ITB BuchAwards 2014 der Messe Berlin
Geschrieben am 08-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Ein Feuerwerk der Farben: Der Kalender-Preis 2014  
geht an den Münchner Ackermann Kunstverlag für "ReiseWelten 2014". 
 
   Die ITB BuchAwards 2014 sind in Vorbereitung und starten wie im  
Vorjahr zur Einstimmung in die Reisesaison mit einer Auszeichnung für 
den schönsten Reise-Kalender des kommenden Jahres - ausgewählt von  
der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der Friedrichshafener  
Buchhandlung RavensBuch. 
 
   David Ruetz, Head of ITB Berlin, begründet die diesjährige  
Preisvergabe: "Dem Ackermann Kunstverlag ist es mit dem Kalender  
'ReiseWelten 2014' gelungen, zu einer farbenprächtigen  
Wohnzimmer-Reise um die Welt einzuladen, in der die Vielfalt der  
Völker und Länder dieser Erde fasziniert. Kunstvolle Fotografien und  
kurze informative Beschreibungen bieten Einblicke in Kulturen,  
Traditionen, Kunsthandwerk und Religionen - dazu angetan, wirkmächtig 
das ganz große Fernweh zu entfachen." Besonders positiv wurde auch  
das Prinzip des Klappkalenders bewertet, was in Design und  
Komposition abgestimmter Gesamtseitengestaltung überzeugte. Der  
Ackermann-Kalender startet im Januar 2014 mit Grönland, entführt im  
Februar ins Reich der Pharaonen des alten Ägypten. Im März blickt der 
Betrachter auf "die blaue Schönheit Marokko" und im April auf Peru,  
das Land der Inka. Im Mai geht es weiter nach Japan, im Juni nach  
Kenia, im Juli nach Tibet, im August nach Indien, im September in den 
Jemen, im Oktober nach Australien, im November nach Kambodscha und im 
Dezember zurück in den hohen Norden, nach Norwegen - in die eisige  
Heimat der Samen. David Ruetz: "Dieses Werk ist Kalender-Balsam pur  
für die Sehnsucht nach Harmonie in der Welt und dem Bedürfnis nach  
Schönheit in uns." 
 
   Der Kalender-Award wird zusammen mit den weiteren  
Jury-Prämierungen für die besten klassischen Reiseführer,  
Reisebücher, Reisebildbände sowie für publizistische Innovationen im  
Rahmen der weltweit größten Reisemesse im März 2014 in Berlin  
verliehen. Die DestinationsAwards 2014 sind dem Reiseland Brasilien  
gewidmet. Der Jury der ITB BuchAwards 2014 gehören neben der  
Vorsitzenden Astrid Zand (ITB Berlin) an: 
 
   - Eckart Baier (Redaktionsleiter Buchjournal)  
   - Cornelia Camen (Redaktion BuchMarkt)  
   - Armin Herb (Sprecher der Jury, Redaktionsbüro Armin Herb) 
   - Martina Kraus (RavensBuch)  
   - Burghard Rauschelbach (freier Berater Nachhaltiger Tourismus, 
     GIZ)  
   - Gerd W. Seidemann (Reiseredaktion Der Tagesspiegel,)  
   - Michael Zehender (dpa Themendienst) 
 
Assoziierte Jurymitglieder für die Kategorien:  
   - "Destination Brasilien", Karl Mertes (Journalist), Regine 
      Kiepert (Schropp Land & Karte)  
   - "Reisebuch", "Reiseliteratur, "Reisekochbuch, "Lebenswerk", 
      Margrit Philipp (Büro Philipp) 
 
Die Preisverleihung der ITB BuchAwards 2014 findet statt am:  
Freitag, 7. März 2014, 16 Uhr, Cinema im Marshall-Haus (Messegelände, 
Sommergarten) 
 
Kontakt, Titeleinreichungen (bis 16. Dezember 2013)  
Organisation: Büro Philipp   
Schanzstraße 5  
88045 Friedrichshafen 
Tel.: +49-7541-37 48 635  
Fax:  +49-7541-37 48 636 
Mobil: +49-0-170-4 57 91 83 
E-Mail: info@buero-philipp.de  
http://www.itb-berlin.de/buchawards  
http://www.buero-philipp.de/itb_buchawards.html 
 
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress  
 
   Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9.  
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für  
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin  
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 5. bis 7. März 2014. Er ist  
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind 
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende  
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller  
aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000  
Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor. 
 
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.  
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.  
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.  
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf  
http://newsroom.itb-berlin.de  
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im  
Bereich "Presse-Service"/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren  
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Astrid Zand 
Pressereferentin 
ITB Berlin / ITB Asia 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
Tel.:+ 4930 3038-2275 
Fax: + 4930 3038-2141 
zand@messe-berlin.de 
www.itb-berlin.de 
www.itb-kongress.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495694
  
weitere Artikel: 
- Goldener Zuckerhut geht an dm-drogerie markt, die Rewe Richrath Supermärkte, C. & A. Veltins und Lovro Mandac Frankfurt/Main (ots) - Die diesjährigen Preisträger des Goldenen  
Zuckerhuts werden heute Abend in Berlin gekürt. Zum 56. Mal ehrt die  
Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag) mit dieser begehrten  
Auszeichnung herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der  
Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um die Gesamtentwicklung  
dieses Wirtschaftsbereiches verdient gemacht haben. 
 
   Der Goldene Zuckerhut 2013, ausgewählt von einer unabhängigen und  
mit Top-Managern aus Handel und Industrie besetzen Jury, geht an:  
dm-drogerie markt mehr...
 
  
- "Alles für den Gast-Herbst 2013" in Salzburg: - BILD Gipfeltreffen der Gastronomie und Hotellerie 
 
   Salzburg (ots) - Voll belegte Messehallen inklusive SalzburgArena 
+++  Rund 720 Aussteller +++ Hochkarätiges Rahmenprogramm: GAST 
digital Kongress, Karrierelounge +++ Mobile "GAST"-APP +++ An 3 Tagen 
parallel: "PRO ENTERTAINMENT" im amadeus terminal 2 am Flughafen 
Salzburg +++ 
 
   Vom 9. bis 13. November 2013 geht mit der von Reed Exhibitions 
Messe Salzburg veranstalteten "Alles für den Gast-Herbst" die mit 
Abstand umfassendste und damit bedeutendste Fachmesse für die 
Gastronomie und Hotellerie mehr...
 
  
- Kleine Äpfel, großer Geschmack Köln (ots) -  
 
REWE hilft deutschen Obstbauern bei der Vermarktung von kleinen  
Äpfeln 
 
   Unter dem Motto "Kleine Äpfel, großer Geschmack" vermarktet REWE  
ab Montag (11.11.) in über 3.000 deutschen REWE Märkten rote  
Tafeläpfel mit dem PRO PLANET-Label aus Deutschland, die durch die  
kühle Witterung im Frühjahr und Sommer kleiner als sonst gewachsen  
sind, aber gewohnt gut schmecken. Damit unterstützt REWE deutsche  
Obstbauern, die in diesem Jahr besonders große Mengen von kleinen  
Äpfeln geerntet haben. Jeder verkaufte Apfel hilft mehr...
 
  
- HANNOVER MESSE schafft Bühne für die Prozessindustrie / Neue Sonderschau im Bereich Industrieautomation & IT (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Aktuelle Themen und Zukunftsvisionen der Prozessindustrie bekommen 
auf der HANNOVER MESSE 2014 ihre eigene Bühne. Mit der neuen  
Sonderschau Process Automation Place wird die Prozessautomation als  
ein wichtiger Schwerpunkt im Bereich Industrial Automation noch  
stärker in den Fokus gerückt. Die Aussteller werden dort ihre  
Produkte und Innovationen komprimiert präsentieren und können in den  
Workshop-Räumen vor Ort Vorträge vor Fachpublikum halten. Zudem wird  
am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag der Messe an Roundtables mehr...
 
  
- IPE-Ansatz von Roland Berger Strategy Consultants: 
Automobilindustrie soll lokale Märkte besser ansprechen (VIDEO) München (ots) - 
 
   Brasilien, Russland, Indien und China, die so genannten  
BRIC-Staaten, werden für den Automobilsektor immer wichtiger. Doch  
jedes Land hat seine eigenen Bedürfnisse und die Anforderungen der  
Kunden an Ausstattung und Technologien nehmen permanent zu. Um in  
diesem Marktumfeld erfolgreich zu sein, müssen die internationalen  
Automobilhersteller umdenken. Ausschlaggebend sind dabei  
Innovationen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort umgesetzt  
werden. Hierfür müssen in den Unternehmen oft Organisationen umgebaut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |