Euro im Handel 
 
   Abnehmen und schlank bleiben schienen bislang ein nötiges Maß an  
Willenskraft und Disziplin zu erfordern. Aktuelle  
Forschungsergebnisse aus Motivations- und Ernährungsstudien  
widerlegen diese Regel: Langfristig erfolgreich sind diejenigen,  
denen mehr...
 
Mythos Wachstumsbranche: Medienwirtschaft profitiert nicht von der IT-Revolution / Verlagsbranche verliert seit 2006 mehr als 40.000 Stellen - und verdoppelt zugleich die Rentabilität Hamburg (ots) - Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der  
Medienwirtschaft ist durch die dynamische Entwicklung der  
Kommunikations- und Informationstechnologien in den letzten 20 Jahren 
nicht gestärkt, sondern eher geschwächt worden. Die lange gehegten  
Hoffnungen, dass auch die Medienwirtschaft im Zuge der IT-Revolution  
zu einem vitalen Wachstumssektor avancieren könnte, haben sich damit  
als trügerisch erwiesen. Diese überraschende Feststellung ist eines  
der Resultate einer neuen statistischen Analyse, die der Jenaer  
Medienökonom Prof. mehr...
 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. Januar 2014 Mainz (ots) -  
Woche 07/14  
Dienstag, 11.02.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
22.45	Egomania - Insel ohne Hoffnung 
	Spielfilm, BRD 1986 
 
 0.10	The Invisible Frame 
	Dokumentarfilm von Cynthia Beatt, Deutschland 2009 
 
 1.05	Egomania - Insel ohne Hoffnung 
	Spielfilm, BRD 1986 
 
 2.30	The Invisible Frame 
	Dokumentarfilm von Cynthia Beatt, Deutschland 2009 
 
 3.30	Utopia Ltd. 
	Dokumentarfilm von Sandra Trostel, Deutschland 2011 
 
 5.00	TV Noir 
	mit Boy und Tex 
	Musik-Talkshow 
	Das Wohnzimmer der Singer und Songwriter 
 
 5.45	Auf mehr...
 
In drei Tagen Fachwissen vertiefen: Winter Camps an der ISM / Anmeldung bis zum 14. Januar 2014 Dortmund (ots) - Business Plan und Entrepreneurship,  
Brandmanagement oder M&A - im Februar 2014 haben Studierende aller  
Hochschulen die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu vertiefen und neue  
berufsrelevante Themenfelder kennenzulernen: Bei den Winter Camps der 
International School of Management (ISM). 
 
   Die private Hochschule bietet mehrere dreitägige Winter Camps an  
ihren Standorten Dortmund, Hamburg und München an. Die  
Teilnahmegebühr beträgt jeweils 330 Euro. Die Termine im Überblick: 
 
   - 4.2.-6.2.2014: Winter Camp ISM Dortmund mehr...
 
"Fußball mitten im Dschungel ist fast unverantwortlich"
Ottmar Hitzfeld kritisiert in "SWR1 Leute" die FIFA und deren
Entscheidung über die Spielorte der WM 2014 Stuttgart (ots) - Stuttgart. Unverhohlene Kritik an der FIFA übte  
Ottmar Hitzfeld am Mittwoch, 8. Januar, in der Sendung "SWR1 Leute".  
Der Trainer der Schweizer Fußball-Nationalelf, der sich mit seiner  
Mannschaft ungeschlagen für die Weltmeisterschaft in Brasilien  
qualifizierte und dort in diesem Sommer unter anderem auch im  
feucht-tropischen Manaus antreten muss, sagte zu Moderator Stefan  
Siller: "Ich finde es fast unverantwortlich, dass man an einem  
solchen Ort mitten im Dschungel im Amazonasgebiet Fußball spielen  
muss. Ich glaube, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |