WAZ: Deutschland, das Streberland. Kommentar von Ulf Meinke
Geschrieben am 08-11-2013 |   
 
 Essen (ots) - Streber sind unbeliebt. Das ist in der Schule nicht  
anders als in der großen weiten Welt der Wirtschaft. Deutschland,  
gewissermaßen Europas Musterschüler, bekommt das gerade zu spüren.  
Der Klassenbeste zieht Neid auf sich. Deutschland ist traditionell  
eine starke Exportnation. Doch noch nie war der Exportüberschuss so  
groß wie im September. Die Bundesrepublik hat sehr viel mehr Waren  
ins Ausland verkauft als eingeführt. Wohlgemerkt: Es handelt sich um  
eine Momentaufnahme. Wie die Jahresbilanz ausfällt, ist offen.  
Dennoch hat die Statistik Aussagekraft. Dass Deutschlands Unternehmen 
im globalen Wettbewerb derzeit so stark sind, ist Lohn für solides  
Wirtschaften und erfolgreiche Reformen. Natürlich profitiert die  
hiesige Exportwirtschaft auch vom niedrigen Euro-Kurs. Maßvolle  
Tarifabschlüsse haben sich ebenfalls ausgezahlt, umso wichtiger wäre  
es, die Beschäftigten nun durch faire Lohnerhöhungen am Erfolg zu  
beteiligen. Noch ein Wort zum Streber: Sympathiepunkte kann er  
sammeln, wenn er seine Mitschüler bei Gelegenheit abschreiben lässt.  
Zum Nachteil wäre es nicht, wenn es auch in Europas Wirtschaft dazu  
käme. Vorausgesetzt, die anderen wollen überhaupt abschreiben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495825
  
weitere Artikel: 
- Weser-Kurier: Zum aktuellen Zinsdilemma der Sparer schreibt der Bremer WESER-KURIER: Bremen (ots) - Haben Sie auch etwas fürs Alter auf die hohe Kante  
gelegt? Jetzt können Sie zuschauen, wie Ihr Guthaben abschmilzt. Und  
zwar allein durchs bloße Beobachten. Das ist tatsächlich nichts  
anderes als eine Enteignung von Sparvermögen. Daran wird sich auf  
absehbarer Zeit nicht ändern. Die EZB wird sich kurzfristig kaum von  
ihrer Linie der Niedrigzinsen abbringen lassen. Aber das Zinstief  
schmerzt nicht nur die Sparer, auch für Lebensversicherungen ist das  
Geschäft mit der Vorsorge nicht mehr attraktiv. Mehr noch - die  
Konzerne mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Soziales Osnabrück (ots) - Schwarz auf weiß 
 
   Jetzt ist es amtlich. Auf der Meyer Werft wurden Ruhezeiten für  
Werkvertragsarbeiter nicht eingehalten. Damit bescheinigt die  
Gewerbeaufsicht den emsländischen Schiffbauern nun schwarz auf weiß,  
was die Spatzen seit dem tragischen Feuertod zweier rumänischer  
Arbeiter in ihrer Unterkunft im Sommer von den Papenburger Dächern  
pfeifen. Es ist richtig, dass die Behörde bei den Schiffbauern auf  
deren Verantwortung für alle Mitarbeiter auf dem Werftgelände pocht,  
auch wenn es sich offiziell "nur" mehr...
 
  
- MediaTek CEO als Redner zur 2014 ISSCC eingeladen - neben acht Fachbeiträgen, die publiziert werden Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) - Die MediaTek Incorporation (TT: 
2454) hat die Ehre, bekanntzugeben, dass Ming-Kai Tsai, Vorstand und  
CEO von MediaTek, eingeladen worden ist, um bei der 2014 IEEE  
International Solid-State Circuits Conference (ISSCC), eine  
Grundsatzrede zu halten - neben acht angenommenen Fachbeiträgen. Der  
Schwerpunkt der Rede konzentriert sich auf die neuesten  
Technologie-Trends und die Herausforderungen, vor denen man während  
des Wandels zu einer neuen Cloud-Ära steht - Cloud 2.0. 
 
   Tsai, ein engagierter, langjähriger mehr...
 
  
- The Body Shop begrüßt Presseberichte, laut denen die chinesische Lebens- und Arzneimittelbehörde neue Vorgaben im Zusammenhang mit Tierversuchen für Kosmetika verabschieden will London (ots/PRNewswire) - 
 
   The Body Shop begrüsste heute Presseberichte, laut denen die  
chinesischen Behörden neue Vorgaben im Zusammenhang mit Tierversuchen 
für in China hergestellte, gängige Kosmetikprodukte (wie Shampoo,  
Hautcreme und Parfum) verabschieden wollen. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131109/652868 ) 
 
   Der CEO und Vorsitzende von The Body Shop, Jeremy Schwartz,  
begrüsste diese Berichte und erklärte: "Für uns als erstes  
Kosmetikunternehmen, das gegen Tierversuche für Kosmetika vorgegangen 
ist, mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Antidiskriminierungsstelle bietet Unternehmen vertraulichen "Entgelt-Check" an Berlin (ots) - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)  
will Unternehmen ab Montag zu einem vertraulichen Test bewegen, um  
die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen in Deutschland  
aufzudecken. "Ich unterstelle keinem Unternehmen, Arbeitnehmerinnen  
bewusst zu diskriminieren", sagte ADS-Leiterin Christine Lüders dem  
"Tagesspiegel am Sonntag". Dennoch könne es kein Zufall sein, dass  
Frauen in Deutschland durchschnittlich 23 Prozent weniger Geld als  
Männer verdienen. "Wer sich prüfen lässt, erhält von uns ein  
entsprechendes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |