Adventszeit, Brandzeit: Zum Jahresende steigen die Feuerschäden
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Im Dezember schnellen bei Versicherern die  
Brandschäden in die Höhe. Es sind rund 40 Prozent mehr Schäden als in 
den anderen Monaten. Etwa 11.000 Brände wurden in der vergangenen  
Weihnachtszeit gemeldet. Die Versicherer zahlten dafür 32 Millionen  
Euro an ihre Kunden. Das belegen die aktuellen Zahlen, die der  
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in  
Berlin veröffentlichte. 
 
   Brände verursachen teure Schäden. 2012 entstanden bei insgesamt  
120.000 versicherten Bränden Kosten von 870 Millionen Euro. Die  
GDV-Statistik zeigt, dass die Kosten je Brandschaden unvermindert  
steigen: 2009 betrugen sie durchschnittlich 2.600 Euro, 2012 sind es  
bereits 2.900 Euro je Brand. 
 
   Brandursache Nummer eins der kommenden Wochen sind brennende  
Adventsgestecke, flammende Weihnachtsbäume und Unachtsamkeit bei der  
Silvesterknallerei. 
 
   Tipps für Verbraucher: Brände vermeiden und mit Kindern richtiges  
Verhalten bei Feuer üben  
 
   Damit die besinnliche Weihnachtszeit nicht von Feuerschrecken  
überschattet wird, haben die Versicherer unter gdv.de umfangreiche  
Tipps zusammengestellt: Wie lassen sich Brände vermeiden, wie können  
Eltern mit ihren Kindern den richtigen Umgang mit der Feuergefahr  
üben und welche Versicherung übernimmt den Schaden im Ernstfall? 
 
   Ein detailliertes Grafik-, Bild- und Ton-Angebot ergänzt diese  
Internetseite. 
 
Weitere Informationen auf www.gdv.de.  
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/gdv_de 
 
 
 
Ansprechpartnerin: 
Kathrin Jarosch  
Tel.: 030 / 2020-5180  
k.jarosch@gdv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498960
  
weitere Artikel: 
- eco: M2M wandelt sich vom Hypertrend zum Markt / Dr. Bettina Horster sagt "Experimentalphase" für M2M-Geschäftsmodelle voraus Köln (ots) - Die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) entwickelt 
sich mit raschen Schritten vom Hypertrend zu einem wachsenden Markt.  
Diese These vertritt Dr. Bettina Horster, Leiterin der  
Kompetenzgruppe Mobile im eco - Verband der deutschen  
Internetwirtschaft (www.eco.de). Allerdings herrscht nach wie vor  
eine erhebliche Unsicherheit über M2M-Geschäftsmodelle, erklärt die  
Expertin. "Es gibt ein beinahe unendliches Spektrum an neuen  
Geschäftsideen zum M2M-Themenkomplex. Aber fast ebenso groß ist  
offenbar die Ungewissheit, welche mehr...
 
  
- Die norwegische Steuerverwaltung setzt bei ihrem IT-Umbau auf Steria Paris (ots) - Steria, führender Anbieter IT-gestützter Business  
Services, hat den Zuschlag für einen Zweijahresvertrag mit der  
norwegischen Steuerverwaltung erhalten. Der Kontrakt hat einen  
geschätzten Wert von 250 Millionen Norwegischen Kronen (umgerechnet  
30,7 Millionen Euro). Steria erbringt Leistungen im IT-Betrieb und  
IT-Management. Dazu gehören unter anderem Beratungsservices,  
Leistungen in der Java-Systementwicklung und im  
Infrastrukturmanagement. 
 
   Die norwegische Steuerverwaltung ist für den Einzug aller  
Einkommens- mehr...
 
  
- Computop übernimmt Online-Zahlungsverkehr für die Otto Group Bamberg (ots) - Computop hat eine strategische Kooperation mit der 
EOS Payment Solutions, einer Tochtergesellschaft der Otto Group,  
vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt die Otto Group,  
künftig den Online-Zahlungsverkehr für ihre über 100  
Konzerngesellschaften - von der Einzelgesellschaft OTTO über Lascana  
und MyToys bis hin zu internationalen Marken wie Freemans Grattan und 
BonPrix über das Computop Paygate abzuwickeln. "Computop genießt  
einen sehr guten Ruf als unabhängiges deutsches Unternehmen mit  
innovativen und mehr...
 
  
- Erster 3D-Druck-Store Deutschlands eröffnet in Berlin: botspot Berlin (ots) - Die Berliner Firma "botspot" bietet  
Allround-Service in 3D: Miniaturausgaben vom eigenen Ich, Ausdruck  
von einzigartigen Alltagsgegenständen, selbstentworfenen 3D-Designs  
und Architekturmodellen sowie Verkauf von 3D-Druckern und Zubehör 
 
   In Berlin eröffnet am morgigen Mittwoch, den 27.11., Deutschlands  
erster 3D-Druck-Store "botspot". Bei der Firma mit Sitz in Kreuzberg  
am Moritzplatz können Kunden einen Doppelgänger von sich selbst,  
Alltagsgegenstände und selbst entworfene 3D-Designs ausdrucken  
lassen. Von scheinbar mehr...
 
  
- NABU zeichnet REWE aus Köln (ots) - Markt in Morbach erhält "Grünen Einkaufskorb" für  
regionale Sortimente - Kauffrau in Mengerskirchen für Bio-Engagement  
mit Sonderpreis belohnt 
 
   Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat den REWE Markt von 
Kaufmann Roman Knichel im rheinland-pfälzischen Morbach (Bremerwiese  
2 ) mit dem "Grünen Einkaufskorb" ausgezeichnet. Der Preis würdigt  
seit 2010 Lebensmittelmärkte in verschiedenen Wettbewerbskategorien,  
die ein umweltfreundliches Warensortiment, betrieblichen Umweltschutz 
und nachhaltigen Konsum mit kreativen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |