Ein Meilenstein für ShareWood: Die Leimplattenfabrik in Cuiabá / Neue Ära für ShareWood (BILD)
Geschrieben am 19-11-2013 |   
 
 Zürich (ots) - 
 
   Als Spezialist im Aufbau und der Bewirtschaftung von nachhaltigen  
Forstinvestments in Brasilien beobachtet und analysiert die ShareWood 
Group den weltweiten Holzmarkt. Mit dem Verkauf von Kantholz erzielte 
die Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz in den letzten Jahren bereits 
gute Preise. Um die Vorreiterstellung im Markt beizubehalten,  
erweitert ShareWood ihre Produktpalette stetig - und holt so aus dem  
Holz ihrer Baumeigentümer das Maximum an Holzertrag heraus. 
 
   Anfang September bot sich die Gelegenheit, eine bestehende  
Fabrikanlage in der Hauptstadt Mato Grossos aufzubauen. Auf dem  
12'000 Quadratmeter grossen Gelände im Industrieviertel Cuiabás  
befindet sich eine Produktionshalle, die sich als ideales  
Leimplatten- und Holzveredlungswerk erweist. ShareWood renovierte die 
Fabrik von Grund auf, revidierte oder ersetzte die bestehenden  
Maschinen und kaufte fehlende Gerätschaften zu. Um einen hohen  
Holzveredelungsstandard gewährleisten zu können, musste die  
Holztrocknungsanlage - einer der wichtigsten Schritte für die  
qualitativ hochwertige Fertigstellung von Leimplatten - vollständig  
ausgewechselt werden. 
 
   BlueTeak Leimplatten - bereits erste Erfolge  
 
   Mitte Oktober stellte ShareWood die ersten Leimplatten aus eigenem 
BlueTeak her und konnte diese bereits erfolgreich verkaufen. Zudem  
entstehen Furnierprodukte und sogar Möbel, Türen, Dielen,  
Terrassenholz, Profilholzbretter sowie Dach- und Aussenverschalungen. 
Damit beliefert das Unternehmen hauptsächlich den brasilianischen  
Binnenmarkt. Das eigene Holz kennzeichnet ShareWood übrigens mit dem  
Branding "BlueTeak". Dieses steht für hochwertige Qualität und  
erstklassige Verarbeitung des in Brasilien nachhaltig angebauten und  
verarbeiteten Teaks. 
 
   Für ShareWood läutet die Leimplattenfabrik eine neue Ära ein. Das  
Unternehmen reift damit von einem reinen Aufforstungs- und  
Bewirtschaftungsunternehmen zu einer Produktions- und  
Holzverarbeitungsfirma. In den kommenden Monaten und Jahren baut  
ShareWood die Fabrik in Cuiabá laufend aus - und erweitert so die  
Wertschöpfungskette für ihre Baumeigentümer stetig. 
 
   Die ShareWood Group ist eine Schweizer Unternehmensgruppe mit der  
Muttergesellschaft in Zürich und drei Tochtergesellschaften in  
Brasilien. Als Spezialist im Aufbau, der Aufforstung und  
Bewirtschaftung von Plantagen sowie der Veredelung vom eigenen,  
ökologisch nachhaltig produziertem Teak, Eukalyptus und Balsa trägt  
ShareWood ihren Anteil zur Erhaltung der Primär- und Regenwälder bei. 
In Kooperation mit der WohnGeist AG stellt ShareWood echtes Schweizer 
Handwerk aus BlueTeak her und verkauft edle Möbel und Accessoires.  
www.sharewood.com I www.sharewood-shop.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nadine Neufeld  
Marketing & Communications  
Tel: 044 488 48 42  
nneufeld@sharewood.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497606
  
weitere Artikel: 
- Jedox führender Anbieter bei Self Service-BI Freiburg (ots) - Bereits zum vierten Mal in Folge erzielt Jedox  
herausragende Platzierungen im "BI Survey" des Würzburger  
Analystenhauses BARC (Business Application Research Center). In der  
global bedeutendsten unabhängigen Umfrage unter Business Intelligence 
(BI)- und Performance Management (PM)-Anwendern wurde das Freiburger  
Softwareunternehmen gleich mehrfach ausgezeichnet. 
 
   Konkret wurde Jedox in 11 Kategorien als "Leading OLAP Analysis  
Vendor" und in 7 als "Leading Performance Management Vendor"  
kategorisiert. Herausragend mehr...
 
  
- Kfz-Versicherung: Wechselbereitschaft um 20 Prozentpunkte gesunken Köln (ots) - Jährliche Umfragen von YouGov im Auftrag der DEVK  
Versicherungen zeigen: 2009 wollten noch 56 Prozent der Autofahrer  
ihre Kfz-Versicherung wechseln. Dieses Jahr sind es nur noch 36  
Prozent. Jedoch wollen 65 Prozent bei einer Beitragserhöhung zu einem 
fremden Anbieter wechseln. 
 
   Seit fünf Jahren dokumentieren die DEVK Versicherungen jährlich im 
"DEVK Kfz-Wechselkompass", wie viel Prozent der deutschen Autofahrer  
ihre alte Kfz-Versicherung kündigen und zum 1. Januar des neuen  
Jahres zu einem anderen Anbieter wechseln mehr...
 
  
- 453 Millionen Flaschen Schaumwein im Jahr 2012 getrunken Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 340 Millionen 
Liter Schaumwein konsumiert. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein  
Anstieg um 6,6 Millionen Liter beziehungsweise 2,0 %. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprach der  
Inlandsabsatz im Jahr 2012 einer Menge von rund 453 Millionen  
handelsüblichen 0,75-Liter-Flaschen. Jeder Einwohner im Alter ab 16  
Jahre trank umgerechnet durchschnittlich 4,8 Liter beziehungsweise 48 
Gläser (0,1 Liter) Schaumwein. 
 
   Der Schaumweinabsatz wird in Deutschland durch mehr...
 
  
- Bald wird aufgemöbelt / 18. Messe Bauen & Wohnen im März in Münster Münster/Bremen (ots) - Unter dem Motto "Jetzt wird aufgemöbelt"  
finden sich vom 20. bis 23. März 2014 die Experten rund ums Bauen,  
Ausbauen und Umbauen im MCC Halle Münsterland zusammen. Dort findet  
bereits zum 18. Mal die Messe Bauen & Wohnen statt. 
 
   Seit fast zwei Jahrzehnten bietet die Messe ein umfassendes und  
hochwertiges Ausstellungs- und Beratungsprogramm, das im Schnitt  
25.000 Besucher in Münsters Messehallen lockt. "Einige Kunden kommen  
jedes Jahr zu uns, um sich über neue Entwicklungen zu informieren",  
erklärt Dietrich mehr...
 
  
- TÜV Rheinland wird führender unabhängiger Anbieter für Informationssicherheit / Integration der Münchener Secaron AG mit 50 Fachleuten / Nachfrage nach IT-Sicherheit "Made in Germany" wächst weltweit Köln (ots) - TÜV Rheinland investiert weiter in den Ausbau seiner  
Position im Markt der Informationssicherheit: Mit Integration der  
Münchener Secaron AG wird der weltweit tätige Prüfdienstleister zum  
führenden unabhängigen Anbieter für Informationssicherheit auf dem  
deutschen Markt. "Informationssicherheit ist für uns eines der  
wichtigsten strategischen Geschäftsfelder der Zukunft. Wir wollen in  
den kommenden Jahren unseren Umsatz in diesem Bereich deutlich  
steigern", erklärt Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, Vorstandsvorsitzender  
der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |