ADAC Versicherungen erneut auf Platz 1 / AMC-Award 2014 für eine nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz / Bestnoten für Verantwortung und Kundenbetreuung für die ADAC Versicherungen
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 München (ots) - Zum dritten Mal in Folge wurden die ADAC  
Versicherungen als Gesamtsieger für "Nachhaltige Kundenorientierung  
in der Assekuranz" ausgezeichnet. Der Preis stützt sich auf das  
Urteil von mehr als 5000 Kunden zu 49 Versicherungs-Unternehmen in  
Deutschland. 
 
   Das Marktforschungs-Institut ServiceValue GmbH und die AMC  
Finanzmarkt GmbH hatten online gefragt, welche Versicherungen aus  
Kundensicht nachhaltig wirtschaften und als besonders  
kundenorientiert gelten. Beim 39. AMC-Meeting in Köln wurde der Preis 
gestern an die ADAC Versicherungen übergeben. Die Auszeichnung nahm  
Dr. Michael Gante, Marketing- und Vertriebsleiter der ADAC  
Versicherungen, in Empfang und betonte: "Dass wir auch das dritte  
Jahr in Folge erneut ganz oben bei dieser Benchmark-Studie stehen,  
zeigt nicht nur, dass wir die richtige Produktphilosophie haben,  
sondern auch, dass wir unser Leistungs- und Qualitätsversprechen  
halten - kundenfreundliche Bedingungen verbunden mit Top-Qualität bei 
einem besonders günstigen Preis-Leistungsverhältnis." 
 
   Die Leistung der ADAC Versicherungen waren unter anderem in puncto 
Kundenbetreuung, Servicequalität, Verlässlichkeit und Kundenpflege  
unter die Lupe genommen worden. Sie erreichten dabei 69 von 100  
Punkten und lagen damit weit vor allen anderen  
Versicherungsunternehmen. 
 
   Die ADAC Versicherungen belegen regelmäßig Spitzenplätze bei  
Vergleichstests und Verbraucherumfragen - zuletzt beim "ServiceAtlas  
Kfz-Versicherer 2013", bei den Vergleichen der Zeitschrift  
"Finanztest", beim Fairness-Ranking von "Focus Money" und bei den  
ServiceChampions der Tageszeitung "Die Welt". 
 
   Die ADAC Versicherungen gibt es für die Segmente Auto, Reise,  
Rechtsschutz, Unfall und Gesundheit. Dahinter stehen die  
ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG, die ADAC-Rechtsschutz  
Versicherungs-AG und die ADAC Autoversicherung AG. 
 
   Über den ADAC:  
 
   Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche  
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender 
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und  
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. 
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im  
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und  
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und  
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen. 
 
   Diese Presseinformation sowie ein Pressefoto finden Sie online  
unter presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter  
http://twitter.com/adacpresse. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Unternehmenskommunikation 
Katrin Müllenbach-Schlimme 
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956 
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497039
  
weitere Artikel: 
- Virtuelle Währungen erfreuen sich großer Beliebtheit Hamburg (ots) - Die Berliner Bar, in der man sein Bier mit Bits  
bezahlt, heißt "Room 77". Die Gäste der Kreuzberger Kneipe scannen  
mit ihrem Smartphone einen OR-Code - die digitale Variante eines  
Barcodes - ein, worauf die virtuelle Währung Bitcoin binnen Minuten  
von einem Konto zum anderen wandert. Besser gesagt: von einem  
Computer zum anderen. 
 
   Der Kneipenwirt und gelernte Informationsarchitekt Jörg Platzer  
hat das Kunstgeld vor gut zwei Jahren in Kreuzberg eingeführt. Wie  
die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2013) berichtet, mehr...
 
  
- Vorauskasse-Stromzähler werden das Problem der Energiearmut verschlimmern - ExtraEnergie kündigt Sozialtarife an Neuss (ots) - In den Koalitionsverhandlungen beraten CDU und SPD  
gegenwärtig über ein Vorauskasse-Verfahren gegen Stromsperren.  
Kunden, die in der Vergangenheit ihre Rechnung nicht bezahlt haben,  
sollen künftig Guthabenkarten erwerben und können dann immer so viel  
Strom verbrauchen, wie sie zuvor Guthaben aufgeladen haben. Damit  
sollen Schulden bei Verbrauchern vermieden werden. Außerdem will man  
damit verhindern, dass Haushalte wegen Zahlungsausfällen ohne Strom  
da stehen. Die Kunden sollen lernen, sparsamer und achtsamer mit  
ihrem mehr...
 
  
- Mietpreisbremse: Makler rechnen mit präventiven Mieterhöhungen durch Vermieter Nürnberg (ots) - Die große Mehrheit der Makler (72 Prozent)  
erteilt der geplanten Mietpreisbremse eine klare Absage, das zeigt  
eine Ad-Hoc-Umfrage von immowelt.de, einem der führenden  
Immobilienportale / Ihrer Meinung nach werden Vermieter vor  
Einführung der Mietpreisdeckelung die Mieten präventiv erhöhen /  
Ursache für hohe Mieten liegt vor allem im knappen Wohnungsangebot in 
einzelnen Regionen / Mietpreisbremse schafft für Investoren kaum  
Anreize, neue Wohnungen zu bauen 
 
   Makler sind mit ihrer Kritik nicht zu bremsen: 72 Prozent mehr...
 
  
- Greenpeace Energy hält Strompreis stabil / Günstigerer Stromeinkauf gleicht steigende EEG-Umlage aus / Preis für proWindgas sinkt Hamburg (ots) - Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy eG  
hält ihren Preis für Ökostrom trotz steigender gesetzlicher Umlagen  
und Abgaben für das Jahr 2014 konstant. Dies ist möglich, weil dank  
der Energiewende die Einkaufskosten am Strommarkt auch für  
erneuerbare Energie sinken. Greenpeace Energy gibt diesen Vorteil  
vollständig an die Kunden weiter. 
 
   Wie im Jahr 2013 zahlen Privatkunden weiterhin 27,65 Cent pro  
Kilowattstunde für sauberen Ökostrom. Der Preis gilt bis zum 31.  
Dezember 2014, sofern Abgaben und Umlagen im mehr...
 
  
- Wirecard präsentiert neueste Lösung für mobiles Couponing und Loyalty / Vollautomatisiertes System auf Basis von Kartentransaktionen / NFC-Single Tap: Bezahlen und Bonus erhalten in einem Schritt (FOT Aschheim (München) (ots) - 
 
   Die neueste Lösung der Wirecard AG im Bereich mobiles Couponing  
und Loyalty, die das Unternehmen auf der "Mobile Money Global" Anfang 
November 2013 in Dubai präsentiert hat, ist ab sofort verfügbar. 
 
   Mit einem in ihre Issuing-Plattform integrierten Couponing- und  
Loyalty-System ermöglicht Wirecard Gutschein- und  
Kundenbindungsprogramme auf mobilen Geräten, die unmittelbar mit  
Kartentransaktionen verknüpft sind. Und so funktioniert es: Der Kunde 
bezahlt mit seiner Karte oder seinem Mobiltelefon per mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |