HANNOVER MESSE schafft Bühne für die Prozessindustrie / Neue Sonderschau im Bereich Industrieautomation & IT (FOTO)
Geschrieben am 08-11-2013 |   
 
 Hannover (ots) - 
 
   Aktuelle Themen und Zukunftsvisionen der Prozessindustrie bekommen 
auf der HANNOVER MESSE 2014 ihre eigene Bühne. Mit der neuen  
Sonderschau Process Automation Place wird die Prozessautomation als  
ein wichtiger Schwerpunkt im Bereich Industrial Automation noch  
stärker in den Fokus gerückt. Die Aussteller werden dort ihre  
Produkte und Innovationen komprimiert präsentieren und können in den  
Workshop-Räumen vor Ort Vorträge vor Fachpublikum halten. Zudem wird  
am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag der Messe an Roundtables über  
Zukunfts- und Trendthemen der Prozessindustrie diskutiert. Ideelle  
Träger des Process Automation Place sind der Zentralverband  
Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) sowie NAMUR, die  
Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie. 
 
   "Für die Fachbesucher mit Interesse an der Prozessautomation  
bietet die Sonderschau Process Automation Place enorme Vorteile",  
sagt Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter der HANNOVER MESSE. "Das 
Konzept ist genau darauf abgestimmt, sich schnell und komfortabel  
einen Überblick sowohl über neue Produkte als auch über relevante  
Themen der Branche zu verschaffen." 
 
   Effiziente Produktionsabläufe sind das allgegenwärtige Ziel der  
Prozessindustrie. Erreicht werden diese mit Hilfe neuer Lösungen und  
Produkte aus der Mess-, Regelungs- und Leitsystemtechnik, der  
digitalen Feldkommunikation oder der Analytik. Das umfassende  
Workshop-Programm bietet rund um die Uhr das dazugehörige Knowhow aus 
erster Hand. Hier stehen Themen wie Prozessleittechnik,  
Feldinstrumentierung mit Fokus Messtechnik oder Fokus Aktorik,  
Prozessanalysenmesstechnik oder digitale Feldkommunikation auf dem  
Programm. 
 
   Attraktiv am Process Automation Place sind nicht nur die Inhalte,  
sondern auch die Lage. Mit dem Stand E 60 in Halle 11 befindet sich  
die Sonderschau im Zentrum des Bereichs Prozess- und  
Energieautomation. Außerdem führt die stark frequentierte Automation  
& IT Tour direkt am Process Automation Place vorbei und wird so für  
zusätzliche Besucherströme sorgen. 
 
   "Der Process Automation Place bietet die ideale Möglichkeit,  
aktuelle Themen aus der Prozessindustrie in kompakter Form vermitteln 
zu können. Damit werden wir den vielfachen Kundenwünschen aus der  
Vergangenheit gerecht, die nach werbeneutralen Vorträgen auch im  
Rahmen eines Messebesuches gefragt haben", bestätigt Lothar Gellrich, 
Leiter Marketingkommunikation bei der Krohne Messtechnik GmbH. 
 
   HANNOVER MESSE - Get new technology first  
 
   Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 7. bis 11. April  
2014 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2014 vereint sieben 
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, MobiliTec,  
Digital Factory, Industrial Supply, IndustrialGreenTec und Research & 
Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2014 sind  
Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien,  
Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und  
Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Die Niederlande  
sind das Partnerland der HANNOVER MESSE 2014. 
 
 
 
Ansprechpartner für die Redaktion: 
Onuora Ogbukagu 
Tel.:	+49 511 89-31059 
E-Mail:	onuora.ogbukagu@messe.de 
 
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:  
www.hannovermesse.de/presseservice
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495715
  
weitere Artikel: 
- IPE-Ansatz von Roland Berger Strategy Consultants: 
Automobilindustrie soll lokale Märkte besser ansprechen (VIDEO) München (ots) - 
 
   Brasilien, Russland, Indien und China, die so genannten  
BRIC-Staaten, werden für den Automobilsektor immer wichtiger. Doch  
jedes Land hat seine eigenen Bedürfnisse und die Anforderungen der  
Kunden an Ausstattung und Technologien nehmen permanent zu. Um in  
diesem Marktumfeld erfolgreich zu sein, müssen die internationalen  
Automobilhersteller umdenken. Ausschlaggebend sind dabei  
Innovationen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort umgesetzt  
werden. Hierfür müssen in den Unternehmen oft Organisationen umgebaut mehr...
 
  
- BGA: Berg- und Talfahrt im Außenhandel hält an Berlin (ots) - "Das Exportplus im September ist ein kleiner  
Lichtblick für die deutschen Außenhändler nach der Schwächephase in  
den vergangenen Monaten. Angesichts der bisherigen Berg- und Talfahrt 
kann daraus aber kein Trend abgeleitet werden. Unterm Strich steht  
nach drei Quartalen ein deutliches Minus. Es muss sich also noch  
etwas tun in dem verbleibenden Quartal, um das Vorjahresergebnis zu  
erreichen.  Daher sollte das erfreuliche Einzelergebnis im September  
auch nicht dazu instrumentalisiert werden, die Debatte über den  
deutschen mehr...
 
  
- EMI: Industrie legte auch im Oktober solide zu Frankfurt am Main (ots) - Die deutsche Industrieproduktion lief  
auch im Oktober auf vollen Touren. Gut gefüllte Auftragsbücher und  
weiter steigende Fertigungsvolumen ließen den saisonbereinigten  
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) von 51,1 im September auf  
aktuell 51,7 anwachsen. Der wichtige Konjunkturindikator schloss  
damit nur knapp unter seinem Langzeitdurchschnitt von 51,8 und hielt  
sich bereits den vierten Monat in Folge oberhalb der neutralen  
50-Punkte-Grenze, ab der Wachstum signalisiert wird. Dass der EMI  
nicht noch mehr...
 
  
- InnoZent OWL wird 15 Jahre jung: Innovative Projekte, erfolgreiche Ideen und ganz viel persönliches Engagement für OWL (FOTO) Paderborn (ots) - 
 
   Ostwestfalen-Lippe hat einen guten Grund zum Feiern: Das  
Paderborner Netzwerk InnoZent OWL besteht seit 15 Jahren. 
 
   Was mit 19 Gründungsmitgliedern im Jahr 1998 begann, ist zu einem  
bedeutsamen Netzwerk mit derzeit rund 65 Mitgliedern gewachsen. Aus  
diesem Anlass lud InnoZent OWL zu einer Feierstunde mit 100 Gästen in 
die Zukunftsmeile ein. Andreas Keil: "Unsere Netzwerkaktivitäten  
passen wunderbar in die Region OWL. Die Informations- und  
Kommunikationstechnologien haben immense strategische Relevanz für mehr...
 
  
- Audi mit weiterem Verkaufsplus im Oktober (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Rund 1.312.700 Auslieferungen weltweit seit Januar, plus 7,5  
     Prozent 
   - Vertriebschef Luca de Meo: "Absatz im Oktober in allen  
     Weltregionen gestiegen" 
   - Kompaktmodelle A3 und Q3 deutlich im Plus 
 
   Die AUDI AG ist mit weiterem Absatzwachstum in das letzte Quartal  
des Jahres gestartet. Rund 131.950 Kunden entschieden sich im Oktober 
für einen Audi, ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber dem  
Vorjahres-monat. Damit haben sich die Auslieferungen des  
Premiumherstellers seit Januar um 7,5 Prozent mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |