Ford: Aufwind im Gewerbegeschäft - Verlängerung des Ford Gewerbebonus (FOTO)
Geschrieben am 19-11-2013 |   
 
 Köln (ots) - 
 
   - Ford Flotten- und Gewerbezulassungen im Oktober mit einem 
     Marktanteil von 7,4% 
 
   - Auftragseingänge im Gewerbegeschäft auf Rekordniveau 
 
   - Ford verlängert den Gewerbekundenbonus bis zum 31.Dezember 2013 
 
   Das Ford Gewerbegeschäft blickt auf einen äußerst erfolgreichen  
Oktober zurück. Der Marktanteil im relevanten Pkw-Flottenmarkt  
beträgt 7,4% und ist damit um 0,7 %-Punkte im Vergleich zum Oktober  
des Vorjahres gestiegen. Als Zugpferd dieses starken Ergebnisses  
zeichnet sich einmal mehr der Ford Focus aus, von dem im Oktober  
deutschlandweit knapp 1.300 Fahrzeuge im Flottenbereich zugelassen  
wurden. 
 
   Auch die Auftragseingangslage ist sehr erfreulich. Angetrieben  
durch die Ford Gewerbewochen konnte das beste  
Auftragseingangsergebnis für den Oktober seit fünf Jahren erzielt  
werden. Um diesen positiven Trend fortzusetzen, wurde der Ford  
Gewerbebonus in Höhe von 1000,- EUR bis zum Jahresende verlängert. 
 
   Ford-Werke GmbH  
 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz 
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,  
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in  
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und  
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von  
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Isfried Hennen  
Ford-Werke GmbH 0221/90-17518 
ihennen1@ford.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497601
  
weitere Artikel: 
- Studie: Vergreisung überfordert deutsche Kliniken Hannover (ots) - Deutschlands Krankenhäuser sind schlecht  
vorbereitet auf den demografischen Wandel. Lediglich ein Drittel der  
Klinikchefs sehen das eigene Haus in dieser Hinsicht "gut" oder "sehr 
gut" aufgestellt. Dies zeigt die Studie "Klinikmanagement", die das  
Personalberatungsunternehmen Rochus Mummert zum zweiten Mal unter 100 
Geschäftsführern, Verwaltungsleitern und Direktoren deutscher  
Krankenhäuser durchgeführt hat. Der Anteil der Zuversichtlichen ist  
damit um 11 Prozentpunkte geschrumpft. In der ersten Studie von 2011  
sahen mehr...
 
  
- Neue EnterpriseDB Produktversionen unterstützen noch mehr aufgabenkritische Unternehmensanwendungen (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Produktversionen bieten höhere Datenbank-Performance,  
vereinfachtes Management durch anpassungsfähige Tools und erweiterten 
Hochverfügbarkeitssupport durch automatisierten Failover-Manager 
 
   EnterpriseDB (EDB), weltweit tätiger Anbieter von professionellen  
PostgreSQL-Produkten und Oracle Datenbank-Kompatibilitätslösungen,  
hat heute mit Postgres Plus Advanced Server 9.3 und Postgres  
Enterprise Manager 4.0 die neuesten Versionen seiner Datenbank- und  
professionellen Management-Konsole vorgestellt. Darüber mehr...
 
  
- Deutsche Lebensversicherer investieren über 100 Mio. Euro in ÖKOWORLD Fonds / Fondspolicen setzen verstärkt auf ÖKOWORLD, InterRisk sogar mit grüner Fondsrente (FOTO) Hilden/Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD liefert den deutschen  
Versicherungsunternehmen das Erfolgsrezept, die eigene fondsgebundene 
Angebotspalette durch eine auf Nachhaltigkeit geprüfte "grüne Linie"  
zu ergänzen. Durch diesen Verkaufsansatz wird die steigende Nachfrage 
der Versicherungskunden nach ethischen, sozialen und ökologischen  
Investments im Versicherungsmantel in hoher Qualität befriedigt. Bei  
ÖKOWORLD mit klar nachvollziehbaren Positiv- und Negativkriterien,  
die dem Kunden höchste Transparenz mehr...
 
  
- Die Ergebnisse der zweiten TechUp-Bewertung für die am schnellsten wachsenden High-Tech-Unternehmen Russlands wurden veröffentlicht Moskau (ots/PRNewswire) - 
 
   Die zweiten TechUp-Bewertungen für die am schnellsten wachsenden  
High-Tech-Unternehmen Russlands wurden veröffentlicht. "TechUp-2013"  
wurde von RVC in Zusammenarbeit mit der Assoziation der Innovativen  
Regionen Russlands, Vnesheconombank (VEB) und dem  
PwC-Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsnetzwerk organisiert. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131118/653603-a ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131118/653603-b ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131118/653603-c mehr...
 
  
- Ein Meilenstein für ShareWood: Die Leimplattenfabrik in Cuiabá / Neue Ära für ShareWood (BILD) Zürich (ots) - 
 
   Als Spezialist im Aufbau und der Bewirtschaftung von nachhaltigen  
Forstinvestments in Brasilien beobachtet und analysiert die ShareWood 
Group den weltweiten Holzmarkt. Mit dem Verkauf von Kantholz erzielte 
die Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz in den letzten Jahren bereits 
gute Preise. Um die Vorreiterstellung im Markt beizubehalten,  
erweitert ShareWood ihre Produktpalette stetig - und holt so aus dem  
Holz ihrer Baumeigentümer das Maximum an Holzertrag heraus. 
 
   Anfang September bot sich die Gelegenheit, eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |