Eine Stromoase für die schönsten Städte der Welt
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 Poggio Renatico, Italien (ots/PRNewswire) - 
 
   Giulio Barbieri [http://de.giuliobarbieri.it ] präsentiert  
vollständig "alleinstehende" Ladestationen für Elektrofahrräder, die  
saubere Energie aus erneuerbaren Quellen durch ein kombiniertes  
System aus Windturbinen und Solarmodulen liefern können, und das  
vollständig im Einklang mit der Architektur der schönsten Städte der  
Welt. 
 
   Die "Oasi Sole-Vento" funktioniert unter allen Wetterbedingungen,  
da sie über ein hocheffizientes Akkumulationssystem verfügt, welches  
es der Station ermöglicht, für lange Zeit zu laufen, auch wenn weder  
Wind noch Sonne verfügbar sein sollten. Die Ladestation ist ausserdem 
für Notfälle mit einem Netzanschluss ausgestattet. 
 
   Die "Oasi Sole-Vento" bietet grosse Medienwirksamkeit sowohl wegen 
ihrer umweltverträglichen Funktionsweise als auch aufgrund der von  
weither sichtbar ausgeleuchteten Werbeflächen auf der Konstruktion.  
Was sie besonders attraktiv und interessant macht, sind die  
Bewegungen der Mikro-Windturbinen, die unvermeidlich die Augen von  
Passanten auf sich ziehen. 
 
   Zwei breite und elegante durchsichtige Abdeckungen, die in ihrer  
Form an die Flügel von Möwen erinnern, schützen Nutzer der  
Ladestation vor widrigen Wetterverhältnissen. 
 
   Die Ladestation kann auf Verlangen mit speziellen Ladekonnektoren  
ausgestattet werden, die zu Identifikationsplaketten passen, welche  
auf Elektrofahrrädern jeder Art, die auf dem Markt erhältlich sind,  
angebracht werden können. 
 
   Die "Oasi Sole-Vento" wird der Öffentlichkeit vollständig  
verkabelt und zusammengebaut ausgeliefert, damit sie einfach montiert 
und transportiert werden kann: In nur wenigen Stunden ist die Station 
betriebsbereit. 
 
   Giulio Barbieri erklärt: "Ich widme dieses neue Produkt, das in  
Italien hergestellt wird, allen öffentlichen Verwaltungen, die im  
Bereich der grünen Ökonomie aktiv sind, der Umwelt einen nützlichen  
Dienst leisten möchten und sich die Verbreitung einer starken  
Botschaft zum Ziel gesetzt haben, um die Öffentlichkeit für  
ökologische Themen zu sensibilisieren." 
 
   info@giuliobarbieri.it, Tel.: +39-(0)532-82-15-11 
 
 
 
Pressekontakt: 
Simona Rizzardi, Durchwahl: +39-(0)532-82-15-14
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495426
  
weitere Artikel: 
- REWE Group reduziert CO2-Ausstoß um 155.000 Tonnen / 3. Nachhaltigkeitsbericht "Raus aus der Nische" in Berlin vorgestellt Köln (ots) - Klimaschutz: Die REWE Group hat trotz steigender  
Anzahl an  Märkten den Ausstoß an Treibhausgasen seit 2006 um 155.000 
Tonnen reduziert. Das ist eine der Kernbotschaften des heute (07.11.) 
anlässlich des REWE Group Stakeholder-Dialogforums "Soziale  
Verantwortung" in Berlin vorgestellten Nachhaltigkeitsberichts.  
Dieser dokumentiert für die Jahre 2011 und 2012 mit dem Titel "Raus  
aus der Nische" das umfassende Engagement des Handels- und  
Touristikkonzerns in den vier Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie:  
"Grüne Produkte", mehr...
 
  
- Jede fünfte Frau zwischen 40 und 44 Jahren ist kinderlos Wiesbaden (ots) - Immer mehr Frauen in Deutschland bleiben  
kinderlos. Die hohe Kinderlosigkeit bestimmt maßgeblich das  
Geburtenniveau. "Nach Angaben des Mikrozensus 2012 haben 22 von 100  
Frauen im Alter zwischen 40 und 44 Jahren kein Kind geboren", betonte 
Roderich Egeler, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis),  
bei der heutigen Pressekonferenz "Geburtentrends und  
Familiensituation in Deutschland". Im früheren Bundesgebiet war der  
Anteil der kinderlosen Frauen mit 23 % deutlich höher als in den  
neuen Ländern (15 %). Im mehr...
 
  
- Globale Bankenanalyse: Kapital gestärkt, Ertragslage weiter abgeschwächt Frankfurt am Main (ots) - McKinseys Global Banking Annual Review:  
Tier1-Kapitalquote von 11,4 auf 12% gestiegen - Kerngeschäft ohne  
Sondereffekte weniger ertragreich als im Vorjahr - Nur 90 der 500  
größten Banken weltweit mit klarer Erfolgsstrategie 
 
   Weltweit haben die Banken ihre Widerstandsfähigkeit im vergangenen 
Jahr erhöht. Die 500 größten Institute steigerten ihre Kapitalquote  
(Tier 1) im Durchschnitt von 11,4 auf 12,0%, verbesserten ihre  
Kostenbasis und erhöhten die Qualität ihres Kreditportfolios.  
Gleichzeitig sank allerdings mehr...
 
  
- Spannende Entscheidung am 4.Dezember: Drei Teams im Wettbewerb um den Deutscher Zukunftspreis 2013 (VIDEO) Berlin (ots) - 
 
   Am 4. Dezember 2013 verleiht Bundespräsident Joachim Gauck den  
Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten für Technik  
und Innovation. Drei Teams sind für die hochrangige Auszeichnung  
nominiert. Wir stellen kurz die Projekte im Video vor - hier Team 1. 
 
   Dr. Jens König, Prof. Dr. Stefan Nolte und Dr. Dirk Sutter  
entwickelten Werkzeuge auf der Basis von Lasern, die das Licht in  
Form ultrakurzer und energiegeladener Pulse aussenden. Dadurch  
ebneten sie den Weg für eine schnelle, zuverlässige und sehr mehr...
 
  
- Aeroflot stellt neue Tochtergesellschaft vor - die vereinte fernöstliche Airline "Aurora" Moskau (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit der konsolidierten fernöstlichen Airline "Aurora" stellte  
Aeroflot heute einen Neuzugang im Aeroflot-Konzern vor. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131010/644285 ) 
 
   JSC "Aurora Airlines" wurde auf Anweisung des Ministerpräsidenten  
der Russischen Föderation ins Leben gerufen und ging aus den beiden  
fernöstlichen Fluggesellschaften SAT Airlines und Vladivostok Avia  
hervor (beide sind seit 2011 Teil des Aeroflot-Konzerns ). Hauptziel  
der neu geschaffenen Airline ist es, durch ein effizienteres mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |