Corporate Hotelier of the World / Peter C. Borer erhält bedeutende Hotellerie-Auszeichnung
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 Hongkong (ots) - Als Corporate Hotelier of the World wurde jetzt  
Peter C. Borer, Chief Operating Officer der The Peninsula Hotels und  
Executive Director der Hongkong und Shanghai Hotels, Limited (HSH),  
ausgezeichnet. Der Award des US-amerikanischen HOTELS Magazine ist  
eine der bedeutendsten Anerkennungen in der internationalen  
Hotellerie. 
 
   Seit 1981 vergibt das Magazin den renommierten Preis zum Corporate 
Hotelier of the World.  Mehr als 60.000 Leser des HOTELS Magazine in  
150 verschiedenen Ländern wählen den alljährlichen Preisträger. Peter 
C. Borer wurde anhand folgender Kriterien ausgewählt:  
Qualitätsmanagement und -sicherung,  verantwortungsvoller und  
geschickter Führungsstil, ein außerordentlicher Einsatz für die  
internationale Hotellerie, das eigene Unternehmen, aber auch für  
lokale Projekte in der Gemeinde sowie die Förderung der  
Mitarbeiterweiterbildung. 
 
   "Die gesamte Peninsula-Familie ist ungemein stolz darauf, dass  
Peter Borer mit dieser Auszeichnung geehrt wurde", freut sich HSH  
Chairman Sir Michael Kadoorie und lobt das langjährige Engagement des 
Spitzen-Hoteliers. "Seit über 32 Jahren hat Peter in unnachahmlicher  
Art und Weise unseren Namen und unsere Qualität mit Wertschätzung und 
Respekt immer weiter voran gebracht". 
 
   Während seiner 32-jährigen Karriere bei Peninsula spielte Peter  
Borer stets eine entscheidende Rolle für die Umsetzung von Visionen.  
Er war unter anderem für die Planung der Renovierung des Peninsula  
Hong Kong und seines spektakulären, 30 Stockwerke hohen Turmanbaus  
verantwortlich. Mit dem Peninsula Beverly Hills wagte Borer die  
Expansion außerhalb Asiens, in Schanghai und Tokio wurden unter  
seiner Ägide neue Wege im Design beschritten und mit der Eröffnung  
des Peninsula Paris im nächsten Jahr, der ersten Dependance in  
Europa, setzt er die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressebüro The Peninsula Hotels:  
Sabine van Ommen Public Relations GmbH 
Leibnizstr. 30, 10625 Berlin,  
Tel.: 030 - 321 20 02, Fax: 325 53 60,  
E-Mail: Info@Svo-PR.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497032
  
weitere Artikel: 
- 13. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte in deutschen Familienunternehmen - eine andere Liga? Düsseldorf (ots) -  
 
   Familienunternehmen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Art  
der Unternehmensführung von managergeführten Firmen. Auch in der  
Weise, wie ihre Aufsichtsräte und Beiratsgremien eingebunden werden,  
gibt es deutliche Unterschiede. Das zeigt die 13.  
Aufsichtsrats-Panel-Befragung, die von der Zeitschrift "Der  
Aufsichtsrat" in Zusammenarbeit mit der  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO vorgenommen wurde und deren  
Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Der  
Aufsichtsrat" vorgestellt werden. 
 
  mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 18.11.2013 bis 22.11.2013 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 18.November bis 22.November  
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes  
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00  
Uhr): 
 
Mo., 18.11.2013 
Ausstattung privater Haushalte mit mobilen PCs (Stichtag: 01.01.2013) 
- Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) -    
 
 
Di., 19.11.2013 
Erwerbstätigkeit, detaillierte Ergebnisse (3. Quartal 2013)  
- Erwerbstätigenzahl, Arbeitszeit und -volumen; nach  
Wirtschaftszweigen WZ 2008 - 
 
 
Di., 19.11.2013 
Baugenehmigungen mehr...
 
  
- ADAC Versicherungen erneut auf Platz 1 / AMC-Award 2014 für eine nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz / Bestnoten für Verantwortung und Kundenbetreuung für die ADAC Versicherungen München (ots) - Zum dritten Mal in Folge wurden die ADAC  
Versicherungen als Gesamtsieger für "Nachhaltige Kundenorientierung  
in der Assekuranz" ausgezeichnet. Der Preis stützt sich auf das  
Urteil von mehr als 5000 Kunden zu 49 Versicherungs-Unternehmen in  
Deutschland. 
 
   Das Marktforschungs-Institut ServiceValue GmbH und die AMC  
Finanzmarkt GmbH hatten online gefragt, welche Versicherungen aus  
Kundensicht nachhaltig wirtschaften und als besonders  
kundenorientiert gelten. Beim 39. AMC-Meeting in Köln wurde der Preis 
gestern an mehr...
 
  
- Virtuelle Währungen erfreuen sich großer Beliebtheit Hamburg (ots) - Die Berliner Bar, in der man sein Bier mit Bits  
bezahlt, heißt "Room 77". Die Gäste der Kreuzberger Kneipe scannen  
mit ihrem Smartphone einen OR-Code - die digitale Variante eines  
Barcodes - ein, worauf die virtuelle Währung Bitcoin binnen Minuten  
von einem Konto zum anderen wandert. Besser gesagt: von einem  
Computer zum anderen. 
 
   Der Kneipenwirt und gelernte Informationsarchitekt Jörg Platzer  
hat das Kunstgeld vor gut zwei Jahren in Kreuzberg eingeführt. Wie  
die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2013) berichtet, mehr...
 
  
- Vorauskasse-Stromzähler werden das Problem der Energiearmut verschlimmern - ExtraEnergie kündigt Sozialtarife an Neuss (ots) - In den Koalitionsverhandlungen beraten CDU und SPD  
gegenwärtig über ein Vorauskasse-Verfahren gegen Stromsperren.  
Kunden, die in der Vergangenheit ihre Rechnung nicht bezahlt haben,  
sollen künftig Guthabenkarten erwerben und können dann immer so viel  
Strom verbrauchen, wie sie zuvor Guthaben aufgeladen haben. Damit  
sollen Schulden bei Verbrauchern vermieden werden. Außerdem will man  
damit verhindern, dass Haushalte wegen Zahlungsausfällen ohne Strom  
da stehen. Die Kunden sollen lernen, sparsamer und achtsamer mit  
ihrem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |