Preisverleihung des Ikanos-Awards 2013 / Deloitte kürt das effizienteste Wohnungswirtschaftsunternehmen Deutschlands
Geschrieben am 08-11-2013 |   
 
 Wiesbaden/München (ots) - Deloitte verlieh heute den Ikanos-Award  
an das effizienteste deutsche Wohnungsunternehmen. Die Auszeichnung  
war einer der Höhepunkte der zweitägigen Immobilien-Fachtagung in  
Wiesbaden und ging dieses Jahr an die Wohnungsbau- und  
Verwaltungsgesellschaft Greifswald (WVG). Key-Note-Speaker war u. a.  
Günther Oettinger, Mitglied der Europäischen Kommission, Kommissar  
für Energie. Bei der Fachtagung trafen sich Branchenexperten, um  
aktuelle Entwicklungen in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft zu  
diskutieren. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto  
"Werte bewahren, Zukunft gestalten." Die Referenten sprachen und  
diskutierten in Podiumsveranstaltungen über die Herausforderungen vor 
denen die Immobilienwirtschaft in Deutschland zukünftig steht.  
Vorträge gab es u. a. zu den Auswirkungen der demographischen Trends  
auf die Immobilienwirtschaft, zum Wohnen im Spannungsfeld zwischen  
Metropolen und dem ländlichen Raum sowie zu den politischen  
Erwartungen der deutschen Immobilienwirtschaft an die neue  
Bundesregierung. 
 
   "Der Ikanos-Award von Deloitte steht für effizientes und  
nachhaltiges Unternehmertum. Die Bewerber haben dank der zugrunde  
liegenden Benchmark-Analyse die Chance, ihre Position mit anderen  
Wohnungsunternehmen zu vergleichen und individuelle Handlungsfelder  
zu identifizieren", erklärt Michael Müller, Partner und Leiter Real  
Estate bei Deloitte. "Zudem ermöglicht die Analyse,  
Verbesserungspotenziale integriert und homogen auf die entsprechenden 
Prozesse und deren Benchmark-Kennzahlen herunterzubrechen. Dies  
optimiert die Einsicht in die Unternehmensabläufe signifikant." 
 
   The winner is ...  
 
   Die WVG mbH Greifswald überzeugte durch die Benchmark-Ergebnisse  
in den Themenfeldern Personalmanagement, Wohnungswirtschaft und  
kaufmännischer Bereich. Des Weiteren ist der diesjährige Sieger  
bezüglich der Effizienz der Bewirtschaftungs- und  
Instandhaltungskosten exzellent aufgestellt. Die WVG hat mit den sehr 
guten Ergebnissen in diesen Teilbereichen den Grundstein für den  
ersten Platz im Wettbewerb des Ikanos- Awards 2013 gelegt und war im  
Beurteilungsbereich "Betriebsergebnis" nicht zu schlagen. Das 1990  
gegründete Unternehmen ist heute das größte kommunale  
Wohnungsunternehmen der Region Greifswald. Der Bestand umfasst rund  
9.500 Wohnungen, Gewerbeeinheiten und sonstige Mieteinheiten wie  
Wohnungseigentumsanlagen und Objekte in der Fremdverwaltung. 
 
   "Die WVG hat in den vergangenen Jahren eine strikte und  
konsequente Umorganisation hinter sich gebracht. Alle Arbeitsprozesse 
gelangten mit der Einführung eines neuen Qualitätsmanagementsystems  
auf den Prüfstand und wurden angepasst bzw. geändert. Die  
Fokussierung auf das Kerngeschäft, die Investitionen in den eigenen  
Bestand und das soziale Engagement waren und sind die Grundpfeiler  
unseres Erfolges. Der Gewinn des Ikanos-Awards 2013 zeigt, dass wir  
unsere Hausaufgaben gemacht haben. Er ist eine Bestätigung für das  
Unternehmen und die Mitarbeiter gleichermaßen", erklärt  
WVG-Geschäftsführer Klaus-Peter Adomeit. 
 
   Deloitte führt die Benchmark-Analyse seit 2007 durch. Die  
quantitative und qualitative Auswertung erfolgt auf Basis einer Value 
Map mit den Wertetreibern Steigerung der Mieterlöse, Minimierung der  
Bewirtschaftungskosten, effiziente Strategie und kostenbewusste  
Verwaltungsorganisation. Sie liefert den Teilnehmern wertvolle  
Denkanstöße zur Prozess- und Ablaufoptimierung. 
 
   Über Deloitte  
 
   Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen  
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance  
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen.  
Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit  
einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 
Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen  
Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen  
unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. "To be the Standard of 
Excellence" - für rund 200.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies  
gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich. 
 
   Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur  
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: absolute Integrität,  
erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung und kulturelle  
Vielfalt. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben  
und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder  
Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen 
von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden. 
 
   Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine  
"private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter 
Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von  
Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich 
selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der  
rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer  
Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns. 
 
   © 2013 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Isabel Milojevic 
Leiterin Presse 
Tel: +49 (0)89 29036 8825 
imilojevic@deloitte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495693
  
weitere Artikel: 
- ITB BuchAwards 2014 der Messe Berlin Berlin (ots) - Ein Feuerwerk der Farben: Der Kalender-Preis 2014  
geht an den Münchner Ackermann Kunstverlag für "ReiseWelten 2014". 
 
   Die ITB BuchAwards 2014 sind in Vorbereitung und starten wie im  
Vorjahr zur Einstimmung in die Reisesaison mit einer Auszeichnung für 
den schönsten Reise-Kalender des kommenden Jahres - ausgewählt von  
der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der Friedrichshafener  
Buchhandlung RavensBuch. 
 
   David Ruetz, Head of ITB Berlin, begründet die diesjährige  
Preisvergabe: "Dem Ackermann Kunstverlag ist es mit mehr...
 
  
- Goldener Zuckerhut geht an dm-drogerie markt, die Rewe Richrath Supermärkte, C. & A. Veltins und Lovro Mandac Frankfurt/Main (ots) - Die diesjährigen Preisträger des Goldenen  
Zuckerhuts werden heute Abend in Berlin gekürt. Zum 56. Mal ehrt die  
Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag) mit dieser begehrten  
Auszeichnung herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der  
Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um die Gesamtentwicklung  
dieses Wirtschaftsbereiches verdient gemacht haben. 
 
   Der Goldene Zuckerhut 2013, ausgewählt von einer unabhängigen und  
mit Top-Managern aus Handel und Industrie besetzen Jury, geht an:  
dm-drogerie markt mehr...
 
  
- "Alles für den Gast-Herbst 2013" in Salzburg: - BILD Gipfeltreffen der Gastronomie und Hotellerie 
 
   Salzburg (ots) - Voll belegte Messehallen inklusive SalzburgArena 
+++  Rund 720 Aussteller +++ Hochkarätiges Rahmenprogramm: GAST 
digital Kongress, Karrierelounge +++ Mobile "GAST"-APP +++ An 3 Tagen 
parallel: "PRO ENTERTAINMENT" im amadeus terminal 2 am Flughafen 
Salzburg +++ 
 
   Vom 9. bis 13. November 2013 geht mit der von Reed Exhibitions 
Messe Salzburg veranstalteten "Alles für den Gast-Herbst" die mit 
Abstand umfassendste und damit bedeutendste Fachmesse für die 
Gastronomie und Hotellerie mehr...
 
  
- Kleine Äpfel, großer Geschmack Köln (ots) -  
 
REWE hilft deutschen Obstbauern bei der Vermarktung von kleinen  
Äpfeln 
 
   Unter dem Motto "Kleine Äpfel, großer Geschmack" vermarktet REWE  
ab Montag (11.11.) in über 3.000 deutschen REWE Märkten rote  
Tafeläpfel mit dem PRO PLANET-Label aus Deutschland, die durch die  
kühle Witterung im Frühjahr und Sommer kleiner als sonst gewachsen  
sind, aber gewohnt gut schmecken. Damit unterstützt REWE deutsche  
Obstbauern, die in diesem Jahr besonders große Mengen von kleinen  
Äpfeln geerntet haben. Jeder verkaufte Apfel hilft mehr...
 
  
- HANNOVER MESSE schafft Bühne für die Prozessindustrie / Neue Sonderschau im Bereich Industrieautomation & IT (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Aktuelle Themen und Zukunftsvisionen der Prozessindustrie bekommen 
auf der HANNOVER MESSE 2014 ihre eigene Bühne. Mit der neuen  
Sonderschau Process Automation Place wird die Prozessautomation als  
ein wichtiger Schwerpunkt im Bereich Industrial Automation noch  
stärker in den Fokus gerückt. Die Aussteller werden dort ihre  
Produkte und Innovationen komprimiert präsentieren und können in den  
Workshop-Räumen vor Ort Vorträge vor Fachpublikum halten. Zudem wird  
am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag der Messe an Roundtables mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |