Audi mit weiterem Verkaufsplus im Oktober (FOTO)
Geschrieben am 08-11-2013 |   
 
 Ingolstadt (ots) - 
 
   - Rund 1.312.700 Auslieferungen weltweit seit Januar, plus 7,5  
     Prozent 
   - Vertriebschef Luca de Meo: "Absatz im Oktober in allen  
     Weltregionen gestiegen" 
   - Kompaktmodelle A3 und Q3 deutlich im Plus 
 
   Die AUDI AG ist mit weiterem Absatzwachstum in das letzte Quartal  
des Jahres gestartet. Rund 131.950 Kunden entschieden sich im Oktober 
für einen Audi, ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber dem  
Vorjahres-monat. Damit haben sich die Auslieferungen des  
Premiumherstellers seit Januar um 7,5 Prozent auf rund 1.312.700  
erhöht. Im vergangenen Monat zogen die Verkäufe in der Region  
Asien-Pazifik um 14,4 Prozent und in Nordamerika um 9,6 Prozent an.  
Auch in Europa legten die Vier Ringe zu: plus 1,3 Prozent. 
 
   "Mit der sehr positiven Entwicklung in Großbritannien, den USA und 
China haben wir unsere Verkäufe im Oktober in allen Weltregionen  
gesteigert. Wir setzen damit unseren globalen Wachstumskurs weiter  
fort", sagt Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb der AUDI AG: "Zu  
diesem Ergebnis hat auch der erfolgreiche Start der A3 Limousine in  
den ersten Märkten beigetragen." 
 
   Das jüngste Audi-Modell im Kompaktsegment war in der zweiten  
Septemberhälfte erstmals bei den europäischen Händlern eingetroffen.  
Von der gesamten A3-Familie übergab Audi im Oktober rund 18.800  
Automobile und damit 33,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Für den  
SUV Q3 kletterten die Verkäufe um 49,9 Prozent auf rund 12.950  
Einheiten weltweit. 
 
   Die beliebten neuen Kompaktmodelle stärkten für Audi im  
vergangenen Monat auch das Geschäft in den europäischen  
Exportmärkten. Dort verzeichneten die Vier Ringe ein Plus von 3,9  
Prozent auf rund 39.000 Auslieferungen. In Deutschland hingegen war  
der Absatz mit 22.801 verkauften Automobilen um 2,8 Prozent  
rückläufig. Unter den für Audi größten europäischen Absatzmärkten  
legten im Oktober Russland (+5,7% auf 3.115 Autos) und allen voran  
Großbritannien deutliche Zuwächse vor: 10.417 an britische Kunden  
übergebene Automobile stehen für ein Wachstum von 14,4 Prozent. Auch  
in Italien konnte Audi das Auslieferungsergebnis aus dem Vorjahr  
übertreffen, mit 4.015 Verkäufen um 2,9 Prozent. Über alle  
europäischen Märkte hinweg schloss Audi den Oktober mit  einem Plus  
von 1,3 Prozent auf rund 61.800 Einheiten ab. 
 
   In den USA stieg die Nachfrage nach den Audi-Modellen zuletzt um  
11,0 Prozent auf 13.001 ausgelieferte Automobile. Kumuliert liegen  
die Verkaufszahlen seit Jahres-beginn mit 127.412 Einheiten um 13,4  
Prozent über dem Vergleichswert. Dabei sind die Oberklasse-Modelle  
A6, A7, A8 und Q7 auf dem US-Markt weiterhin besonders begehrt und  
verzeichnen überproportionale Zuwächse. Noch in diesem Monat wird der 
sehr sportliche RS 7 Sportback das Angebot von Audi of America in der 
Oberklasse ergänzen. 
 
   41.117 chinesische Kunden nahmen im Oktober die Schlüssel für  
ihren neuen Audi entgegen. Damit übertrafen die Auslieferungen das  
sehr hohe Niveau des Vorjahres-monats um weitere 14,5 Prozent -  
befeuert vom seit April erhältlichen Q3 aus lokaler Fertigung. Von  
Januar bis Oktober weist die Absatzstatistik für Audi 399.330 in  
China verkaufte Automobile aus, plus 19,9 Prozent. 
 
   Erneut klar zulegen konnte Audi im vergangenen Monat auch in  
weiteren wichtigen Wachstumsmärkten, etwa in Indien (+17,9% auf 1.002 
Autos), Mexiko (+10,7% auf 903 Autos) und Südkorea (+35,8% auf 1.853  
Autos). 
 
Absatz AUDI AG           
              Im Monat Oktober              Kumuliert  
              2013     2012      Abw.       2013       2012     Abw. 
                               vs 2012                        vs 2012 
Welt         131.950  123.616    +6,7%   1.312.700  1.221.123   +7,5% 
Europa        61.800   60.967    +1,3%     626.600    635.065   -1,3% 
- Deutschland 22.801   23.450    -2,8%     213.408    222.227   -4,0% 
- GB          10.417    9.109   +14,4%     125.554    110.702  +13,4% 
- Frankreich   4.949    5.014    -1,3%      48.272     52.026   -7,2% 
- Italien      4.015    3.903    +2,9%      39.571     42.804   -7,6% 
- Spanien      2.587    2.561    +1,0%      31.147     31.988   -2,6% 
- Russland     3.115    2.946    +5,7%      30.097     28.388   +6,0% 
USA           13.001   11.708   +11,0%     127.412    112.402  +13,4% 
Mexiko           903      816   +10,7%       9.386      7.266  +29,2% 
Asien-Pazifik 48.100   42.049   +14,4%     470.700    393.469  +19,6% 
- China (inkl.  
Hongkong)     41.117   35.899   +14,5%     399.330    332.959  +19,9% 
- Indien       1.002      850   +17,9%       8.393      7.267  +15,5% 
 
 
 
Pressekontakt: 
Moritz Drechsel  
Pressesprecher Vertrieb und Marketing  
Kommunikation Unternehmen 
Telefon: +49 841 89-39914  
E-Mail: moritz.drechsel@audi.de 
www.audi-mediaservices.com 
www.audi-newsroom.de 
 
AUDI AG 
85045 Ingolstadt 
www.audi.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495742
  
weitere Artikel: 
- Summer in the City: Mit airberlin im Sommer noch öfter nach New York und Chicago (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft erhöht zum Sommer 2014  
ihre Frequenzen in die Vereinigten Staaten und baut so ihre  
USA-Kompetenz weiter aus. Ab Mai bietet airberlin im Vergleich zum  
Sommer 2013 drei zusätzliche Flüge ab Berlin nach New York (JFK) an  
und fliegt dann zehnmal pro Woche von der Hauptstadt in die  
amerikanische Metropole. Ab Düsseldorf geht es wie im Vorjahressommer 
ebenfalls zehnmal pro Woche in den Big Apple. Insgesamt fliegt die  
Airline dann 20 Mal pro Woche nonstop von Deutschland zum John mehr...
 
  
- FOCUS-MONEY: Test von privaten Krankenversicherungen - Debeka belegt Platz 1 Koblenz (ots) - Die Zeitschrift FOCUS-MONEY hat in dieser Woche  
einen neuen Vergleich von privaten Krankenversicherungen (PKV)  
veröffentlicht. Die Debeka, größter privater Krankenversicherer in  
Deutschland, belegt im Test von Tarifen für Beamte mit großem  
Leistungsumfang den ersten Platz. Berücksichtigt wurden dabei die  
Leistungsqualität, die Beitragshöhe in einem Musterfall und die  
Finanzstärke des Anbieters. Bei Tarifen für Beamtenanwärter waren die 
Beitragshöhe und die Bonität der Unternehmen Teil der Erhebung. 
 
   In der Veröffentlichung mehr...
 
  
- Nachts tanken geht ins Geld / ADAC: Massive Preisdifferenzen im Tagesverlauf bieten erhebliches Sparpotenzial München (ots) - In den frühen Morgenstunden ist Tanken in  
Deutschland am teuersten, erst gegen Abend sinken die  
Kraftstoffpreise auf ihren Tagestiefststand. Zu diesem Ergebnis kommt 
die aktuelle ADAC Auswertung aller Kraftstoffpreise zwischen Montag  
(4. November, null Uhr) und dem heutigen Freitag (8. November, zehn  
Uhr). Danach war sowohl Super E10 als auch Diesel am Montagmorgen um  
4.20 Uhr am teuersten. Im Schnitt kostete ein Liter E10 zu diesem  
Zeitpunkt 1,545 Euro, Diesel 1,456 Euro. 
 
   Deutlich günstiger konnten die Autofahrer mehr...
 
  
- Vertrauensindex 2013: EDEKA ist Vertrauenssieger Hamburg (ots) -  
 
   - Repräsentative Studie von TNS Emnid: EDEKA baut  
     Vertrauensvorsprung aus  
   - Als einziger Lebensmittelhändler überspringt EDEKA die  
     90-Prozent-Marke 
 
   EDEKA ist das Handelsunternehmen, dem die Kunden am meisten  
vertrauen. Das ergab eine Auswertung des aktuellen "Vertrauensindex"  
des PR-Agenturverbands GPRA und TNS Emnid für die Branchenzeitschrift 
Horizont. Von den elf abgefragten Lebensmittelhändlern überspringt  
nur EDEKA die 90-Prozent-Marke - mit anderen Worten: Neun von zehn  
Verbrauchern mehr...
 
  
- Wechsel in der Geschäftsführung von Gas-Union GmbH (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Wechsel in der Geschäftsführung von Gas-Union GmbH 
 
   Arno Reintjes, der seit August 2005 die positive Entwicklung der  
Gas-Union mit geprägt hat, gibt mit Ablauf dieses Jahres die  
Geschäftsführung an Dr. Jens Nixdorf ab. Dies hat der Aufsichtsrat  
der Gas-Union in seiner Sitzung am 6. November 2013 in bestem  
Einvernehmen mit Herrn Reintjes beschlossen. In derselben Sitzung  
wurde Herr Dr. Nixdorf mit Wirkung zum 1.1.2014 zum Geschäftsführer  
der Gas-Union bestellt. 
 
   Dr. Nixdorf ist ein erfahrener mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |