Armaturenlabel WELL - Hilfe bei der Kaufentscheidung
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 Brüssel, Belgien (ots) - Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Hygiene:  
WELL - das Wasser Effizienz Label - informiert über Eigenschaften von 
Sanitärarmaturen, Duschen und WC-Spülsystemen. 
 
   Im Zuge eines gestiegenen Bewusstseins für Umweltschutz, Wasser-  
und Energieeinsparung wächst bei den Verbrauchern der Wunsch nach  
klaren, verlässlichen Orientierungshilfen für eine bewusste  
Kaufentscheidung. Mit der Einführung des ersten europäischen  
Klassifizierungssystems WELL wurde eine Plattform geschaffen, die die 
Wasser- und Energieeffizienz einer Sanitärarmatur transparent macht.  
Gleichzeitig können die Hersteller der klassifizierten Produkte ihren 
Anspruch unterstreichen, verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser  
umzugehen. Mit dem "Wasser Effizienz Label" setzt die europäische  
Sanitärarmaturenindustrie internationale Maßstäbe. Das  
Bewertungssystem ist einfach nachvollziehbar, macht die tatsächliche  
Ersparnis beim Einsatz einer höher eingestuften Armatur unmittelbar  
deutlich und schafft so eine wirkliche Transparenz für Verbraucher  
und Investoren.  
 
   Zur Anwendung kommt "WELL" bei sanitären Waschtisch- und  
Küchenauslaufarmaturen, bei Duscharmaturen sowie Duschköpfen und  
-schläuchen, bei Urinal- und WC-Spülsystemen sowie bei Zubehörteilen. 
Dabei wird zwischen der Anwendung im öffentlichen bzw. gewerblichen  
("Public") und im privaten, häuslichen ("Home") Bereich  
unterschieden. Die Label-Voraussetzungen sind von unabhängigen  
Laboren nach einheitlichen Standards geprüft, zudem erfüllen alle  
Armaturen die einschlägigen Europäischen Normen.  
 
   Nahezu alle maßgeblichen europäischen Hersteller haben ihre  
Produkte nach WELL klassifiziert und damit ein Zeichen auch gegenüber 
der Umweltpolitik der Europäischen Kommission gesetzt.  
 
Mehr Infos unter www.well-online.eu, www.eu-nited.net/valves 
Bilddownload unter http://ftp.counterpart-group.de/_j4oqnLXIuo8IIR 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hartmut Tembrink, Hartmut.tembrink@eu-nited.net 
Tel +49 69 6603-1246
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495425
  
weitere Artikel: 
- Eine Stromoase für die schönsten Städte der Welt Poggio Renatico, Italien (ots/PRNewswire) - 
 
   Giulio Barbieri [http://de.giuliobarbieri.it ] präsentiert  
vollständig "alleinstehende" Ladestationen für Elektrofahrräder, die  
saubere Energie aus erneuerbaren Quellen durch ein kombiniertes  
System aus Windturbinen und Solarmodulen liefern können, und das  
vollständig im Einklang mit der Architektur der schönsten Städte der  
Welt. 
 
   Die "Oasi Sole-Vento" funktioniert unter allen Wetterbedingungen,  
da sie über ein hocheffizientes Akkumulationssystem verfügt, welches  
es der Station mehr...
 
  
- REWE Group reduziert CO2-Ausstoß um 155.000 Tonnen / 3. Nachhaltigkeitsbericht "Raus aus der Nische" in Berlin vorgestellt Köln (ots) - Klimaschutz: Die REWE Group hat trotz steigender  
Anzahl an  Märkten den Ausstoß an Treibhausgasen seit 2006 um 155.000 
Tonnen reduziert. Das ist eine der Kernbotschaften des heute (07.11.) 
anlässlich des REWE Group Stakeholder-Dialogforums "Soziale  
Verantwortung" in Berlin vorgestellten Nachhaltigkeitsberichts.  
Dieser dokumentiert für die Jahre 2011 und 2012 mit dem Titel "Raus  
aus der Nische" das umfassende Engagement des Handels- und  
Touristikkonzerns in den vier Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie:  
"Grüne Produkte", mehr...
 
  
- Jede fünfte Frau zwischen 40 und 44 Jahren ist kinderlos Wiesbaden (ots) - Immer mehr Frauen in Deutschland bleiben  
kinderlos. Die hohe Kinderlosigkeit bestimmt maßgeblich das  
Geburtenniveau. "Nach Angaben des Mikrozensus 2012 haben 22 von 100  
Frauen im Alter zwischen 40 und 44 Jahren kein Kind geboren", betonte 
Roderich Egeler, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis),  
bei der heutigen Pressekonferenz "Geburtentrends und  
Familiensituation in Deutschland". Im früheren Bundesgebiet war der  
Anteil der kinderlosen Frauen mit 23 % deutlich höher als in den  
neuen Ländern (15 %). Im mehr...
 
  
- Globale Bankenanalyse: Kapital gestärkt, Ertragslage weiter abgeschwächt Frankfurt am Main (ots) - McKinseys Global Banking Annual Review:  
Tier1-Kapitalquote von 11,4 auf 12% gestiegen - Kerngeschäft ohne  
Sondereffekte weniger ertragreich als im Vorjahr - Nur 90 der 500  
größten Banken weltweit mit klarer Erfolgsstrategie 
 
   Weltweit haben die Banken ihre Widerstandsfähigkeit im vergangenen 
Jahr erhöht. Die 500 größten Institute steigerten ihre Kapitalquote  
(Tier 1) im Durchschnitt von 11,4 auf 12,0%, verbesserten ihre  
Kostenbasis und erhöhten die Qualität ihres Kreditportfolios.  
Gleichzeitig sank allerdings mehr...
 
  
- Spannende Entscheidung am 4.Dezember: Drei Teams im Wettbewerb um den Deutscher Zukunftspreis 2013 (VIDEO) Berlin (ots) - 
 
   Am 4. Dezember 2013 verleiht Bundespräsident Joachim Gauck den  
Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten für Technik  
und Innovation. Drei Teams sind für die hochrangige Auszeichnung  
nominiert. Wir stellen kurz die Projekte im Video vor - hier Team 1. 
 
   Dr. Jens König, Prof. Dr. Stefan Nolte und Dr. Dirk Sutter  
entwickelten Werkzeuge auf der Basis von Lasern, die das Licht in  
Form ultrakurzer und energiegeladener Pulse aussenden. Dadurch  
ebneten sie den Weg für eine schnelle, zuverlässige und sehr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |